Bild: Bistum Osnabrück Franz-Josef Bode Bischof Bischof Herzlich willkommen! 05.09.2017 'Wege des Friedens' – ein Großereignis der besonderen Art steht für Münster und Osnabrück unmittelbar bevor: das 31. Weltfriedenstreffen mit fast 5.000 Teilnehmern und Teilnehmerinnen, darunter Hunderte von hohen Vertretern und Vertreterinnen verschiedener Religionen aus der ganzen Welt. Lesen Sie diesen Artikel: Herzlich willkommen! weiterlesen
Bild: pixabay.com, Pinky Swear Franz-Josef Bode Bischof Blog Freundschaft ist heilig 01.08.2017 In der vergangenen Woche hat meine Heimatstadt Paderborn wieder ausgiebig das Libori-Fest gefeiert. Ich habe sicher schon über 50 mal daran teilgenommen. Durch die Übertragung der Reliquien des heiligen Bischofs Liborius von Le Mans in Frankreich nach Paderborn in Westfalen im Jahr 836 ist eine nun schon über 1000 Jahre währende Freundschaft zwischen diesen beiden Städten und Bistümern entstanden. Lesen Sie diesen Artikel: Freundschaft ist heilig weiterlesen
Im Kloster Esterwegen ist viel Raum für stilles Gebet Bild: Kirchenbote Franz-Josef Bode Bischof Blog Beeindruckende Ausflugsziele 28.06.2017 Ein herrlicher Tag im Emsland – oder besser auf dem Hümmling! Bei einer solche Unterbrechung mit fünf Priestern, die mit mir in Paderborn vor 42 Jahren geweiht worden sind, habe ich kürzlich beeindruckende Erfahrungen gemacht. Lesen Sie diesen Artikel: Beeindruckende Ausflugsziele weiterlesen
Bild: unsplash.com, Nina Lindgren Franz-Josef Bode Bischof Blog Gute Nachrichten aus dem Norden! 24.05.2017 Überrascht und mit großer Freude habe ich von der Ernennung der fünf neuen Kardinäle gehört. Denn einer von ihnen ist der mir gut bekannte Bischof von Stockholm, Anders Arborelius. Bischof Anders ist der erste Schwede, der Kardinal wird. Lesen Sie diesen Artikel: Gute Nachrichten aus dem Norden! weiterlesen
Bild: unsplash.com, Nirzar Pangarkar Franz-Josef Bode Bischof Blog Auf Fußhöhe 12.04.2017 Jedes Jahr neu berührt mich eine Zeichenhandlung in der abendlichen Liturgie des Gründonnerstags. Von der Zeit Jesu an hat es die Menschen beeindruckt: die Fußwaschung. Füße sagen viel über das Leben, sie müssen viel tragen und aushalten. Lesen Sie diesen Artikel: Auf Fußhöhe weiterlesen
Bischof Bode beim ökumenischer Buß- und Versöhnungsgottesdienst in St. Katharinen am 12. März 2017 Bild: Bistum Osnabrück Franz-Josef Bode Bischof Blog Ein geschichtsträchtiger Schritt 14.03.2017 „Wir danken Gott, dass es euch gibt und dass ihr den Namen Jesu Christi tragt.“ Diese Worte haben mich zutiefst berührt, als evangelische und katholische Christen sich das am vergangenen Sonntag gegenseitig öffentlich sagen konnten. Lesen Sie diesen Artikel: Ein geschichtsträchtiger Schritt weiterlesen
Bild: www.pixabay.com/mccartyv Franz-Josef Bode Bischof Blog Gott begegnet uns in jedem Menschen 22.12.2016 In zwei Tagen ist Heiligabend. Für mich ein Tag vieler Begegnungen mit Menschen, die krank, traurig, obdachlos, perspektivlos sind, aber auch mit Menschen, die zuversichtlich auf Genesung hoffen und Pläne für ihr Leben haben. Gemeinsam ist ihnen allen die Sehnsucht nach Heilung, nach Frieden, nach Licht, nach Gemeinschaft, nach einer besseren Zukunft. Lesen Sie diesen Artikel: Gott begegnet uns in jedem Menschen weiterlesen
Bild: unsplash.com, Chris Gallimore Franz-Josef Bode Bischof Blog Gottes Spuren in der Ökumene 04.11.2016 "Wir haben Gottes Spuren festgestellt …“ Unter diesem Leitwort machten sich evangelische und katholische Bischöfe und andere Verantwortliche auf einen ökumenischen Pilgerweg im Heiligen Land. Tief beeindruckt bin ich von dieser gemeinsamen Erfahrung in der Heimat Jesu zurückgekehrt, dankbar, dass ich diesen besonderen Auftakt zum Jahr des Reformationsgedenkens 2017 erleben durfte. Lesen Sie diesen Artikel: Gottes Spuren in der Ökumene weiterlesen
Bild: unspalsh.com, Daria Nepriakhina Franz-Josef Bode Bischof Blog Nachklänge 10.10.2016 Vor vier Wochen durfte ich mit vielen Menschen mein 25-jähriges Bischofsjubiläum feiern. Es war ein großartiges Fest. Leider konnten mich so manche Gäste nicht persönlich grüßen, weil sie einfach nicht an mich herankamen. Lesen Sie diesen Artikel: Nachklänge weiterlesen
Das Logo zum "Jahr des Aufatmens" im Bistum Osnabrück Bild: Bistum Osnabrück Franz-Josef Bode Bischof Blog Doppelpunkt zum Jahr des Aufatmens 09.09.2016 Am vergangenen Wochenende ist unser Zukunftsgespräch „Damit sie zu Atem kommen“ (Ex 23,12) mit einer Tagung der diözesanen Räte zu Ende gegangen. Im Rückblick auf das „Jahr des Aufatmens“ freue ich mich darüber, dass mir persönlich einige Veränderungen gelungen sind, die mehr und mehr zu Haltungen werden. Lesen Sie diesen Artikel: Doppelpunkt zum Jahr des Aufatmens weiterlesen
Bild: unsplash.com, Katie Smith Franz-Josef Bode Bischof Blog Ein Wochenende mit Freunden 12.07.2016 Die Ferienzeit (inzwischen in mehreren Bundesländern) ermöglicht auch mir als Bischof mehr Zeit des Aufatmens. Visitationen, Firmungen, Konferenzen, Korrespondenzen ruhen eine Zeit lang und der Urlaub von vielen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen entschleunigt die Vorgänge. So konnte ich mir in den letzten drei Tagen eine wunderbare Begegnung leisten mit einem Familienkreis aus der Gemeinde, wo ich vor über 25 Jahren Pfarrer war (Fröndenberg/Ruhr). Lesen Sie diesen Artikel: Ein Wochenende mit Freunden weiterlesen
Bild: Carolin Hanke Franz-Josef Bode Bischof Blog Besuch auf der Insel 19.04.2016 Die Terminfülle einer Visitation ist meistens groß. Aber in diesem Jahr besuche ich das Dekanat Ostfriesland, was schon von Natur aus eine gewisse Entschleunigung mit sich bringt. Die Anfahrt ist recht weit und bietet jemandem wie mir, der nicht selbst am Steuer sitzt, eine Reihe von „Zwischenzeiten“ zum Lesen, zum Schauen, zum Nachholen aufgeschobener Telefonate oder auch schlicht zum Beten. Besonders die Inselbesuche sind von einer eigenen entschleunigten Intensität. Lesen Sie diesen Artikel: Besuch auf der Insel weiterlesen