Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2025

  • Papst Franziskus
    Presse

    Bistum Osnabrück trauert um Papst Franziskus

    21.04.2025, Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren gestorben. In einer ersten Reaktion auf seinen Tod hat sich der Osnabrücker Bischof Dominicus Meier OSB in einem Brief an die Gemeinden geäußert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück trauert um Papst Franziskus weiterlesen
  • Bischof Dominicus
    Presse

    „Auferstehungsglauben weist den Weg im Dunkel der Zeit“

    19.04.2025, Ostern ist für Bischof Dominicus Meier ein Licht der Orientierung in der Dunkelheit dieser Welt. „Aufbruch, Neues ist möglich – mir selbst, jedem anderen Menschen, uns als Kirche“, so der Osnabrücker Bischof in seiner Predigt in der Osternacht im Osnabrücker Dom.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Auferstehungsglauben weist den Weg im Dunkel der Zeit“ weiterlesen
  • Ostern Kreuze mit Tulpen
    Bibelfenster

    Ostern heißt doch auferleben!

    Hoffnung über den Tod hinaus – das wird an Ostern gefeiert. Vera Jansen lässt sich von Bildern inspirieren, die genau das sichtbar machen: Jesus am Kreuz, Jesus, der schwebt, ein tanzender Jesus ... Wie solche Bilder helfen können, die Auferstehung zu glauben und zu leben, darüber schreibt sie in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ostern heißt doch auferleben! weiterlesen
  • Bischof Wilhelm Berning
    Bischof

    Frage der Bewertung des Handelns von Bischof Wilhelm Berning

    Das Handeln von Bischof Wilhelm Berning (1877 bis 1955) in der Zeit des Nationalsozialismus ist umstritten. Immer wieder wird über das öffentliche Gedenken an ihn, der von 1914 bis 1955 Bischof von Osnabrück war, diskutiert. Anbei eine Einordnung von Bischof Dominicus Meier dazu.

    Lesen Sie diesen Artikel: Frage der Bewertung des Handelns von Bischof Wilhelm Berning weiterlesen
  • Kloster
    Spiritualität

    Schlicht und eindrucksvoll – die Karwoche und Ostern im Kloster

    Im Kloster wird das Evangelium in der Karwoche sowohl im stillen Gebet, in schlichten liturgischen Zeichen und in tiefer Gemeinschaft lebendig. Ein Erfahrungsbericht aus der Mitte des klösterlichen Lebens der Benediktinerinnen vom Heiligsten Sakrament in Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Schlicht und eindrucksvoll – die Karwoche und Ostern im Kloster weiterlesen
  • Vernissage Looking For Light
    Bildung

    Vernissage Looking For Light

    Fotoausstellung von Daniel Lambers über den Jakobsweg im Forum am Dom in Osnabrück vom 06. Mai 2025 bis zum 01. Juni 2025, Vernissage am 07. Mai 2025.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vernissage Looking For Light weiterlesen
  • „Haltung ist der Motor der Veränderung“ – wirksame Tiefenstrukturen
    Bildung

    „Haltung ist der Motor der Veränderung“ – wirksame Tiefenstrukturen

    Impulsvortrag von Prof. Dr. Klaus Zierer 2025 in der Uni Oldenburg zum Thema „Wie machen wir Schule wirksam?“ Ein Erlebnisbericht.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Haltung ist der Motor der Veränderung“ – wirksame Tiefenstrukturen weiterlesen
  • Kreuz vor grauem Himmel
    Presse

    Bischof Dominicus zum Tod von Erzbischof em. Werner Thissen

    15.04.2025, Bischof Dominicus würdigt den emeritierten Hamburger Erzbischof Werner Thissen, der heute, Dienstag, 15. April, im Alter von 86 Jahren verstorben ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Dominicus zum Tod von Erzbischof em. Werner Thissen weiterlesen
  • Kleingeld, Münzen, Euro
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Oster-Kleingeld

    15.04.2025, Irgendwie tue ich mich in diesem Jahr schwer mit Ostern. Das sind alles so große Worte: Auferstehung, Erlösung, Befreiung, das Leben ist stärker als der Tod, das Grab ist leer, … alles richtig … irgendwie …

    Lesen Sie diesen Artikel: Oster-Kleingeld weiterlesen
  • Kind im Osterhasen-Kostüm
    Kirchenjahr

    Ist es Sünde, Kindern vom Osterhasen zu erzählen?

    Mit einem Augenzwinkern und einer gehörigen Prise Nachdenklichkeit hinterfragt die neueste Folge des Podcasts "Isses Sünde ...?" , ob es richtig oder falsch ist, die Magie des Osterhasen zu bewahren. Hören Sie hier rein in eine Diskussion, die zwischen Tradition und Wahrheit balanciert ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Ist es Sünde, Kindern vom Osterhasen zu erzählen? weiterlesen
  • Jesus am Palmsonntag
    Bibelfenster

    Jesus, ein Pilger der Hoffnung

    Das Heilige Jahr 2025 folgt dem Motto: „Pilger der Hoffnung“ – ein Titel, der für Bibelfenster-Autorin Kirsten Ludwig perfekt zu Jesus am Palmsonntag und in der Karwoche passt. Warum genau, das können Sie hier lesen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Jesus, ein Pilger der Hoffnung weiterlesen
  • Das Treffen der Bistumsleitung und der Spitzenvertreter aus den Kommunen in Oesede.
    Arbeit

    „Kommunen sind für uns wichtige Partner“

    In den vergangenen Wochen traf sich die Leitung des Bistums Osnabrück an verschiedenen Orten mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus der jeweiligen Region. Im Interview geben Bischof Dominicus Meier und Generalvikar Ulrich Beckwermert einen Überblick über Themen und Atmosphäre der verschiedenen Gespräche.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Kommunen sind für uns wichtige Partner“ weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 … Seite 21 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen