Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2024

  • „Schulpastoral motiviert Schüler:innen zur Übernahme sozialer und politischer Verantwortung.“ – aber wie?
    Bildung

    „Schulpastoral motiviert Schüler:innen zur Übernahme sozialer und politischer Verantwortung.“ – aber wie?

    Wie politisch ist Schulpastoral eigentlich? Was kann und sollte Schulpastoral beitragen zu einem Mehr an politischer Verantwortung der Menschen im System Schule?

    Lesen Sie diesen Artikel: „Schulpastoral motiviert Schüler:innen zur Übernahme sozialer und politischer Verantwortung.“ – aber wie? weiterlesen
  • Neues Buch zum gemeinsam verantworteten Christlichen Religionsunterricht als kostenlose Open-Access-Datei verfügbar
    Bildung

    Neues Buch zum gemeinsam verantworteten Christlichen Religionsunterricht als kostenlose Open-Access-Datei verfügbar

    Rechtswissenschaftliche und theologisch-religionspädagogische Perspektiven auf ein Reformmodell in Niedersachsen

    Lesen Sie diesen Artikel: Neues Buch zum gemeinsam verantworteten Christlichen Religionsunterricht als kostenlose Open-Access-Datei verfügbar weiterlesen
  • Aktueller Stand zur Einführung des gemeinsam verantworteten Christlichen Religionsunterrichts
    Bildung

    Aktueller Stand zur Einführung des gemeinsam verantworteten Christlichen Religionsunterrichts

    Mit dem Schuljahr 2025/2026 beginnt in Niedersachsen die schrittweise Einführung des gemeinsam verantworteten Christlichen Religionsunterrichts (CRU).

    Lesen Sie diesen Artikel: Aktueller Stand zur Einführung des gemeinsam verantworteten Christlichen Religionsunterrichts weiterlesen
  • Konsolidierung, Finanzen, Pfeil
    Presse

    Zurückgehende Einnahmen des Bistums verlangen Einsparungen

    08.08.2024, Das Bistum Osnabrück muss sparen, und zwar über die bereits im Jahr 2022 beschlossenen Konsolidierungsziele hinaus. Deshalb haben Diözesanadministrator und Domkapitel weitere Konsolidierungsschritte eingeleitet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zurückgehende Einnahmen des Bistums verlangen Einsparungen weiterlesen
  • Barcamp, Neues in der Kirche
    Presse

    Ideen für eine andere Kirche

    07.08.2024, Kirche anders denken, das hat sich eine Veranstaltung am 14. September im Sharehaus Friedenskirche in Osnabrück zum Ziel gesetzt: Beim „Barcamp für Neues in Kirche. anders. wir. jetzt.“ sind alle eingeladen, die sich Gedanken darüber machen wollen, wie Kirche in Zukunft aussehen kann.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ideen für eine andere Kirche weiterlesen
  • Monitor im Krankenhaus
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Nachts in der Notaufnahme

    07.08.2024, Mittlerweile ist es elf Uhr nachts. Die Stunden in der Notaufnahme ziehen sich. Anmelden, warten, untersucht werden, warten, weiter untersucht werden, warten auf ein freies Bett. Die Einweisung eines Angehörigen ins Krankenhaus war unumgänglich geworden ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Nachts in der Notaufnahme weiterlesen
  • Ein Jahr ins Ausland: Jetzt Infotermine wahrnehmen
    Presse

    Ein Jahr ins Ausland: Jetzt Infotermine wahrnehmen

    06.08.2024, Mit Straßenkindern in Ghana spielen, Geflüchteten in Chile unterstützen oder Kinder in einem indischen Internat betreuen – das sind nur drei der Einsatzmöglichkeiten, die der Freiwilligendienst im Ausland (FDA) des Bistums Osnabrück bietet. Wer Interesse hat, ab Sommer 2025 für ein Jahr auf eine der Einsatzstellen zu gehen, kann sich bei verschiedenen Veranstaltungen über die Möglichkeiten informieren.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Jahr ins Ausland: Jetzt Infotermine wahrnehmen weiterlesen
  • Schrank mit Schubladen
    Gesellschaft

    Humor statt Schubladen: Vorurteile erkennen und überwinden

    Frauen können gut kochen, Jungs spielen gerne Fußball und Deutsche sind immer pünktlich – solche Annahmen helfen bei der Orientierung im Alltag. Vorurteile können aber auch zu Diskriminierung führen. Warum das gefährlich ist und was man dagegen tun kann, erfahren Sie hier im Interview.

    Lesen Sie diesen Artikel: Humor statt Schubladen: Vorurteile erkennen und überwinden weiterlesen
  • Ihren gegenseitigen Dank drückten Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB und Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz auch mit sichtbarer Herzlichkeit aus.
    Bischof

    „Ich gehe mit Gottvertrauen und Dankbarkeit“

    Weihbischof Dominicus Meier OSB, der künftige Bischof von Osnabrück, hat sich am vergangenen Sonntag (4. August 2024), mit einem feierlichen Gottesdienst vom Erzbistum Paderborn verabschiedet. „Dieser Dom, die Stadt und Sie alle haben mir Heimat und das Gefühl des Angekommenseins geschenkt“, dankte Weihbischof Dominicus.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Ich gehe mit Gottvertrauen und Dankbarkeit“ weiterlesen
  • Vogelhaus im Baum
    Liebe

    Das Nest ist leer – vom Leben als Paar, wenn die Kinder ausziehen

    Durchschnittlich 24 Jahre wohnen Kinder in Deutschland bei ihren Eltern. Rund zwei Jahrzehnte also prägt das Familienleben die Partnerschaft. Wenn die Kinder dann ausziehen, verändert sich auch das Leben der Eltern grundlegend, denn jetzt ist wieder mehr Zweisamkeit angesagt. Aber wie funktioniert das eigentlich noch mal, so allein zu zweit? Dazu gibt es hier einige Tipps!

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Nest ist leer – vom Leben als Paar, wenn die Kinder ausziehen weiterlesen
  • Frau mit Brot und Wasser
    Bibelfenster

    Nahrung für Körper und Seele

    Brot ist mehr als ein Grundnahrungsmittel – es ist ein Symbol für all das, was wir im Leben wirklich brauchen. Inga Schmitt schreibt im Bibelfenster darüber, wie Brot uns sowohl körperlich als auch spirituell nähren kann und was Jesus damit zu tun hat, als Brot des Lebens.

    Lesen Sie diesen Artikel: Nahrung für Körper und Seele weiterlesen
  • sr. Clarita
    Das Bodenpersonal

    Sr_Clarita_op

    Mein Name ist Schwester Clarita. Als junge Ordensschwester blogge ich sowohl auf Instagram als auch auf einer eigenen Homepage über das, was mich bewegt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sr_Clarita_op weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 … Seite 35 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen