Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2024

  • Allgemein

    Ich suche den, den meine Seele liebt. (Hohelied der Liebe 3,1-4)

    Des Nachts auf meinem Lager suchte ich ihn, / den meine Seele liebt. / Ich suchte ihn und fand ihn nicht. Aufstehen will ich, die Stadt durchstreifen, / die Gassen und Plätze, ihn suchen, den meine Seele liebt. Ich suchte ihn und fand ihn nicht. Mich fanden die Wächter / bei ihrer Runde durch die Stadt. Habt […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Ich suche den, den meine Seele liebt. (Hohelied der Liebe 3,1-4) weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Allgemein

    Ich habe dich bei deinem Namen gerufen. Fürchte dich nicht! (Jes 43, 1-5.7)

    Jetzt aber – so spricht der HERR, / der dich erschaffen hat, Jakob, / und der dich geformt hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich ausgelöst, / ich habe dich beim Namen gerufen, du gehörst mir! Wenn du durchs Wasser schreitest, bin ich bei dir, / wenn durch Ströme, dann reißen sie dich nicht […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Ich habe dich bei deinem Namen gerufen. Fürchte dich nicht! (Jes 43, 1-5.7) weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Allgemein

    Gott setzt seinen Bund als Zeichen in die Wolken. (Gen 9, 12-17)

    Und Gott sprach: Das ist das Zeichen des Bundes, den ich stifte zwischen mir und euch und den lebendigen Wesen bei euch für alle kommenden Generationen: Meinen Bogen setze ich in die Wolken; er soll das Zeichen des Bundes werden zwischen mir und der Erde. Balle ich Wolken über der Erde zusammen und erscheint der Bogen in […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott setzt seinen Bund als Zeichen in die Wolken. (Gen 9, 12-17) weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Allgemein

    Schöpfungserzählung: Die Menschen als Paar (Gen 2, 18-25)

    Dann sprach Gott, der HERR: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist. Ich will ihm eine Hilfe machen, die ihm ebenbürtig ist. Gott, der HERR, formte aus dem Erdboden alle Tiere des Feldes und alle Vögel des Himmels und führte sie dem Menschen zu, um zu sehen, wie er sie benennen würde. Und wie […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Schöpfungserzählung: Die Menschen als Paar (Gen 2, 18-25) weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Zwei Hände die ein Herz bilden in einem Kornfeld
    Bild: canva.com
    Bibelfenster

    Liebe, in mir und in dir

    Die Liebe Gottes ist uns allen geschenkt - und sie wächst! Barbara Nick-Labatzki schreibt in diesem Bibelfenster darüber, wann und warum sie sich an den Ursprung dieser Liebe erinnert ... Ein wenig Poesie gibt's dazu auch!

    Lesen Sie diesen Artikel: Liebe, in mir und in dir weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Mutter mit Baby
    Bild: AdobeStock.com, Louis-Photo
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Mütterliche Maria

    09.05.2024, Überrascht halte ich inne, als ich durch den Kreuzgang in die Kathedrale von Santo Domingo de la Calzada gehen will: Solch eine Darstellung von Maria hatte ich noch nie gesehen! Maria, als junge Frau, auf ihrem Schoß das Jesuskind. Eine ihrer Brüste ist entblößt ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Mütterliche Maria weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Patrick Poll wird zum Priester geweiht
    Patrick Poll Bild: Zukunftswerkstatt Frankfurt
    Presse

    Patrick Poll wird zum Priester geweiht

    08.05.2024, Patrick Poll wird am Samstag, 18. Mai, um 9.30 Uhr im Dom St. Petrus in Osnabrück durch Weihbischof Johannes Wübbe zum Priester geweiht. Der feierliche Gottesdienst wird im Internet übertragen. Seit 2022 ist Poll in der Pfarrgemeinde in Melle tätig.

    Lesen Sie diesen Artikel: Patrick Poll wird zum Priester geweiht weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Dom St. Petrus Osnabrück
    Dom St. Petrus Osnabrück Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Malwettbewerb: Kinderbilder kommen ins Museum

    06.05.2024, Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren beim Malwettbewerb des Bistums Osnabrück und des Diözesanmuseums: Gefragt sind dabei Bilder vom Osnabrücker Dom. Ob Bunt- oder Filzstift, Wasserfarben oder Acryl, gemalt, gedruckt oder gesprayt – das Kirchengebäude kann auf ganz verschiedene Weise auf einem Din A4-Blatt dargestellt werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Malwettbewerb: Kinderbilder kommen ins Museum weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Wand mit Graffiti
    Bild: unsplash.com, Felipe Galvan
    Bibelfenster

    Was heißt es, zu lieben?

    Liebe ist Begründung und der Grund für so ziemlich alles, was wir tun sollen. Nicht irgendeine Liebe, sondern die Liebe Gottes zu uns. Aber was heißt das eigentlich, einander zu lieben? Was heißt es wirklich, jede Person zu lieben, der wir begegnen? Diese Fragen beantwortet Farina Dierker im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was heißt es, zu lieben? weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bild von Angelika Litzkendorf
    Bild: Angelika Litzkendorf
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Pfingsten am Bistrotisch

    03.05.2024, Nach den vielen kalten Regentagen tun sie richtig gut: Bilder, die Energie und Wärme ausstrahlen in leuchtendem Gelb, Orange und Rot. Beim Betrachten wird es mir warm ums Herz. Zurzeit sind im Rahmen einer Ausstellung im Forum am Dom Gemälde von Angelika Litzkendorf zu sehen. Energieshots für die Seele.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pfingsten am Bistrotisch weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Bildung

    „Wenn der Tod im Klassenzimmer ankommt“

    ..., so heißt ein 2022 erschienener und empfehlenswerter Sammelband von Daniela Zahneisen (Hrsg.) und Christiane Caspary. Nicht nur durch einen plötzlichen Unfall, sondern auch durch lange Krankheit kann das Thema Sterben und Tod im Klassenzimmer und in der gesamten Schule ankommen.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Wenn der Tod im Klassenzimmer ankommt“ weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Kirchenjahr

    Gibt es Regeln zur Wahl des Papst-Namens?

    In den Bestimmungen zur Papstwahl sind dazu keine Regelungen getroffen. Somit ist der Erwählte frei, sich einen Namen zu wählen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gibt es Regeln zur Wahl des Papst-Namens? weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 … Seite 20 Seite 21 Seite 22 Seite 23 Seite 24 … Seite 33 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen