Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2024

  • Italien, Rom, Vatikan, Petersplatz, 30.07.2024 - XIII. Internationale Ministrantenwallfahrt 2024
    Bild: Deutsche Bischofskonferenz/Maximilian von Lachner
    Junge Menschen

    Rom ist cool – auch bei 37 Grad im Schatten

    Vom 27. Juli bis zum 3. August 2024 findet die Internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom statt. Insgesamt sind aus dem Bistum Osnabrück 500 Teilnehmende dabei - unter ihnen auch der 14-jährige Clemens Fänger aus Osnabrück. Bei der Papstaudienz auf dem Petersplatz kam er Franziskus recht nah.

    Lesen Sie diesen Artikel: Rom ist cool – auch bei 37 Grad im Schatten weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Ikonen, Sögel, Pater Franz, Kunst, orthodoxe Kirche
    Pater Franz in seinem Atelier in Kloster Sögel mit der Ikone von der Verklärung Christi Bild: Bistum Osnabrück
    Bildung

    Er öffnet Fenster in den Himmel

    Früher war es für ihn Hobby, mittlerweile ist es seine Haupttätigkeit: Pater Franz aus dem Kloster der Kapuziner in Sögel schafft Ikonen - und das mit großer Kunstfertigkeit! Um eine Ikone zu fertigen, sind viele verschiedene Arbeitsschritte nötig - mehr dazu erfahren Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Er öffnet Fenster in den Himmel weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Monatsvorschau August 2024
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Monatsvorschau August 2024

    31.07.2024, Ausgewählte Termine aus dem Bistum Osnabrück im Monat August 2024

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau August 2024 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Sechs Personen mit der Aufschrift Berufung
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Beruf(ung) Kirchenmusik

    Wo kirchlich gefeiert wird, ist meistens Musik mit im Spiel, zum Lob Gottes und zur Freude der Menschen. Egal ob an der Orgel, im Chor oder solo - wer Musik mag, ist beim Bistum Osnabrück richtig! Hier erzählen Menschen aus dem Bistum, warum Musik für sie Beruf(ung) ist. Wer sich für Kirchenmusik interessiert, kann jetzt eine Ausbildung dafür beginnen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beruf(ung) Kirchenmusik weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Hände die gemeinsam ein Brot festhalten.
    Bild: canva.com
    Bibelfenster

    Wer teilt, hat mehr

    Auf das Wunder der Brotvermehrung blickt Hermann Steinkamp in diesem Bibelfenster. Für ihn hat die Bibelstelle eine besondere Bedeutung, denn es geht darin nicht nur um die Macht Gottes, sondern auch um den wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln. Mehr dazu lesen Sie hier!

    Lesen Sie diesen Artikel: Wer teilt, hat mehr weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Sternenhimmel
    Bild: unsplash.com, Isaac Mehegan
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Unterwegs-Lyrik

    27.07.2024, „Lieber tausend Sterne am Himmel als fünf an der Hoteltür“, lese ich auf unserer Fahrt in den Süden auf der Rückseite eines Wohnmobils. Es ist nicht das einzige, das programmatisch beschriftet ist, stelle ich fest, und auf einer langen Reise ist da allerlei Unterwegs-Lyrik zu finden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Unterwegs-Lyrik weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Landkarte
    Bild: unsplash.com, Oxana
    Bild von Pater Theodor
    Pater Theodor Pfarrer
    Blog

    Hat Gott einen Plan für uns?

    24.07.2024, Hat Gott einen Plan für uns? Das ist eine tiefgehende und komplexe Frage, die oft im Kontext religiöser und spiritueller Überzeugungen diskutiert wird. Ich durfte ein Ehepaar in meiner Gemeinde kennenlernen und begleiten. Das hat mich zum Nachdenken gebracht ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Hat Gott einen Plan für uns? weiterlesen
    Vom von Pater Theodor
  • Frau in Hängematte
    Bild: AdobeStock.com, New Africa
    Bibelfenster

    Eine erholsame Unterbrechung

    In der Sommerzeit ist für viele Erholung angesagt. Auch für Jesus und seine Jünger gab es eine Zeit der Ruhe und Rast. Inga Schmitt schreibt im Bibelfenster über ihre eigenen Auszeiten mitten im Alltag und den Gewinn von Unterbrechungen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine erholsame Unterbrechung weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Peace-Zeichen
    Bild: unsplash.com, Jon Tyson
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Europa – ein Friedensprojekt

    18.07.2024, Wir sprechen vom Sommermärchen. Die Fußball-Europameisterschaft führt Menschen zusammen. Sport als wichtiges Element eines europäischen Friedensprojektes. In diesen Tagen ist es besonders wichtig, die wertvollen Ereignisse der Vergangenheit zu erinnern ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Europa – ein Friedensprojekt weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Kinderchor
    Bild: AdobeStock.com, highwaystarz
    Presse

    Pop oder Orgel: Kirchenmusikalische Ausbildung beginnt

    17.07.2024, Chöre leiten, vor der Gemeinde singen, auf der Orgel spielen: Wer sich für Themen rund um die Kirchenmusik interessiert, kann jetzt die Ausbildung dafür beginnen. Ab Oktober startet der neue Kurs; bis Anfang August können sich Interessierte bewerben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pop oder Orgel: Kirchenmusikalische Ausbildung beginnt weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Kirche
    Bild: pixabay.com, JerOme82
    Presse

    500 Ministranten pilgern nach Rom

    16.07.2024, Rund 500 Ministrantinnen und Ministranten im Alter von 14 bis 26 Jahren aus dem Bistum Osnabrück machen sich am 27. Juli auf zur internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom. Die Fahrt dauert bis zum 3. August. Auch Weihbischof Johannes Wübbe ist mit dabei.

    Lesen Sie diesen Artikel: 500 Ministranten pilgern nach Rom weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Tasche gepackt neben einem Stuhl
    Bild: Erol Ahmed, Unsplash.com
    Bibelfenster

    Mit leichtem Gepäck

    Ob Pauschalurlaub, Zeltlager oder Mini-Wallfahrt nach Rom - wer verreist, braucht eine gute Planung, zu der meist auch eine umfangreiche Packliste gehört. Julia Kühling blickt in diesem Bibelfenster auf das, was die Jünger Jesu auf ihre Reisen mitnehmen und findet heraus: Mit leichtem Gepäck kann man viel bewirken.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit leichtem Gepäck weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
« Zurück Seite 1 … Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 Seite 18 … Seite 32 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen