Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2024

  • Segnung der Erntegaben
    Presse

    „Nachdenken, wofür wir uns wirklich einsetzen wollen“

    30.09.2024, Mit einem ökumenischen Festgottesdienst unter dem Motto „Nehmt Neuland unter den Pflug“ (Hosea 10.12) feierten die evangelischen Landeskirchen gemeinsam mit den katholischen Bistümern in Niedersachsen am Sonntag (29.09.) im emsländischen Spelle das 10. landesweite Erntedankfest Niedersachsen.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Nachdenken, wofür wir uns wirklich einsetzen wollen“ weiterlesen
  • Abschlussbericht des Forschungsprojekts zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt
    Schutzprozess

    Abschlussbericht des Forschungsprojekts zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt

    Am 2. Oktober hat die Universität Osnabrück den Abschlussbericht des Forschungsprojekts zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Osnabrück veröffentlicht. Detaillierte Informationen dazu und eine erste Reaktion von Bischof Dominicus gibt es hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Abschlussbericht des Forschungsprojekts zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt weiterlesen
  • Pressekonferenz Universität Osnabrück
    Schutzprozess

    Pressekonferenz Universität Osnabrück

    Die Universität Osnabrück hat am 2. Oktober in einer Pressekonferenz den Abschlussbericht ihres Forschungsprojekts zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Osnabrück veröffentlicht. Aktuelle Informationen dazu gibt es auf der Internetseite der Universität.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pressekonferenz Universität Osnabrück weiterlesen
  • Farbe, #e14bc3, pink
    Schutzprozess

    Abschlussbericht der Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt

    Hier finden Sie gesammelte Informationen zum Abschlussbericht des Forschungsprojekts zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Abschlussbericht der Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt weiterlesen
  • Farbe, #e14bc3, pink
    Schutzprozess

    Telefon-Hotline

    In den Tagen rund um die Veröffentlichung des Abschlussbericht des Forschungsprojekts zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Osnabrück wird eine Telefon-Hotline eingerichtet, um allen Interessierten eine Möglichkeit zum Gespräch anzubieten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Telefon-Hotline weiterlesen
  • Pressekonferenz Bistum Osnabrück
    Schutzprozess

    Pressekonferenz Bistum Osnabrück

    Am 9. Oktober gab es eine ausführliche Stellungnahme der Bistumsleitung zum Abschlussbericht des Forschungsprojekts zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pressekonferenz Bistum Osnabrück weiterlesen
  • Wolke Seifenblasen
    Bibelfenster

    Miteinander mit Leichtigkeit

    Macht und Verantwortung teilen und gemeinsam etwas schaffen - das sind wichtige Prinzipien der Kirche der Beteiligung im Bistum Osnabrück. Im aktuellen Bibelfenster findet Eva Gutschner Spuren dieses Prinzips schon in der Bibel ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Miteinander mit Leichtigkeit weiterlesen
  • Holzklötze Würde unantastbar
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Würde unantastbar

    26.09.2024, Aus grobem Holz geschnitzt oder ebenmäßigen Platten, voller dunkler Äste oder fein gemasert, mit rauhen Rillen oder glatter Oberfläche – ganz unterschiedlich sind die Holzplättchen, die zurzeit im Forum am Dom auf den Tischen liegen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Würde unantastbar weiterlesen
  • Tiersegnung vor dem Dom
    Presse

    Segen für die Haustiere

    24.09.2024, Die diesjährige Tiersegnung findet am Samstag, 5. Oktober, um 11.00 Uhr vor dem Osnabrücker Dom statt. Pater Nijil Chiramal und Diakon Carsten Lehmann segnen Haustiere wie Katzen, Hunde, Kaninchen, Hamster und Kanarienvögel. In den vergangenen Jahren waren jeweils rund 30 Tiere dabei.

    Lesen Sie diesen Artikel: Segen für die Haustiere weiterlesen
  • Neue pastorale Mitarbeiterinnen im Bistum Osnabrück
    Bistum

    Das sind die Neuen in den Gemeinden

    Unter dem Motto "fragt von ganzem Herzen" werden am Samstag, 28. September, um 10.30 Uhr während eines feierlichen Gottesdienstes im Dom St. Petrus fünf pastorale Mitarbeiter*innen von Bischof Dominicus in ihren Dienst in den Kirchengemeinden des Bistums gesendet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das sind die Neuen in den Gemeinden weiterlesen
  • Die Religionslehrerinnen und -lehrer nach der Missio-Verleihung mit Bischof Dominicus (rechts).
    Presse

    Missio canonica für 43 Religionslehrkräfte

    23.09.2024, Bischof Dominicus Meier OSB hat während eines Gottesdienstes im Dom St. Petrus die Missio canonica an Religionslehrkräfte aus dem Bistum Osnabrück verliehen. Insgesamt erhielten 43 Lehrerinnen und Lehrer in diesem Jahr die Urkunde.

    Lesen Sie diesen Artikel: Missio canonica für 43 Religionslehrkräfte weiterlesen
  • Person zeigt Peace mit beiden Händen
    Bibelfenster

    Kleine Schritte zum Frieden

    Warum gibt es immer wieder Streitigkeiten und wie kommt es zum Krieg? Roberto Piani schreibt im Bibelfenster über eine Stelle aus dem Jakobusbrief, die aufzeigt, wie nutzlos Gefühle wie Eifersucht oder Begehren sind. Er regt stattdessen zur Reflexion über innere Prozesse an, damit Frieden gelingen kann.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kleine Schritte zum Frieden weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 … Seite 37 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen