Zum Inhalt springen
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Bistum
  • Corona
  • Diözesanmuseum
  • Gottesdienstübertragungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Kontakt
  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

Häufig gelesen
„leben – teilen“ – Katholikentag in Stuttgart Aufbruch zum Katholikentag in Stuttgart! Seit Wochen freue ich mich darauf, vielen Menschen wieder präsentisch zu…
„leben – teilen“ – Katholikentag in Stuttgart
Plakat Ministranten-Wallfahrt 2022
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück 2022 Zur 4. Nordwestdeutschen Ministrantenwallfahrten unter dem Motto „Ich glaub an dich!“ werden bis zu 3.000 Kinder…
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück 2022
Zwei Herzen auf Holz
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst“ – was bedeutet das für Dich? Und was heißt das…
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst
Kind, klettern, fröhlich
Aufgeschlagen Das Bibelzitat der Woche
Aufgeschlagen
Ein Mann schreibt an seinem Arbeitsplatz.
Stellenangebote Nach dem Staat sind die christlichen Kirchen der zweitgrößte Arbeitgeber in Deutschland. Im vielseitigen Arbeitsfeld der…
Stellenangebote
Girlande im Himmel
Kirchengemeinde: Hier wird Glaube gelebt Papst und Bischöfe in allen Ehren – die Kirchengemeinden sind und bleiben für die meisten Menschen…
Kirchengemeinde: Hier wird Glaube gelebt

46 Artikel in der Kategorie Engagement

  • Vielfältige Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine
    Bild: unsplash.com, philbo
    Engagement

    Vielfältige Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine

    Das Bistum Osnabrück hilft Menschen, die aus der Ukraine hierher geflüchtet sind, auf verschiedene Weise. Es leistet finanzielle Ersthilfe und stellt über Einrichtungen des Bistums unter anderem Unterkünfte zur Verfügung. Außerdem gibt es psychologische und seelsorgerliche Unterstützung. Hier finden Sie einen Überblick.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vielfältige Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Kinder in der Krippe
    In den Kitas und Krippen im Bistum Osnabrück helfen Freiwillige bei der Betreuung der Kinder. Bild: AdobeStock.com, Oksana Kuzmina
    Engagement

    Freiwillig engagiert

    Jedes Jahr absolvieren rund 400 Jugendliche und junge Erwachsene einen Freiwilligendienst im Bistum Osnabrück. Junge Menschen ab 16 Jahre können bistumsweit zum Beispiel in Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern, bei der Wohnungslosenhilfe oder in Bildungshäusern aktiv werden. Wer ab dem Sommer dabei sein will, sollte sich jetzt bewerben!

    Lesen Sie diesen Artikel: Freiwillig engagiert weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Hände halten Papphaus
    Bild: AdobeStock.com, 2B
    Engagement

    Wohnungslosenhilfe – eine Bereicherung für alle Beteiligten

    Vor allem im Winter ist die Hilfe Ehrenamtlicher in der Wohnungslosenhilfe unersetzlich. Elisabeth Middelschulte ist seit Jahren für Menschen ohne festen Wohnsitz im Einsatz. Hier erzählt sie, warum dieses Engagement für sie genau so ein Gewinn ist, wie für die Betroffenen. Sie wollen sich auch engagieren? Hier gibt's weitere Infos.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wohnungslosenhilfe – eine Bereicherung für alle Beteiligten weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Sternsinger mit Maske
    Bild: Kindermissionswerk, Martin Steffen
    Engagement

    Gemeinsam geht’s – Dreikönigssingen 2022

    Rund um den 6. Januar werden wieder Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs sein, um Segen zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Wie genau die Aktion Dreikönigssingen 2022 abläuft, das ist aufgrund der aktuellen Corona-Lage regional sehr unterschiedlich.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsam geht’s – Dreikönigssingen 2022 weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Hände mit Herz
    Bild: AdobeStock.com, weerapat1003
    Engagement

    Liebesboten gesucht!

    Liebt einander - diese Worte Jesu beschreiben den Auftrag aller Christinnen und Christen. Die Botschaft der Liebe Gottes weiterzutragen, dazu ermutigt die Diaspora-Aktion 2021. Ihr Leitwort heißt: „Werde Liebesbote!“ Die Aktion macht auf die Herausforderungen von Christen aufmerksam, die als Minderheit ihren Glauben leben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Liebesboten gesucht! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Mann sitzt in einem Container
    Michael Randelhoff ist Diözesanbeauftragter für die Notfallseelsorge und Helfer beim THW in Melle. Als solcher war er jetzt im Überschwemmungsgebiet in Nordrhein-Westfalen im Einsatz. Bild: THW Melle
    Engagement

    Denen beistehen, die alles verloren haben

    Michael Randelhoff ist Leiter der Notfallseelsorge im Bistum Osnabrück und Mitglied beim Technischen Hilfswerk (THW) in Melle. Mit seinem Ortsverband war er jetzt einige Tage als Helfer im Überschwemmungsgebiet tätig. Im Folgenden erzählt er, was er dort erlebt hat, wie man helfen kann, ohne vor Ort zu sein, was die Notfallseelsorge leistet und warum ihn auch sein Glaube für solche Einsätze motiviert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Denen beistehen, die alles verloren haben weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Roswitha Kühle und Beate Wißmann vor der Kirche in Berge
    Ein eingespieltes Duo: Roswitha Kühle und Beate Wißmann sind das Gemeindeteam in Berge. Bild: Bistum Osnabrück
    Engagement

    Im Team für die Gemeinde

    Sie würden ihren ehrenamtlichen Job als „Kür“ bezeichnen, beweisen dabei Managementqualitäten, und haben richtig Spaß daran: Roswitha Kühle und Beate Wißmann sind das Gemeindeteam in St. Servatius in Berge. Als eine Art Bindeglied zwischen Gemeinde und Hauptamtlichen haben sie so schon viele Projekte ins Leben gerufen und das Gemeindeleben in einigen Punkten ganz neu gestaltet. Hier berichten sie von ihren Erfahrungen, die sie in acht Jahren sammeln konnten, denn das Gemeindeteam war eines der ersten im Bistum.

    Lesen Sie diesen Artikel: Im Team für die Gemeinde weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Handpuppe Pater Lustig
    Bild: privat
    Engagement

    Freundlicher Franziskaner

    60 Zentimeter groß, Turnschuhe und ein Kreuz über der Kutte: Das ist „Pater Lustig“ – die Hauptfigur der YouTube-Videos, mit denen Marlene Specker beim Projekt „Herzens_Anker“ in Ostfriesland mitmacht. Und die "digitale Kirche" an der Küste hat noch viel mehr zu bieten!

    Lesen Sie diesen Artikel: Freundlicher Franziskaner weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Plakat Misereor Fastenaktion
    Bild: Misereor
    Engagement

    Misereor Fastenaktion 2021

    Die Fastenaktion des Hilfswerks Misereor steht in diesem Jahr unter dem Leitwort „Es geht! Anders.“ und stellt klimagerechtes Handeln weltweit in den Mittelpunkt. Hier gibt es Informationen und Material zur Kampagne und viele Idee, um die persönliche Fastenzeit gut zu gestalten. Außerdem wird um Spenden gebeten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Misereor Fastenaktion 2021 weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Aktion #FürEuchDa
    Bild: Caritas
    Engagement

    Die Caritas ist #FürEuchDa

    Trotz der Corona-Pandemie ist die Caritas vor Ort für die Menschen da. Ob in der Beratung, in der Behindertenhilfe oder in der Altenhilfe: Die Corona-Krise stellt die Mitarbeiter*innen vor Ort vor große Herausforderungen. In der Serie #FürEuchDa gibt die Caritas in den kommenden Wochen Einblicke in die Corona-Realität vor Ort.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Caritas ist #FürEuchDa weiterlesen
    Vom von Sina Wulftange
  • Anita Fenske näht Masken
    Bild: Thomas Osterfeld
    Engagement

    Nähprojekt der Caritas-Konferenzen

    In einem Nähprojekt der Caritas-Konferenzen haben sich Frauen zusammengeschlossen, um Gesichtsmasken für einen guten Zweck zu nähen. Ein gelungenes Beispiel für ehrenamtliches Engagement, das Kreise zieht. Die Mundschutze werden überwiegend aus Stoffspenden angefertigt, 35 Näherinnen sind aktiv.

    Lesen Sie diesen Artikel: Nähprojekt der Caritas-Konferenzen weiterlesen
    Vom von Sina Wulftange
  • Kiste mit Gemüse
    Bild: pixabay.com, lullone
    Engagement

    Arbeit der Tafeln in der Krise

    Die Situation hat sich verschärft. Corona hat die Notwendigkeit von Tafeln verstärkt, die Lebensmittel an Bedürftige verteilen. An einigen Standorten kommen mehr Kunden, an anderen holen sich nun Menschen Lebensmittel ab, die vorher noch ohne Hilfe auskamen - wie im nördlichen Emsland. Hier engagiert sich der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer (SKFM).

    Lesen Sie diesen Artikel: Arbeit der Tafeln in der Krise weiterlesen
    Vom von Sina Wulftange
Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Mitarbeiternetz
  • Newsletter
  • Presse
  • Videos
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Spiritualität
  • Glaubenswissen
  • Bibelfenster
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Engagement
  • Bildung
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen