Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • ❤️ Valentinstag
  • Kirchen-Quiz
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Freiwillige im Bistum Osnabrück
Bild: Angela von Brill
Engagement

Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück

Die Freiwilligendienste von Bistum Osnabrück und Diözesancaritasverband bieten ein umfangreiches Programm. Interessierte in jedem Alter haben dabei die Möglichkeit, sich in freiwilligen Diensten zu engagieren - zum Beispiel im FSJ, beim BFD oder im Ausland.

Lesen Sie diesen Artikel: Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück weiterlesen
leuchtende Menschen
Bild: pixabay.com, Jill Wellington
Bibelfenster

Du bist das Licht der Welt

„Ihr seid das Licht der Welt“, sagt Jesus. Inga Schmitt denkt, wenn sie das liest, an alle, die ihr Potenzial in den Dienst anderer stellen, die mit Herzenswärme und innerer Strahlkraft Leben gestalten und Menschen begegnen. An Menschen, die von innen heraus leuchten und damit die Leuchtkraft anderer entzünden können - jede und jeder von ihnen ist ein Licht auf dieser Welt.

Lesen Sie diesen Artikel: Du bist das Licht der Welt weiterlesen
Becher auf dem Boden
Bild: pixabay.com
Spiritualität

Weiter Grund – Exerzitien im Alltag

Unter dem Titel "Weiter Grund" startet das Bistum Osnabrück dreiwöchige Online-Impulse und digitale Gottesdienste in der Fastenzeit. Ein Bild, eine Bibelstelle oder ein Text sollen dazu einladen, zum Beginn der Fastenzeit auf das eigene Leben zu blicken und es auf Gott zu gründen - allein oder mit qualifizierten Begleiter*innen, die sich Zeit für eine Einzelbegleitung nehmen.

Lesen Sie diesen Artikel: Weiter Grund – Exerzitien im Alltag weiterlesen
Bibel
Eine Form, wie das Ansgar-Werk die katholischen Kirchen im Norden unterstützt, ist die Verbreitung von Druckerzeugnissen, wie Bibeln. Daneben fördert es aber auch die digitale Glaubensverbreitung. Bild: Kirchenbote, Anja Sabel
Engagement

Das Ansgar-Werk will eine Brücke zum gemeinsamen Glauben sein

Immer um den 3. Februar, den Gedenktag des heiligen Ansgar, werden in den Kirchen der Bistümer Hamburg und Osnabrück Spenden für das Ansgarwerk gesammelt. Im Interview erzählt der Vorsitzende, Pfarrer Hermann Hülsmann, wie das Hilfswerk die katholische Kirche in Skandinavien unterstützt.

Lesen Sie diesen Artikel: Das Ansgar-Werk will eine Brücke zum gemeinsamen Glauben sein weiterlesen

"Sei ein guter Mensch, aber verschwende deine Zeit nicht damit, es anderen zu beweisen." Keanu Reeves

Botschaft des Tages
@tagesbotschaft

Blog

Blitzlicht im grauen Alltag
Bild: pixabay.com. Jens Peter Olesen
Bild von Franz-Josef Bode
Franz-Josef Bode Bischof
Blog

Blitzlicht im grauen Alltag

07.02.2023 Mitten im grauen und feuchtkalten Wetter in unseren Breiten zwei Sonnentage in Lugano. Wie kommt man dazu? Durch eine sehr spannende Begegnung der Präsidien der französischen, schweizerischen und deutschen Bischofskonferenzen zu einem jährlich stattfindenden Austausch ...

Lesen Sie diesen Artikel: Blitzlicht im grauen Alltag weiterlesen

Unsere Blogger*innen

Bild von Martina Kreidler-Kos
Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
Bild von Theo Paul
Theo Paul Domkapitular
Bild von Daniela Engelhard
Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
Bild von Andrea Schwarz
Andrea Schwarz Schriftstellerin
Bild von Johannes Wübbe
Johannes Wübbe Weihbischof

Soziale Medien

Facebook Instagram Youtube Twitter

Inhalt laden

Das Bodenpersonal auf YouTube

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video

Augen auf beim Sockenkauf - Kleider machen Leute!

Bunte Socken sind angesagt und manche Socken sagen etwas aus. Zum Beispiel, dass jemand die Drei Fragezeichen gern mag oder auc...

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video

Klimaterroristen gekrönt - warum ich das Unwort des Jahres super finde

Das Unwort des Jahres 2022 ist "Klimaterroristen" - und das Wort hat den Titel meiner Meinung nach echt verdient! Warum ich es ...

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video

Gegen Halskrankheiten und böse Worte: Der Blasius-Segen ist ne gute Sache!

Rund um den 3. Februar wird ja in vielen katholischen Kirchen der Blasius-Segen gespendet. Soll gegen Halskrankheiten helfen. ...

Das Bodenpersonal gibt's jetzt auch als Netzwerk - weitere Infos dazu hier!

Neues aus dem Bistum und der Welt

von www.kirchenbote.de

  • Neue Ideen für ein altes Haus

    08.02.2023

    Die Landvolkhochschule Oesede hat das Dionysiushaus Holsten-Mündrup übernommen. Das freut den Verein, der es fast 30 Jahre lang als Jugendhaus betrieben hat. Und es freut zwei Referenten, die neue Ideen umsetzen wollen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Neue Ideen für ein altes Haus weiterlesen
  • Europa-Synode startet in Prag

    06.02.2023

    In Prag treffen sich Delegierte zur Europa-Etappe des weltweiten synodalen Prozesses. Erzbischof Jan Graubner eröffnete das Treffen mit harten Worten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Europa-Synode startet in Prag weiterlesen
  • Papst redet Eliten ins Gewissen

    06.02.2023

    Mit ungewöhnlich drastischen Worten redete Franziskus im Kongo und im Südsudan den Eliten ins Gewissen. Um auf das Leid von Millionen hinzuweisen, suchte er einen einzigartigen Schulterschluss mit anderen Kirchen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Papst redet Eliten ins Gewissen weiterlesen

Termine

„Werke der Barmherzigkeit – heute!“ – NDR 1 „Nachtgedanken“

Beginn: 06.02.2023 20:50 Uhr
Ende: 12.02.2023

Ausstellung: 100 Jahre Auslandshilfe des Deutschen Caritasverbandes

Beginn: 07.02.2023
Ende: 26.02.2023
Ort: Osnabrück

„Suchend bleibe ich ein Leben lang“ – Musikalische Lesung mit Pierre Stutz und Matthias Wilkens

Beginn: 08.02.2023 19:00 Uhr
Ort: Nordhorn

Hier geht's zum Terminkalender mit weiteren Terminen!
Bistum
Bild: Bistum Osnabrück

Bistum

Das Bistum Osnabrück ist bunt: Großstädte wie Bremen und Osnabrück, ländliche Regionen mit kleinen Dörfern, Küsten und Inseln an der Nordsee, Mittelgebirge im Süden, Heilbäder und Industriestädte, Gebiete mit tiefkatholischer Prägung und Diasporaregionen – das sind die spannenden Facetten dieser Diözese im Nordwesten Deutschlands.

Lesen Sie diesen Artikel: Bistum weiterlesen

bistum.net

bistum.net ist das Mitarbeiter*innenportal des Bistums Osnabrück. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden hier aktuelle Informationen und wichtige Materialien.

  • Kirchliches Amtsblatt für die Diözese Osnabrück 2022/2023

    06.02.2023

    Hier finden Sie die Amtsblätter aus den Jahren 2022 und 2023.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirchliches Amtsblatt für die Diözese Osnabrück 2022/2023 weiterlesen
  • Neues aus der Fachstelle für Katholische Öffentliche Büchereien

    06.02.2023

    Etwa einmal pro Monat informiert die Fachstelle für Katholische Öffentliche Büchereien Sie mit einem Newsletter über Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen aus dem Bibliothekswesen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Neues aus der Fachstelle für Katholische Öffentliche Büchereien weiterlesen
  • Amtsblatt
  • Ansprechpersonen
  • Interner Bereich
Hier geht's direkt zu bistum.net
Baum, Lebensringe
Bild: Unsplash.com, Joel & Jasmin Førestbird
Spiritualität

Aufgeschlagen

Das Bibelzitat der Woche

Lesen Sie diesen Artikel: Aufgeschlagen weiterlesen
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen