Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2024

  • Dom zu Osnabrück
    Bischof

    Fragen und Antworten zur Einführungsfeier

    Der ernannte Bischof des Bistums Osnabrück, Dominicus Meier OSB, wird am Sonntag, 8. September 2024, um 15 Uhr in sein neues Amt eingeführt. Die Feier findet im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes im Osnabrücker Dom statt. Wie läuft die Einführungsfeier genau ab? Was müssen Besucherinnen und Besucher beachten? Hier finden Sie Antworten auf diese und weitere Fragen zur Einführungsfeier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fragen und Antworten zur Einführungsfeier weiterlesen
  • Pontifikalien Bischof Dominicus
    Bischof

    Mitra und Stab, Kreuz und Ring

    Bei seiner Bischofsweihe im Jahr 2015 empfing der damalige Weihbischof Dominicus Meier OSB mit Stab, Mitra, Ring und Brustkreuz die so genannten Pontifikalien. Diese Insignien kennzeichnen ihn zum einen als Bischof, zum anderen haben sie einen hohen symbolischen wie auch persönlichen Wert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mitra und Stab, Kreuz und Ring weiterlesen
  • Anfertigung des Bischofswappen
    Bischof

    Wappen und Wahlspruch

    Schon als Weihbischof in Paderborn führte Dominicus Meier OSB ein persönliches Bischofswappen. Mit dem Amtsantritt als Bischof von Osnabrück verändert sich dieses Wappen vor allem in einem Detail: Neu hinzu kommt das Rad als Wahrzeichen des Bistums Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wappen und Wahlspruch weiterlesen
  • Bischofsstuhl
    Bischof

    Der Platz des Bischofs

    Die Kathedra, der Bischofssitz, spielt eine besondere Rolle bei der Einführungsfeier. Seit dem Rücktritt von Franz-Josef Bode ist die Kathedra im Osnabrücker Dom verwaist. Am 8. September wird der neue Bischof Dominicus zur Kathedra geleitet und mit der ersten „Besetzung“ die Leitung das Bistum übernehmen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Platz des Bischofs weiterlesen
  • Kind pflückt Mais
    Presse

    „Nehmt Neuland unter den Pflug“

    28.08.2024, Das 10. Landeserntedankfest Niedersachsen findet am Sonntag, 29. September, ab 14 Uhr, in Spelle, Landkreis Emsland, statt. Die landesweite Erntedankfeier in und um die Kirche St. Johannes verbindet Gottesdienst, Begegnung und Information über die regionale Land- und Ernährungswirtschaft miteinander.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Nehmt Neuland unter den Pflug“ weiterlesen
  • Ministerpräsident Stephan Weil mit Bischof Dominicus bei dessen Eidesleistung in der Staatskanzlei Niedersachsen
    Presse

    Bischof Dominicus legt Treueid ab

    27.08.2024, Bischof Dominicus hat vor dem Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil seinen Treueid abgelegt. Die Landesregierung freue sich auf die Zusammenarbeit und wünsche Bischof Dominicus für sein Wirken im Bistum alles Gute, so Weil.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Dominicus legt Treueid ab weiterlesen
  • Bischof Dominicus OSB
    Bischof

    Vita Bischof Dominicus

    Dr. Dominicus Meier OSB wurde am 10. Juli 1959 in Finnentrop-Heggen als Michael Meier geboren. Aufgewachsen ist er in Grevenbrück. 1982 machte er sein Abitur und trat im selben Jahr in die Benediktiner-Abtei Königsmünster in Meschede ein, wo er den Ordensnamen Dominicus annahm. Mehr über weitere wichtige Stationen in seinem Leben erfahren Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vita Bischof Dominicus weiterlesen
  • Bild mit Herzen und Fragezeichen
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    fragt von ganzem Herzen

    27.08.2024, "fragt von ganzem Herzen" – was soll das denn heißen? Das ist das Motto des Sendungskurses 2024. Und der fragt sich eine ganze Menge. Hinterfragt. Bohrt nach. Denn es fühlt sich heute gar nichts mehr selbstverständlich an, wenn man im Dienst für die Kirche unterwegs ist ...

    Lesen Sie diesen Artikel: fragt von ganzem Herzen weiterlesen
  • Weihbischof Johannes Wübbe im Kreuzgang des Domes
    Bistum

    Mit Zuversicht und Hoffnung in die Zukunft

    Eineinhalb Jahre war Johannes Wübbe Diözesanadministrator für das Bistum Osnabrück. Hier im Interview blickt er zurück auf manche Herausforderungen und schöne Erinnerungen - und verrät, was er sich für die Zukunft des Bistums wünscht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Zuversicht und Hoffnung in die Zukunft weiterlesen
  • Ehe

    Brauchen wir einen Trauspruch?

    In der evangelischen Kirche ist es üblich, dass Paare einen Trauspruch wählen. In der katholischen Kirche ist das nicht erforderlich, aber möglich – und ein schönes Symbol! Auf der Seite www.trauspruch.de finden sie viele Anregungen für Trausprüche und Unterstützung, den passenden für Sie zu finden! Sie können den Spruch auch als Motto auf das Liedblatt […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Brauchen wir einen Trauspruch? weiterlesen
  • Ehe

    Wo finde ich Ideen für Lieder oder Texte?

    Hier finden sie Ideen für Lieder und Texte!

    Lesen Sie diesen Artikel: Wo finde ich Ideen für Lieder oder Texte? weiterlesen
  • Ehe

    Zu welcher Kirchengemeinde gehören wir?

    Über Ihren Wohnort sind Sie einer Kirchengemeinde zugeordnet. Welche das ist, können sie mit Hilfe dieser Karte herausfinden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zu welcher Kirchengemeinde gehören wir? weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 … Seite 37 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen