Bild: Hermann Haarmann Gemeinschaft Wallfahrt nach Rulle Rulle ist einer der großen Wallfahrtsorte im Bistum Osnabrück und das schon seit über 650 Jahren. Immer im Frühsommer findet die traditionelle Männerwallfahrt nach Rulle statt. Mehrere hundert Menschen pilgern dann zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Wallfahrtkirche St. Johannes Apostel und Evangelist. Lesen Sie diesen Artikel: Wallfahrt nach Rulle weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Presse Bischof em. Franz-Josef Bode wird verabschiedet 26.05.2023 Bischof em. Franz-Josef Bode wird am Sonntag, 4. Juni, um 15 Uhr während eines Gottesdienstes vom Bistum Osnabrück verabschiedet. Zur Feier im Dom zu Osnabrück und dem anschließenden Empfang in der Turnhalle der Domschule sind alle Interessierten eingeladen. Einlass in den Dom ist ab 14 Uhr. Lesen Sie diesen Artikel: Bischof em. Franz-Josef Bode wird verabschiedet weiterlesen
Gebet, Vaterunser Bild: unsplash.com, Chris Liverani Spiritualität „Es sind ja Jesu Worte“ Es ist das wohl bekannteste christliche Gebet: das Vaterunser. Gerhard Gäde hat sich ausführlich mit dem Gebet beschäftigt, das Jesus seine Jünger gelehrt hat. Im Interview erzählt der Priester und Theologieprofessor, warum das Vaterunser so wichtig für den alltäglichen Glauben ist und wann er persönlich es betet. Lesen Sie diesen Artikel: „Es sind ja Jesu Worte“ weiterlesen
Bild: unsplash.com, Fuu J Bibelfenster Trotzkraft! Wenn in Gesprächen das Thema „katholische Kirche“ und ihr Engagement dafür aufkommt, fühlt sich Katharina Engelen manchmal wie die Jünger im Johannesevangelium: Dann blickt sie ängstlich in die Zukunft und würde am liebsten die Tür verschließen. Zum Glück hält sie etwas davon ab: Trotzkraft. Was das ist, steht in diesem Bibelfenster. Lesen Sie diesen Artikel: Trotzkraft! weiterlesen
Bild: unsplash.com, Zaur Ibrahimov Theo Paul Domkapitular Blog Eine neue Kultur der Gewaltlosigkeit 25.05.2023 In den vergangenen Tagen habe ich angesichts des Ukrainekrieges verstärkt nach Orientierung und Perspektiven gesucht. Mir ist dabei das Buch des Trappisten und Pazifisten Thomas Merton "Gewaltlosigkeit" aus dem Jahr 1971 wieder in die Hände gefallen. In den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts habe ich dieses Buch mit großer Begeisterung gelesen. Lesen Sie diesen Artikel: Eine neue Kultur der Gewaltlosigkeit weiterlesen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Video Bischofswahl - Ich rede mit! Wie wird heutzutage eigentlich ein neuer Bischof gewählt? Ich erzähle dir in diesem Video aus ganzer Nähe, wie das Prozedere ab...
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Video Philipp Neri - ein Heiliger, der kein Heiliger sein wollte Er wollte nie im Mittelpunkt stehen, er wollte das Gott und die Armen im Mittelpunkt stehen: Philipp Neri. Über ihn gibt s viel...
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Video Frühling, Fruchtbarkeit und fromme Frauen - der Marienmonat Mai Es ist Mai und dieser Monat steht in unserer christlichen Tradition ganz im Zeichen der Gottesmutter Maria. Was es mit dem Mari...
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Video Berufungsprimeln oder ein freundliches Hallo in der Kirche Auf meinem Weg zum Priester habe ich eine Sache erfahren dürfen, die mich mein weiteres Leben geprägt hat. Welche Erfahrung das...
Eindrückliche Ausstellung zu Opfern sexualisierter Gewalt in deutschen Bistümern Beginn: 01.06.2023 Ende: 11.06.2023 Ort: Osnabrück
Bild: Bistum Osnabrück Bistum Das Bistum Osnabrück ist bunt: Großstädte wie Bremen und Osnabrück, ländliche Regionen mit kleinen Dörfern, Küsten und Inseln an der Nordsee, Mittelgebirge im Süden, Heilbäder und Industriestädte, Gebiete mit tiefkatholischer Prägung und Diasporaregionen – das sind die spannenden Facetten dieser Diözese im Nordwesten Deutschlands. Lesen Sie diesen Artikel: Bistum weiterlesen
Bild: Pixabay.com, cocoparisienne Spiritualität Aufgeschlagen Das Bibelzitat der Woche Lesen Sie diesen Artikel: Aufgeschlagen weiterlesen