Tod, Trauer, Krise an der Schule
Ein*e Schüler*in an der Schule verstirbt plötzlich – was tun? In dieser Situation sind die unterschiedlichen Professionen an der Schule dankbar, wenn sie auf ein Konzept zur Krisenintervention und zum Umgang mit Tod und Trauer an der Schule zurückgreifen können. Gemeinsam setzen sich die Teilnehmenden daher mit folgenden Themen auseinander:
- Trauer an der Schule: Elisabeth Beerling-Albert, Trauerbegleiterin
- Krisenintervention und Notfallseelsorge an der Schule: Michael Randelhoff, Diözesanbeauftragter für die Notfallseelsorge im Bistum Osnabrück und Klinikseelsorger
- Krise und Liturgie
Darüber hinaus wird mit möglichen Konzepten, die hilfreich für die Erstellung eines Kriseninterventions- und Trauerkonzepts an der eigenen Schule vor Ort sein können, gearbeitet.
Zielgruppen sind Schulseelsorger*innen, Religionslehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen, pastorale Mitarbeiter*innen an katholischen und öffentlichen Schulen
Termin
16.11.2023, 09:00 Uhr – 17.11.2023, 16:00 Uhr
Leitung
Kerstin Götzke – Erziehungswissenschaftlerin, Haus Ohrbeck
Elisabeth Lis – Theologin, Pastoralreferentin, Schulabteilung im Bistum Osnabrück
Kosten
Kursgebühr, Verpfl egung, Unterkunft Einzelzimmer mit Dusche/WC: 40 €
In Kooperation mit der Abteilung Schulen und Hochschulen des Bischöflichen Generalvikariats Osnabrück.
Information, Anmeldung, Veranstaltungsort
Haus Ohrbeck, Am Boberg 10, 49124 Georgsmarienhütte
Telefon: 05401 336-0, E-Mail: info@haus-ohrbeck.de, Internet: www.haus-ohrbeck.de
-
Fortbildung zum Thema Tod, Trauer, Krise an der Schule
Contact Details:
Main address:
Am Boberg 10
49124
Georgsmarienhütte
Tel:
05401 336-0 ,
Fax:
05401 336-66 ,
E-mail:
info@haus-ohrbeck.de
URL:
www.haus-ohrbeck.de