Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2025

  • Militärseelsorger sind an dem Kreuz auf den Schulterklappen zu erkennen.
    Seelsorge

    „Die Frage ist immer: Wie kann ich Frieden stiften?“

    Daniel Brinker übernimmt ab dem 1. September das Militärpfarramt in Leer – obwohl er selbst nie „beim Bund“ war. Was ihn erwartet, welche Fragen er für sich auch noch nicht geklärt hat und wann er dann die Uniform anzieht, erzählt er im Interview.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Die Frage ist immer: Wie kann ich Frieden stiften?“ weiterlesen
  • Titelbild mit Zelt
    Bild von Dominicus
    Dominicus Bischof
    Blog

    Hoffnungspilger im Ferienlager

    30.07.2025, Viele junge Menschen im Bistum Osnabrück fiebern jedes Jahr im Sommer auf die Ferien hin: Egal ob Zeltlager, Ferienlager oder Segeltörn – gemeinsam mit ehrenamtlichen Betreuern genießen sie die schönste Zeit des Jahres. Es wird gespielt, getobt, gesungen und gebastelt – und die Eltern bleiben in der Regel zu Hause ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnungspilger im Ferienlager weiterlesen
  • Orgel im Dom
    Kultur/Musik

    Von Dur bis Moll: Musik rund um den Dom

    Während des Tags der Niedersachsen finden im Osnabrücker Dom und in der benachbarten Kleinen Kirche verschiedene musikalische Angebote statt – vom großen Chorgesang bis zum Orgelkonzert mit Filmmusik ist alles dabei.

    Lesen Sie diesen Artikel: Von Dur bis Moll: Musik rund um den Dom weiterlesen
  • Abschlussgottesdienst ÖKT Osnabrück 2023
    Gemeinschaft

    Schöpfungsgerecht leben – Ökumenischer Gottesdienst

    „Schöpfungsgerecht leben“ ist das Motto des ökumenischen Gottesdienstes am Sonntag. Der evangelische Landesbischof Ralf Meister und Bischof Dominicus Meier OSB vom Bistum Osnabrück werden die Feier leiten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Schöpfungsgerecht leben – Ökumenischer Gottesdienst weiterlesen
  • Teaser zum Bistumsprogramm am Tag der Niedersachsen
    Spiritualität

    Segen und Glauben entfalten beim Stand des Bistums

    Seinen Glauben entfalten – das wird in der Pagode des Bistums Osnabrück wortwörtlich genommen: mit einem Fingerspiel aus Papier. Außerdem gibt es im Dom einen Segen to go.

    Lesen Sie diesen Artikel: Segen und Glauben entfalten beim Stand des Bistums weiterlesen
  • Logo Tag der Niedersachsen, Meile der Kirchen
    Gemeinschaft

    Meile der Kirchen und Religionsgemeinschaften

    Rund um die Kirche St. Katharinen entsteht beim Tag der Niedersachsen eine Meile der Kirchen und Religionsgemeinschaften. Geboten werden verschiedene Mitmach-Aktionen, Ausstellungen und mehr.

    Lesen Sie diesen Artikel: Meile der Kirchen und Religionsgemeinschaften weiterlesen
  • Bei der Schulstiftung kann man am Tag der Niedersachsen einen Roboter programmieren.
    Junge Menschen

    Kreativ sein bei der Schulstiftung

    Die Schulstiftung im Bistum Osnabrück ist mit einem Stand auf der Landesmeile vertreten. Die Schulen haben viele verschiedene Angebote organisiert, vom Roboterparcours bis zum Kreativatelier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kreativ sein bei der Schulstiftung weiterlesen
  • Forum am Dom Osnabrück
    Gemeinschaft

    Angenehme Pause im Forum am Dom

    Im Forum am Dom gibt es am Tag der Niedersachsen Informationen zum Programm und zu Veranstaltungen rund um den Dom oder einfach einen angenehmen Ort für eine Pause mit einem Cappuccino.

    Lesen Sie diesen Artikel: Angenehme Pause im Forum am Dom weiterlesen
  • Innenansicht Dom Osnabrück
    Kultur/Musik

    Kunst im Dom und Diözesanmuseum

    Das Team des Diözesanmuseums bietet am Tag der Niedersachsen Führungen durch das Museum und den Dom an. Treffpunkt für die Museumsrundgänge ist im Forum am Dom, für die Domführungen unter der Orgelempore.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kunst im Dom und Diözesanmuseum weiterlesen
  • durchkreuzer
    Junge Menschen

    Akku aufladen: der durchkreuzer

    Der durchkreuzer – ein umgebauter Kleinbus – ist auf Festivals und Veranstaltungen zu finden. Das Team dort ist für alle Fragen ansprechbar. Er bietet zugleich einen Ort, um seine eigenen Akkus und die des Handys aufzuladen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Akku aufladen: der durchkreuzer weiterlesen
  • Teilnehmende des Freiwilligendienstes im Ausland (FDA) beten das Vaterunser im Aussendungsgottesdienst
    Bibelfenster

    Tragen und getragen werden

    In einem gemeinsamen Gebet des Vaterunsers erleben Christinnen und Christen die Verbundenheit miteinander und mit Gott. Cedrik Fritz erinnert im Bibelfenster daran, wie wichtig es ist, sowohl getragen zu werden als auch eine tragende Rolle zu übernehmen – in Gemeinschaft und Gebet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Tragen und getragen werden weiterlesen
  • Screenshot der neuen Internetseite des Domes
    Presse

    Alle Infos zum Dom auf einen Blick

    24.07.2025, Nach der Teilrenovierung des Osnabrücker Doms St. Petrus im Frühjahr präsentiert sich nun auch die Internetseite der Kathedrale in neuem Gewand: Auf dom-osnabrueck.de finden sich alle wichtigen Informationen rund um den Dom.

    Lesen Sie diesen Artikel: Alle Infos zum Dom auf einen Blick weiterlesen
Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 20 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen