Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Kirchen-Quiz
  • Energiesparen
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Bibel
Eine Form, wie das Ansgar-Werk die katholischen Kirchen im Norden unterstützt, ist die Verbreitung von Druckerzeugnissen, wie Bibeln. Daneben fördert es aber auch die digitale Glaubensverbreitung. Bild: Kirchenbote, Anja Sabel
Engagement

Das Ansgar-Werk will eine Brücke zum gemeinsamen Glauben sein

Immer um den 3. Februar, den Gedenktag des heiligen Ansgar, werden in den Kirchen der Bistümer Hamburg und Osnabrück Spenden für das Ansgarwerk gesammelt. Im Interview erzählt der Vorsitzende, Pfarrer Hermann Hülsmann, wie das Hilfswerk die katholische Kirche in Skandinavien unterstützt.

Lesen Sie diesen Artikel: Das Ansgar-Werk will eine Brücke zum gemeinsamen Glauben sein weiterlesen
Freiwillige im Bistum Osnabrück
Bild: Angela von Brill
Engagement

Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück

Die Freiwilligendienste von Bistum Osnabrück und Diözesancaritasverband bieten ein umfangreiches Programm. Interessierte in jedem Alter haben dabei die Möglichkeit, sich in freiwilligen Diensten zu engagieren - zum Beispiel im FSJ, beim BFD oder im Ausland.

Lesen Sie diesen Artikel: Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück weiterlesen
Uhren
Bild: unsplash.com, Jon Tyson
Bibelfenster

Zeitansage mal anders

Als Kind war Pastor Michael Lier fasziniert vom Zeitansagedienst der Bundespost. Eine Zeitansage ganz anderer Art sind seiner Meinung nach die Seligpreisungen der Bergpredigt. Warum über sie schon viel nachgedacht, geschrieben und auch gestritten worden ist, darüber schreibt er in diesem Bibelfenster.

Lesen Sie diesen Artikel: Zeitansage mal anders weiterlesen
Füße stehen rum
Bild: unsplash.com, Jesse Bowser
Spiritualität

Weiter Grund – Exerzitien im Alltag

Unter dem Titel "Weiter Grund" startet das Bistum Osnabrück dreiwöchige Online-Impulse und digitale Gottesdienste in der Fastenzeit. Ein Bild, eine Bibelstelle oder ein Text sollen dazu einladen, zum Beginn der Fastenzeit auf das eigene Leben zu blicken und es auf Gott zu gründen - allein oder mit qualifizierten Begleiter*innen, die sich Zeit für eine Einzelbegleitung nehmen.

Lesen Sie diesen Artikel: Weiter Grund – Exerzitien im Alltag weiterlesen

"You can't start a fire. You can't start a fire without a spark." aus: Dancing in the dark, Bruce Springsteen

Botschaft des Tages
@tagesbotschaft

Blog

Peace-Zeichen
Bild: unsplash.com, Claudio Schwarz
Bild von Theo Paul
Theo Paul Domkapitular
Blog

Ohne Vergebung keine Zukunft

27.01.2023 Die Spirale des Krieges geht weiter. Tausende von Menschen auf ukrainischer und auf russischer Seite kostet der Krieg das Leben. Viele Milliarden Euro und Rubel werden ausgegeben allein für Rüstung. Kostbare Zeit geht verloren, um gegen den Hunger in der Welt und den Klimawandel vorzugehen. Jahrzehntelange Versöhnungsarbeit wird zerstört. Was können wir tun?

Lesen Sie diesen Artikel: Ohne Vergebung keine Zukunft weiterlesen

Unsere Blogger*innen

Bild von Daniela Engelhard
Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
Bild von Andrea Schwarz
Andrea Schwarz Schriftstellerin
Bild von Martina Kreidler-Kos
Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
Bild von Franz-Josef Bode
Franz-Josef Bode Bischof
Bild von Johannes Wübbe
Johannes Wübbe Weihbischof

Soziale Medien

Facebook Instagram Youtube Twitter

Inhalt laden

Das Bodenpersonal auf YouTube

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video

Augen auf beim Sockenkauf - Kleider machen Leute!

Bunte Socken sind angesagt und manche Socken sagen etwas aus. Zum Beispiel, dass jemand die Drei Fragezeichen gern mag oder auc...

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video

Klimaterroristen gekrönt - warum ich das Unwort des Jahres super finde

Das Unwort des Jahres 2022 ist "Klimaterroristen" - und das Wort hat den Titel meiner Meinung nach echt verdient! Warum ich es ...

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video

Queere Opfer des Nationalsozialismus - Was hat die Kirche damit zu tun?

Die deutschen Bischöfe und der deutsche Bundestag gedenken heute am internationalen Tag an Gedenken an die Holocaust Opfer beso...

Das Bodenpersonal gibt's jetzt auch als Netzwerk - weitere Infos dazu hier!

Neues aus dem Bistum und der Welt

von www.kirchenbote.de

  • Welche liturgischen Dienste werden wie bezahlt?

    31.01.2023

    Welche Regelungen gibt es zur Entlohnung der liturgischen Dienste, zum Beispiel Organist, Kantor, aber auch Küster, Beerdigungsleiter, Wort-Gottes-Feier-Leiter? Wer bestimmt und wer bezahlt das?

    Lesen Sie diesen Artikel: Welche liturgischen Dienste werden wie bezahlt? weiterlesen
  • "Da geht noch was!"

    31.01.2023

    Mit 39 Jahren ist Bruder Andreas Murk im vergangenen Jahr zum neuen Vorsitzenden der Deutschen Ordensobernkonferenz gewählt worden.

    Lesen Sie diesen Artikel: "Da geht noch was!" weiterlesen
  • Das Buch, in dem noch mehr drinsteckt

    31.01.2023

    Der Bibelsonntag ist in Deutschland noch ziemlich unbekannt - aber eine guter Anlass, die Bibel neu zu entdecken. Denn sie bietet Möglichkeiten, die viele noch gar nicht kennen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Buch, in dem noch mehr drinsteckt weiterlesen

Termine

Kunst in Kürze: Memorienbild in Form eines Altarretabels

Beginn: 02.02.2023 18:00 Uhr
Ort: Osnabrück

„Werke der Barmherzigkeit – heute!“ – NDR 1 „Nachtgedanken“

Beginn: 06.02.2023 20:50 Uhr
Ende: 12.02.2023

Ausstellung: 100 Jahre Auslandshilfe des Deutschen Caritasverbandes

Beginn: 07.02.2023
Ende: 26.02.2023
Ort: Osnabrück

Hier geht's zum Terminkalender mit weiteren Terminen!
Bistum
Bild: Bistum Osnabrück

Bistum

Das Bistum Osnabrück ist bunt: Großstädte wie Bremen und Osnabrück, ländliche Regionen mit kleinen Dörfern, Küsten und Inseln an der Nordsee, Mittelgebirge im Süden, Heilbäder und Industriestädte, Gebiete mit tiefkatholischer Prägung und Diasporaregionen – das sind die spannenden Facetten dieser Diözese im Nordwesten Deutschlands.

Lesen Sie diesen Artikel: Bistum weiterlesen

bistum.net

bistum.net ist das Mitarbeiter*innenportal des Bistums Osnabrück. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden hier aktuelle Informationen und wichtige Materialien.

  • Organigramm Seelsorgeamt

    01.02.2023

    Hier finden Sie das aktuelle Organigramm des Seelsorgeamt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Organigramm Seelsorgeamt weiterlesen
  • Förderung pastoraler Innovationen 2023

    27.01.2023

    10.000 Euro stellt das Bistum Osnabrück im Jahr 2023 für innovative pastorale Projekte zur Verfügung. Das Geld kann von Ehrenamtlichen und hauptberuflich Tätigen in Kirchengemeinden, Verbänden und Gruppen im Bistum Osnabrück beantragt werden, um experimentellen Aktionen schnell und unkompliziert eine Startfinanzierung zu ermöglichen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Förderung pastoraler Innovationen 2023 weiterlesen
  • Amtsblatt
  • Ansprechpersonen
  • Interner Bereich
Hier geht's direkt zu bistum.net
Geschenke, bunt
Bild: AbobeStock.com, kostikovanata
Spiritualität

Aufgeschlagen

Das Bibelzitat der Woche

Lesen Sie diesen Artikel: Aufgeschlagen weiterlesen
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen