Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Sedisvakanz
  • Quiz
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Advent und Weihnachten 2022

Krippe vor der Kirche St. Sixtus in Werlte
Bild: Josef Wilken
Bischof

Im Draußen kommt Christus zur Welt

„Wir werden dieses Kind nur finden, wenn wir es nicht nur im Dom, in den Feiern dieser Nacht und an den aufgebauten Krippen suchen, sondern mehr noch im Draußen, in der Begegnung mit den Menschen", das sagte Bischof Franz-Josef Bode in seiner Weihnachtspredigt. Dabei gehe es vor allem um Menschen, die auf welche Weise auch immer ins Abseits, in die Entfremdung geraten sind.

Lesen Sie diesen Artikel: Im Draußen kommt Christus zur Welt weiterlesen
Vom 24.12.2022 von Annika Ehrbar
Krippenszene
Bild: Bistum Osnabrück
Kinder

Die Weihnachtsgeschichte für Kinder

Lesen Sie diesen Artikel: Die Weihnachtsgeschichte für Kinder weiterlesen
Hand hält brennede Kerze
Bild: unsplash.com, Rebecca Peterson
Kirchenjahr

Andachten für zuhause

Sie können oder wollen in diesen Tagen keinen Gottesdienst in einer Kirche besuchen und möchten die Festtage stattdessen besinnlich zuhause feiern? Dann finden Sie hier Ideen für weihnachtliche Andachten daheim und sogar eine komplette Andacht zum Hören und Mitmachen!

Lesen Sie diesen Artikel: Andachten für zuhause weiterlesen
Mensch vor dem erleuchteten Fenster
Bild: AdobeStock.com, Syda Productions
Bistum

Gesprächsangebote zu Weihnachten

Wer sich an den Weihnachtstagen einsam fühlt oder jemanden zum Reden braucht, kann auf verschiedenen Kanälen Unterstützung bekommen. Im Bistum Osnabrück gibt es zum Beispiel Seelsorge per E-Mail oder Telefon. Hier geht's zu den verschiedenen Angeboten.

Lesen Sie diesen Artikel: Gesprächsangebote zu Weihnachten weiterlesen
Ein weißer Hund liegt auf einem GEschenk, dahinter ein hell erleuchteter Weihnachtsbaum
An Weihnachten auf den Hund gekommen? Das muss nicht sein - Christoph Hutter gibt Hinweise für ein friedliches und stressfreies Weihnachten. Bild: unsplash.com, Andrew Te
Gemeinschaft

Lernen von den Hoppenstedts – eine Anleitung zum unfriedlichen Weihnachten

Weihnachten ist ein Friedensfest. Trotzdem kann es Streit und Unstimmigkeiten an den Tagen rund um den 24. Dezember geben - wenn beispielsweise gegensätzliche Erwartungen aufeinanderprallen. Wie Weihnachten trotzdem fröhlich bleibt, dazu gibt's hier Tipps.

Lesen Sie diesen Artikel: Lernen von den Hoppenstedts – eine Anleitung zum unfriedlichen Weihnachten weiterlesen
Engel aus der Domkrippe (1919)Engel aus der Domkrippe (1919)
Engel aus der Domkrippe (1919) Bild: Diözesanmuseum Osnabrück, Hermann Pentermann
Kultur/Musik

Engel-Ausstellung

„Engel – Überbringer der frohen Botschaft“ sind das Thema der aktuellen Ausstellung im Diözesanmuseum Osnabrück. In der Ausstellung sind neben klassischen Krippen auch verschiedene Engel zu sehen, die zeigen, wie vielfältig der „Einsatz“ der himmlischen Boten ist. Die Ausstellung läuft bis zum 5. Februar 2023.

Lesen Sie diesen Artikel: Engel-Ausstellung weiterlesen
Kinder stärken, Kinder schützen – Dreikönigssingen 2023
Bild: Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
Engagement

Kinder stärken, Kinder schützen – Dreikönigssingen 2023

Rund um den 6. Januar werden wieder Sternsingerinnen und Sternsinger im Bistum Osnabrück unterwegs sein, um Segen zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Die Aktion Dreikönigssingen 2023 macht darauf aufmerksam, dass Kinder überall auf der Welt ein Recht auf Schutz haben – im Beispielland Indonesien genauso wie in Deutschland.

Lesen Sie diesen Artikel: Kinder stärken, Kinder schützen – Dreikönigssingen 2023 weiterlesen

Videos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tannenbaum mit Buch
Bild: unsplash.com, Jessica Fadel
Bild von Martina Kreidler-Kos
Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
Blog

Eine Weihnachtsgeschichte der anderen Art …

24.12.2022 ... zu lesen in dunklen Zeiten: Es ist Weihnachten im Jahr 1252. Klara von Assisi liegt krank im Schlafsaal ihres kleinen Klosters San Damiano. Es ist nicht daran zu denken, dass sie in die Kapelle gehen und gemeinsam mit ihren Schwestern die weihnachtliche Liturgie feiern kann. Wer an dieser Stelle überrascht, ist Gott.

Lesen Sie diesen Artikel: Eine Weihnachtsgeschichte der anderen Art … weiterlesen
Was Reichstag und Weihnachtsgeschenke gemeinsam haben
Bild: pixabay.com, Djordje Vezilic
Bild von Andrea Schwarz
Andrea Schwarz Schriftstellerin
Blog

Was Reichstag und Weihnachtsgeschenke gemeinsam haben

05.12.2022 Nein, ich frage Sie jetzt nicht, ob Sie schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen haben. Das wäre langweilig. Die Frage stellt schließlich fast jeder in diesen Tagen. Meine Frage heißt: Haben Sie Ihr Geschenkpapier schon gekauft?

Lesen Sie diesen Artikel: Was Reichstag und Weihnachtsgeschenke gemeinsam haben weiterlesen
In freudiger Erwartung
Bild: pixabay.com, Robster_91
Familie

In freudiger Erwartung

Advent, das bedeutet: Ankunft. Gemeint ist die Ankunft Jesu auf Erden. Advent ist die Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten, des Wartens auf das Kind im Stall. Mit der Ankunft vom Kindern kennt sich die Hebamme Vincenza Venjacob bestens aus. Und: Sie hat Tipps für werdende Eltern und alle, die auf etwas Besonderes warten.

Lesen Sie diesen Artikel: In freudiger Erwartung weiterlesen
Stern im Fenster
Bild: unsplash.com, Aziz Acharki
Bibelfenster

Ein leuchtendes Wort

"Stille Nacht" hin, "heilige Nacht" her – oft ist es an Weihnachten alles andere als still (oder heilig). Unter anderem werden ziemlich viele Worte gemacht, auch in den vielen Gottesdiensten, findet Martin Splett. Warum wir bestimmte Worte zum Leben brauchen, aber oft weniger mehr ist und was eine kleine Kerze mit dem göttlichen Wort zu tun hat - mehr dazu hier im Bibelfenster …

Lesen Sie diesen Artikel: Ein leuchtendes Wort weiterlesen
Schneemann im Schnee
Bild: pixabay.com, jill111
Hoffnung

Freut euch, ihr Christen!

"Freuet euch sehr - schon ist nahe der Herr", lautet eine Zeile in einem bekannten Adventslied. Wir sollen uns freuen: weil Gott vor 2000 Jahren Mensch geworden ist. Viele, vor allem Kinder, können schon gar nicht mehr abwarten, bis es endlich Weihnachten ist - dabei ist Vorfreude doch die schönste Freude!

Lesen Sie diesen Artikel: Freut euch, ihr Christen! weiterlesen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

glauben kommt von fragen
Bild: Bistum Osnabrück

glauben kommt von fragen

Was ist der Unterschied zwischen dem Christkind und dem Weihnachtsmann? Warum gibt es die Bibel? Wie hat Jesus das gemacht, 5.000 Leute satt zu bekommen? Wo wohnt Gott? Im Kinderwissenspodcast „glauben kommt von fragen“ gibt es Antworten!

Lesen Sie diesen Artikel: glauben kommt von fragen weiterlesen
Adventskalender
Bild: unslash.com, Elena Mozhvilo
Glaubenswissen

Das Advents-Quiz

Advent - das ist eine Zeit der Besinnung, der Lebkuchen und des Kerzenscheins. Aber was wissen Sie noch über diese besondere Zeit? Wie lange dauert der Advent? Wer hat den Adventskranz erfunden? Und wie steht's um Ihre Adventsliederkenntnisse? Hier im Quiz gibt es spannende Fragen rund um die gemütlichste Zeit im Jahr.

Lesen Sie diesen Artikel: Das Advents-Quiz weiterlesen
Von Herzenswünschen bis wunschlos glücklich
Bild: unsplah.com, lilartsy
Gesellschaft

Von Herzenswünschen bis wunschlos glücklich

„Haben Sie noch einen Wunsch?“ Beim Gemüsestand auf dem Markt ist die Frage leicht zu beantworten. Aber fragt jemand nach Weihnachtswünschen, wissen viele oft nicht, was sie sagen sollen. Bei einigen liegt das daran, dass sie schon alles haben. Andere sagen nichts, weil sie gar nicht wissen, wo sie anfangen sollen mit dem Wünschen …

Lesen Sie diesen Artikel: Von Herzenswünschen bis wunschlos glücklich weiterlesen
Geschenke und Geschirr
Bild: unsplash.com, Tereza Ruba
Gesellschaft

Fair schenken

Sind Sie noch auf der Suche nach Geschenken für Weihnachten? Wie wärs in diesem Jahr mal mit nachhaltigen und fairen Produkten? Längst gibt es da nämlich nicht mehr nur Kaffee, Tee, Blumen und Schokolade! Inspirationen für schöne Weihnachtsgeschenke – vom Smartphone, über Spielzeug und Schmuck bis zur Kochschürze finden Sie hier!

Lesen Sie diesen Artikel: Fair schenken weiterlesen
Adventsaktion #weltretten
Bild: katholisch.de
Bibelfenster

Im Advent die #weltretten

So richtig will noch keine Adventsstimmung aufkommen bei Bibelfenster-Autor Bernd Overhoff - Klimakrise, Inflation und die Schicksale der Menschen in der Ukraine gehen ihm nicht aus Kopf. Zum Glück gibt es die Verheißungen des ersten Advents und eine tolle Aktion, die etwas Licht in dunkle Tage bringt ... Mehr dazu lesen Sie hier im aktuellen Bibelfenster.

Lesen Sie diesen Artikel: Im Advent die #weltretten weiterlesen
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen