Bild: unsplash.com, Dan Mall Bibelfenster Der Aufstand des Lebens Die biblische Geschichte der Auferweckung des Lazarus von den Toten mag vielen sperrig und rätselhaft erscheinen. Welche Gedanken Pastor Michael Lier damit verbindet und warum Auferstehung für ihn etwas mit Aufstand zu tun hat, darüber schreibt er in diesem Bibelfenster. Lesen Sie diesen Artikel: Der Aufstand des Lebens weiterlesen
Der Bischofsstuhl (Kathedra) im Osnabrücker Dom. Das ins Holz eingravierte Wappen stammt von Bischof Hermann Wittler (1913-87). Oben in der Rückenlehne fehlt während der Sedisvakanz das Wappen des aktuellen Bischofs. Bild: Bistum Osnabrück Bistum Sedisvakanz – so geht es weiter im Bistum Osnabrück Nach dem Rücktritt von Bischof Franz-Josef Bode ist der Bischofsstuhl im Bistum Osnabrück derzeit nicht besetzt. Weihbischof Johannes Wübbe leitet das Bistum bis zur Einführung eines neuen Bischofs als Diözesanadministrator. Zentrales Gremium für die Wahl eines neuen Bischofs ist das Domkapitel. Lesen Sie diesen Artikel: Sedisvakanz – so geht es weiter im Bistum Osnabrück weiterlesen
Bild: Thomas Osterfeld Osterzeit 2023 Was hat der Hase mit Ostern zu tun und warum beginnt die Fastenzeit mit einem Aschekreuz? Auf dieser Seite finden Sie Erklärungen zu bekannten Bräuchen, Mitmach-Ideen für die Heilige Woche, spirituelle Gedanken in Text und Bild, Gottesdienste, Videos und Quizze. Die Seite wird in den nächsten Tagen fortlaufend aktualisiert - schauen Sie doch mal wieder vorbei! Lesen Sie diesen Artikel: Osterzeit 2023 weiterlesen
Weihbischof Johannes Wübbe Bild: Bistum Osnabrück, Aileen Rogge Presse Domkapitel wählt Weihbischof Johannes Wübbe zum Diözesanadministrator 28.03.2023 Das Domkapitel zu Osnabrück hat Weihbischof Johannes Wübbe zum Diözesanadministrator für das Bistum Osnabrück gewählt. Der Diözesanadministrator leitet das Bistum nach dem Rücktritt von Bischof Franz-Josef Bode so lange, bis ein neuer Bischof eingeführt ist. Lesen Sie diesen Artikel: Domkapitel wählt Weihbischof Johannes Wübbe zum Diözesanadministrator weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Redaktion Blog Franz-Josef Bode wird uns fehlen 26.03.2023 Während wir diese Zeilen schreiben, stehen die Kanäle nicht still. Immer mehr Menschen aus dem ganzen Land melden sich und geben ihrem Erstaunen Ausdruck oder ihrer Fassungslosigkeit und zollen unserem – ja, wie schreibt man das jetzt, „ehemaligen“ oder „bisherigen“ oder „zurückgetretenen“ – Bischof ihre Wertschätzung. Lesen Sie diesen Artikel: Franz-Josef Bode wird uns fehlen weiterlesen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Video Bischof Bode - sein Rücktritt und mein Rückblick Bischof Bode ist zurückgetreten und dieser Schritt geht natürlich auch nicht einfach so an mir vorbei. Wie ich ihn als Bischof ...
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Video Kritik am Synodalen Weg? Okay! Aber bitte mit guten Argumenten! Es wurde viel über den Synodalen Weg der katholischen Kirche in Deutschland diskutiert. Dabei kamen immer wieder drei kritische...
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Video Alle Kinder Bibel - ohne Rassismus und Diskriminierung Es gibt eine neue Kinderbibel, die „vielfaltssensibel“ ist und vor allem auch antirassistisch! Was genau an dieser Bibel ander...
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Video Außerirdische taufen - notwendig oder gefährlich? Was passiert wenn wir als Christ*innen auf Aliens treffen? Ich habe mich gefragt, was dann eigentlich mein Auftrag ist und ob d...
Bild: Bistum Osnabrück Bistum Das Bistum Osnabrück ist bunt: Großstädte wie Bremen und Osnabrück, ländliche Regionen mit kleinen Dörfern, Küsten und Inseln an der Nordsee, Mittelgebirge im Süden, Heilbäder und Industriestädte, Gebiete mit tiefkatholischer Prägung und Diasporaregionen – das sind die spannenden Facetten dieser Diözese im Nordwesten Deutschlands. Lesen Sie diesen Artikel: Bistum weiterlesen
Bild: Unsplash.com, Pablo Heimplatz Spiritualität Aufgeschlagen Das Bibelzitat der Woche Lesen Sie diesen Artikel: Aufgeschlagen weiterlesen