Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Presse
  • Bibelfenster
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Bistum Osnabrück

Dom Osnabrück
Bild: Bistum Osnabrück
Bistum

Über uns

Das Bistum Osnabrück ist bunt: Großstädte wie Bremen und Osnabrück, ländliche Regionen mit kleinen Dörfern, Küsten und Inseln an der Nordsee, Mittelgebirge im Süden, Heilbäder und Industriestädte, Gebiete mit tiefkatholischer Prägung und Diasporaregionen – das sind die spannenden Facetten dieser Diözese im Nordwesten Deutschlands.

Lesen Sie diesen Artikel: Über uns weiterlesen

Bistumsleitung

Bischof Franz-Josef Bode
Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück
Bischof

Bischof Franz-Josef Bode em.

"Gott ist größer als unser Herz", so lautet der bischöfliche Wahlspruch von Bischof Franz-Josef Bode. Von 1995 bis 2023 leitete er nach diesem Prinzip das Bistum Osnabrück.

Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Franz-Josef Bode em. weiterlesen
Weihbischof Johannes Wübbe im Kreuzgang des Domes
Bild: Bistum Osnabrück
Bistum

Weihbischof Johannes Wübbe

Johannes Wübbe ist seit dem 1. September 2013 Weihbischof im Bistum Osnabrück und Titularbischof von Ros Cré. Sein bischöflicher Wahlspruch lautet: "Voll Hoffnung glauben".

Lesen Sie diesen Artikel: Weihbischof Johannes Wübbe weiterlesen
Generalvikar Ulrich Beckwermert Bistum Osnabrück
Bild: Bistum Osnabrück
Bistum

Generalvikar Ulrich Beckwermert a.D.

Ulrich Beckwermert war vom 20. September 2020 bis 23. März 2023 Stellvertreter von Bischof Franz-Josef Bode und Leiter des Bischöflichen Generalvikariates, also der Verwaltungsbehörde des Bistums.

Lesen Sie diesen Artikel: Generalvikar Ulrich Beckwermert a.D. weiterlesen
Hier gibt's weitere Infos zur Struktur des Bistums Osnabrück.

Kirchengemeinden

Girlande im Himmel
Bild: photocase.de, manun
Bistum

Kirchengemeinde: Hier wird Glaube gelebt

Papst und Bischöfe in allen Ehren – die Kirchengemeinden sind und bleiben für die meisten Menschen der erste und wichtigste Berührungspunkt mit der katholischen Kirche. In Gottesdiensten, in den Gruppen und Verbänden, bei Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen erleben die Menschen Kirche vor Ort.

Lesen Sie diesen Artikel: Kirchengemeinde: Hier wird Glaube gelebt weiterlesen

Einrichtungen

Hier finden Sie Links zu wichtigen Einrichtungen im Bistum Osnabrück.

  • Bildungshäuser
  • Caritas
  • Diözesanarchiv
  • Diözesanbibliothek
  • Diözesanmuseum
  • Diözesanstelle Berufe der Kirche
  • Domkapitel
  • Generalvikariat
  • Krankenhäuser
  • Krippen und Kindertagesstätten
  • Medienstellen
  • Offizialat
  • Orden und Gemeinschaften
  • Priesterseminar
  • Räte und Gremien
  • Schulen und Hochschulen
  • Senioren- und Pflegeheime
  • Verbände und Werke

Themen

Ein Mann schreibt an seinem Arbeitsplatz.
Bild: pixabay.com, StartUp Stock Photos
Arbeit

Stellenangebote

Lesen Sie diesen Artikel: Stellenangebote weiterlesen
Das Bistum in Zahlen
Bild: unsplash.com, Austris Augusts
Bistum

Das Bistum in Zahlen

Lesen Sie diesen Artikel: Das Bistum in Zahlen weiterlesen
Sexualisierte Gewalt und Schutzprozess
Bild: Bistum Osnabrück
Bistum

Sexualisierte Gewalt und Schutzprozess

Lesen Sie diesen Artikel: Sexualisierte Gewalt und Schutzprozess weiterlesen
Waldweg im Sonnenschein
Bild: AdobeStock.com

Auf dem Synodalen Weg

Lesen Sie diesen Artikel: Auf dem Synodalen Weg weiterlesen
Logo Kirche der Beteiligung
Bild: Bistum Osnabrück
Bistum

Kirche der Beteiligung

Lesen Sie diesen Artikel: Kirche der Beteiligung weiterlesen
Finanzen
Bild: medienrehvier.de, Anja Brunsmann

Finanzen

Lesen Sie diesen Artikel: Finanzen weiterlesen

Geschichte

Dom St. Peter
Bild: Bistum Osnabrück
Bistum

Dom St. Petrus

Seit der Entstehung Osnabrücks prägt der spätromanische Dom "St. Petrus“ mit seiner ungewöhnlichen Silhouette die Innenstadt. Schauen Sie doch einfach mal rein - hier gibt's weitere Informationen.

Lesen Sie diesen Artikel: Dom St. Petrus weiterlesen
Diözesanmuseum Osnabrück
Grabplastik von Bischof Konrad III im Diözesanmuseum Bild: Bistum Osnabrück
Geschichte

In aller Kürze

Das Bistum Osnabrück besteht seit mehr als zwölf Jahrhunderten. Die Anfänge liegen im Jahre 780, als Kaiser Karl der Große in Osnabrück eine Missionsstation errichtete. Deren Leiter und erster Bischof wurde 785 der Heilige Wiho.

Lesen Sie diesen Artikel: In aller Kürze weiterlesen
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen