Die größte Aktionswoche des Fairen Handels steht dieses Jahr unter dem Motto „Fair und kein Grad mehr – #fairhandeln für mehr Klimagerechtigkeit weltweit“. Im Mittelpunkt stehen dabei
die verheerenden Auswirkungen des Klimawandels auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Produzent*innen. Zahlreiche Veranstaltungen und Informationen rund um das Thema sollen Impulse geben, eigenes (Konsum-)Verhalten kritisch zu hinterfragen und gegebenenfalls alternative Handlungsmöglichkeiten zu entdecken. Es soll außerdem gezeigt werden, welchen Beitrag der Faire Handel zur Umsetzung von Klimagerechtigkeit leistet.
Infos, Bildungs- und Kampagnenmaterial unter www.faire-woche.de
Gruppen, die Beratung für die Umsetzung eigener Aktionsideen brauchen, melden sich gern bei Fair-Handels-Berater Dirk Steinmeyer unter info@suednordberatung.de