In der Welt seid ihr in Bedrängnis; aber habt Mut: Ich habe die Welt besiegt. (Joh 16,33)
– sagt uns Jesus zu.

Mit diesem Mut ist der Selige Clemens August Kardinal von Galen auf die Kanzel gestiegen und hat die Untaten des nationalsozialistischen Regimes beim Namen genannt. Mit diesem Mut haben Menschen vor ihm und nach ihm die Angst und Bequemlichkeit überwunden und sich Unrecht, Populismus, Gewalt und Bedrohung entgegengestellt.
Wir wollen an diesem Geistlichen Wochenende Spuren von Mut und Zivilcourage nachgehen mit dem Ziel, selbst mutig(er) zu werden. Dabei lassen wir uns tragen vom Rhythmus des Stundengebets, der klösterlichen Stille und dem Austausch in der Gemeinschaft.
Zielgruppe:
Religionslehrkräfte aller Schulformen im Bistum Osnabrück und Lehramtsstudierende des Faches Katholische Religion
Referent*innen:
Sr. Ulrike Soegtrop OSB, Dinklage
Leitung:
Christa Prior, Mentorat für kath. Theologiestudierende der Universität Osnabrück mit dem Berufsziel Religionslehrer*in, BGV Osnabrück
Ort:
Benediktinerinnenabtei St. Scholastika, Kloster Burg Dinklage, Dinklage
Kosten:
35 Euro für Studierende // 70 Euro für Lehrkräfte
Anmeldung:
Religionslehrkräfte melden sich bitte schriftlich mit vollständiger Anschrift und Name der Schule an bis zum 31. Januar 2020 bei:
Bischöfliches Generalvikariat – Abteilung Schulen und Hochschulen
Postfach 13 80 – 49003 Osnabrück
E-Mail: Schulabteilung@bistum-os.de