Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Sedisvakanz
  • Podcast
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Der Aufstand des Lebens
Bild: unsplash.com, Dan Mall
Bibelfenster

Der Aufstand des Lebens

Die biblische Geschichte der Auferweckung des Lazarus von den Toten mag vielen sperrig und rätselhaft erscheinen. Welche Gedanken Pastor Michael Lier damit verbindet und warum Auferstehung für ihn etwas mit Aufstand zu tun hat, darüber schreibt er in diesem Bibelfenster.

Lesen Sie diesen Artikel: Der Aufstand des Lebens weiterlesen
Sedisvakanz – so geht es weiter im Bistum Osnabrück
Der Bischofsstuhl (Kathedra) im Osnabrücker Dom. Das ins Holz eingravierte Wappen stammt von Bischof Hermann Wittler (1913-87). Oben in der Rückenlehne fehlt während der Sedisvakanz das Wappen des aktuellen Bischofs. Bild: Bistum Osnabrück
Bistum

Sedisvakanz – so geht es weiter im Bistum Osnabrück

Nach dem Rücktritt von Bischof Franz-Josef Bode ist der Bischofsstuhl im Bistum Osnabrück derzeit nicht besetzt. Weihbischof Johannes Wübbe leitet das Bistum bis zur Einführung eines neuen Bischofs als Diözesanadministrator. Zentrales Gremium für die Wahl eines neuen Bischofs ist das Domkapitel.

Lesen Sie diesen Artikel: Sedisvakanz – so geht es weiter im Bistum Osnabrück weiterlesen
St. Barbara-Kirche Osnabrück
Bild: Thomas Osterfeld

Osterzeit 2023

Was hat der Hase mit Ostern zu tun und warum beginnt die Fastenzeit mit einem Aschekreuz? Auf dieser Seite finden Sie Erklärungen zu bekannten Bräuchen, Mitmach-Ideen für die Heilige Woche, spirituelle Gedanken in Text und Bild, Gottesdienste, Videos und Quizze. Die Seite wird in den nächsten Tagen fortlaufend aktualisiert - schauen Sie doch mal wieder vorbei!

Lesen Sie diesen Artikel: Osterzeit 2023 weiterlesen
Weihbischof Johannes Wübbe im Kreuzgang des Domes
Weihbischof Johannes Wübbe Bild: Bistum Osnabrück, Aileen Rogge
Presse

Domkapitel wählt Weihbischof Johannes Wübbe zum Diözesanadministrator

28.03.2023 Das Domkapitel zu Osnabrück hat Weihbischof Johannes Wübbe zum Diözesanadministrator für das Bistum Osnabrück gewählt. Der Diözesanadministrator leitet das Bistum nach dem Rücktritt von Bischof Franz-Josef Bode so lange, bis ein neuer Bischof eingeführt ist.

Lesen Sie diesen Artikel: Domkapitel wählt Weihbischof Johannes Wübbe zum Diözesanadministrator weiterlesen

"#Humor ist die Fähigkeit über sich selbst zu lachen." Patrice Jeancourt #ersterapril #aprilscherz

Botschaft des Tages
@tagesbotschaft

Blog

Daniela Engelhard und Martina Kreidler-Kos
Bild: Bistum Osnabrück
Bild von Redaktion
Redaktion
Blog

Franz-Josef Bode wird uns fehlen

26.03.2023 Während wir diese Zeilen schreiben, stehen die Kanäle nicht still. Immer mehr Menschen aus dem ganzen Land melden sich und geben ihrem Erstaunen Ausdruck oder ihrer Fassungslosigkeit und zollen unserem – ja, wie schreibt man das jetzt, „ehemaligen“ oder „bisherigen“ oder „zurückgetretenen“ – Bischof ihre Wertschätzung.

Lesen Sie diesen Artikel: Franz-Josef Bode wird uns fehlen weiterlesen

Unsere Blogger*innen

Bild von Andrea Schwarz
Andrea Schwarz Schriftstellerin
Bild von Johannes Wübbe
Johannes Wübbe Weihbischof
Bild von Daniela Engelhard
Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
Bild von Martina Kreidler-Kos
Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
Bild von Franz-Josef Bode
Franz-Josef Bode Bischof
Bild von Theo Paul
Theo Paul Domkapitular

Soziale Medien

Facebook Instagram Youtube Twitter

Inhalt laden

Das Bodenpersonal auf YouTube

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video

Bischof Bode - sein Rücktritt und mein Rückblick

Bischof Bode ist zurückgetreten und dieser Schritt geht natürlich auch nicht einfach so an mir vorbei. Wie ich ihn als Bischof ...

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video

Kritik am Synodalen Weg? Okay! Aber bitte mit guten Argumenten!

Es wurde viel über den Synodalen Weg der katholischen Kirche in Deutschland diskutiert. Dabei kamen immer wieder drei kritische...

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video

Alle Kinder Bibel - ohne Rassismus und Diskriminierung

Es gibt eine neue Kinderbibel, die „vielfaltssensibel“ ist und vor allem auch antirassistisch! Was genau an dieser Bibel ander...

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video

Außerirdische taufen - notwendig oder gefährlich?

Was passiert wenn wir als Christ*innen auf Aliens treffen? Ich habe mich gefragt, was dann eigentlich mein Auftrag ist und ob d...

Das Bodenpersonal gibt's jetzt auch als Netzwerk - weitere Infos dazu hier!

Neues aus dem Bistum und der Welt

von www.kirchenbote.de

  • Die Menge rief: "Hosanna in der Höhe!"

    31.03.2023

    Palmsonntag

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Menge rief: "Hosanna in der Höhe!" weiterlesen
  • "Das hätte man besser machen können"

    30.03.2023

    Wer Mitglied in der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) ist, muss ab 2024 deutlich mehr zahlen – eines der Themen für die Diözesanversammlung. Die Erhöhung sorgt auch für Unmut.

    Lesen Sie diesen Artikel: "Das hätte man besser machen können" weiterlesen
  • Experte verlässt Kinderschutzkommission

    30.03.2023

    Mangelnde Transparenz, zu wenig Verantwortungsübernahme - der deutsche Kinderschutz-Experte Hans Zollner kritisiert die Päpstliche Kindersc

    Lesen Sie diesen Artikel: Experte verlässt Kinderschutzkommission weiterlesen

Termine

Oster-Gottesdienste im Dom

Beginn: 02.04.2023
Ende: 10.04.2023
Ort: Osnabrück

Musikalische Fastenmeditation im Osnabrücker Dom

Beginn: 02.04.2023 16:00 Uhr
Ort: Osnabrück

Weihe der Heiligen Öle im Dom

Beginn: 03.04.2023 15:00 Uhr
Ort: Osnabrück

Hier geht's zum Terminkalender mit weiteren Terminen!
Bistum
Bild: Bistum Osnabrück

Bistum

Das Bistum Osnabrück ist bunt: Großstädte wie Bremen und Osnabrück, ländliche Regionen mit kleinen Dörfern, Küsten und Inseln an der Nordsee, Mittelgebirge im Süden, Heilbäder und Industriestädte, Gebiete mit tiefkatholischer Prägung und Diasporaregionen – das sind die spannenden Facetten dieser Diözese im Nordwesten Deutschlands.

Lesen Sie diesen Artikel: Bistum weiterlesen

bistum.net

bistum.net ist das Mitarbeiter*innenportal des Bistums Osnabrück. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden hier aktuelle Informationen und wichtige Materialien.

  • Lesetipps - Bücher des Monats

    31.03.2023

    Mit seinen Auszeichnungen hebt der Borromäusverein in Bonn jeden Monat Bücher hervor, die aus christlicher Sicht einen Beitrag zu einem gelingenden Leben leisten können. Zusammen mit dem Sankt Michaelsbund in München benennt der Borromäusverein außerdem das Religiöse Buch des Monats.

    Lesen Sie diesen Artikel: Lesetipps - Bücher des Monats weiterlesen
  • Bildungsurlaub auf den Ostfriesischen Inseln

    31.03.2023

    Wie schnell geraten wir im Alltag und besonders im Berufsalltag aus unserer Balance und verlieren unsere Gelassenheit? Auch Stress und zunehmende mentale Belastungen sind weit verbreitet und verursachen auf Dauer Krankheiten. Daher möchte die Kath. Familienbildungsstätte Osnabrück auf ihre neuen Bildungsurlaubs-Angebote aufmerksam machen. Ziel dieser Bildungsurlaube ist, dass die Teilnehmenden am Ende eine neue Balance…

    Lesen Sie diesen Artikel: Bildungsurlaub auf den Ostfriesischen Inseln weiterlesen
  • Amtsblatt
  • Ansprechpersonen
  • Interner Bereich
Hier geht's direkt zu bistum.net
Umarmung, Hände
Bild: Unsplash.com, Pablo Heimplatz
Spiritualität

Aufgeschlagen

Das Bibelzitat der Woche

Lesen Sie diesen Artikel: Aufgeschlagen weiterlesen
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen