Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Kirchen-Quiz
  • Energiesparen
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Gesegnete Weihnachten

Weihnachten findet statt, auch und gerade in diesem besonderen Jahr 2020! Wer jetzt keinen Gottesdienst in einer Kirche mitfeiern kann oder wer sich an den Feiertagen ein wenig die Zeit vetreiben möchte, findet auf dieser Seite passende Angebote!

Hände in Handschuhen
Bild: AdobeStock.com, Ирина Лаврищева
Bischof

Ansteckend in Liebe und Erbarmen

Bischof Franz-Josef Bode ruft in seiner Weihnachtspredigt Christen dazu auf, sich gerade angesichts der Pandemie mit allen Menschen guten Willens zu verbünden, um der Welt die wahre Menschenfreundlichkeit Gottes zu zeigen. Hier lesen Sie die gesamte Predigt.

Lesen Sie diesen Artikel: Ansteckend in Liebe und Erbarmen weiterlesen
Orgel Dom Osnabrück
Bild: Bistum Osnabrück
Kultur/Musik

O du fröhliche

Nur wenige können in diesem Jahr Weihnachtsgottesdienste im Osnabrücker Dom mitfeiern. Aber "O du fröhliche" mit Domorgelbegleitung singen, das geht mit diesem Video! Außerdem gibt's hier noch weitere weihnachtliche Musikstücke aus dem Bistum.

Lesen Sie diesen Artikel: O du fröhliche weiterlesen
Gemälde Jesuskind
Bild: AdobeStock.com, t0m15
Bistum

Weihnachten! Das tut gut.

Generalvikar Ulrich Beckwermert hat sich Gedenken zu Weihnachten gemacht, und zur Bedeutung der frohen Botschaft, dass Gott als Kind zu den Menschen auf die Erde kommt. Er ist sicher: Weil Gott uns so nahe ist, können wir die Abstände, die wir halten müssen, aushalten.

Lesen Sie diesen Artikel: Weihnachten! Das tut gut. weiterlesen
Hand hält brennede Kerze
Bild: unsplash.com, Rebecca Peterson
Kirchenjahr

Andachten für zuhause

Sie können oder wollen in diesen Tagen keinen Gottesdienst in einer Kirche besuchen und möchten die Festtage stattdessen besinnlich zuhause feiern? Dann finden Sie hier Ideen für weihnachtliche Andachten daheim und sogar eine komplette Andacht zum Hören und Mitmachen!

Lesen Sie diesen Artikel: Andachten für zuhause weiterlesen
singender Weihnachtsmann
Bild: AdobeStock.com, deagreez
Kirchenjahr

Musiktipps zum Fest

Weihnachten ohne Musik? Geht doch gar nicht! Deswegen gibt es hier eine Playlists für die Feiertage - zum Anhören und natürlich auch zum Mitsingen. Die Liste enthält weihnachtliche Klassiker der Pop- und Kirchenmusik, aber auch moderne Neuentdeckungen.

Lesen Sie diesen Artikel: Musiktipps zum Fest weiterlesen
Holzsteg in den Dünen
Bild: AdobeStock.com, Olaf Schlenger
Glaube

Allein und doch nicht einsam

Einige Menschen sind jedes Jahr an Weihnachten alleine. Für andere ist die Vorstellung durch Corona derzeit eine ständige Bedrohung. Einsamkeit an den Feiertagen ist deswegen gerade ein großes Thema. Für Sr. Michaela ist das Alleinsein nicht schlimm, sondern kostbar. Warum? Das erklärt Sie hier.

Lesen Sie diesen Artikel: Allein und doch nicht einsam weiterlesen
leuchtender Stern im Dunkel
Bild: AdobeStock.com, ulza
Bild von Martina Kreidler-Kos
Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
Blog

Die Hoffnung bleibt

24.12.2020 Ich erinnere mich gut, wie es ist, ein Kind zur Welt zu bringen. Ich weiß, wie die Hoffnung wächst und die Gedanken sich ganz auf das neue Leben konzentrieren. Weihnachten ist diese für die ganze Menschheit verdichtete Hoffnung, die in der Dunkelheit leuchtet.

Lesen Sie diesen Artikel: Die Hoffnung bleibt weiterlesen
Bischof Bode
Bild: Bistum Osnabrück
Bistum

Bischof Bode liest das Weihnachtsevangelium

Eigentlich ist er ja eher für die Predigt zuständig, aber zu Weihnachten 2020 hat Bischof Franz-Josef Bode auch mal das Weihnachtsevangelium nach Lukas eingelesen. Wer mag, kann es sich an dieser Stelle anhören.

Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode liest das Weihnachtsevangelium weiterlesen
Kind mit Kerze
Bild: AdobeStock.com, Halfpoint
Gemeinschaft

Familien und Kinder

Auch für Familien und Kinder ist Weihnachten in diesem Jahr anders. Hier finden Sie Angebote, um auch während der Coronakrise Weihnachten und die freien Tage rund um den Jahreswechsel schön zu gestalten.

Lesen Sie diesen Artikel: Familien und Kinder weiterlesen
Die "Neue" Krippe
Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
Kultur/Musik

In Form gegossen – Weihnachtskrippen aus Wachs

Aufgrund der aktuellen Situation kann das Diözesanmuseum die jährliche Krippenausstellung nicht wie gewohnt zeigen. Die Highlights der Ausstellung „In Form gegossen – Weihnachtskrippen aus Wachs" können Sie stattdessen online erkunden!

Lesen Sie diesen Artikel: In Form gegossen – Weihnachtskrippen aus Wachs weiterlesen
Eine Frau hält ein kleines Kind auf dem Arm.
"ÜberLeben auf dem Land" ist das Motto der Adveniat-Aktion 2020 Bild: Adveniat
Bistum

ÜberLeben – die Adveniat-Aktion 2020

In den Gottesdiensten rund um Weihnachten wird traditionell für das Südamerika-Hilfswerk Adveniat gesammelt. Das ist in diesem Jahr besonders schwierig, aber Hilfe wird natürlich trotzdem dringend gebraucht. Helfen Sie mit!

Lesen Sie diesen Artikel: ÜberLeben – die Adveniat-Aktion 2020 weiterlesen
Engel schauen als Lichtprojektion von der Fassade des Osnabrücker Doms
Weihnachtsengel grüßen von der Fassade des Osnabrücker Doms Bild: Bistum Osnabrück, Thomas Arzner
Bistum

Weihnachtliche Bilder am Dom

"berührt und angeschaut" heißt eine Kunst-Aktion, bei der gerade jeden Tag ein anders Bild-Motiv an den Südwestturm des Osnabrücker Doms projiziert wird. An Weihnachten sind das vor allem sehenswerte Krippenszenen - aber es gibt noch mehr zu entdecken ...

Lesen Sie diesen Artikel: Weihnachtliche Bilder am Dom weiterlesen
Hier geht's zur normalen Startseite!
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen