Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2025

  • Hase und Schildkröte
    Kirchenjahr

    7 Dinge, die Sie noch nicht über Ostern wussten

    Ostern ist eines der wichtigsten Feste im Christentum – und rund um das Fest gibt es jede Menge spannende, kuriose und charmante Geschichten und Bräuche. Auf dieser Seite finden Sie Fakten über Ostern, die Sie überraschen werden - viel Spaß damit!

    Lesen Sie diesen Artikel: 7 Dinge, die Sie noch nicht über Ostern wussten weiterlesen
  • Osterimpuls von Bischof Dominicus
    Bischof

    Zu Ostern: Video-Impuls von Bischof Dominicus

    Was bedeutet Ostern heute, in einer Welt voller Fragen, Sorgen und Dunkelheiten? Bischof Dominicus spricht im Impuls zu Ostern über das Licht, das in der Osternacht aufleuchtet – und über die Hoffnung, die daraus wächst. Diesen und weitere Impulse finden Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zu Ostern: Video-Impuls von Bischof Dominicus weiterlesen
  • Bistum Osnabrück sucht neue Beauftragte für den Schutzprozess
    Presse

    Bistum Osnabrück sucht neue Beauftragte für den Schutzprozess

    11.04.2025, Das Bistum Osnabrück muss eine zentrale Position im diözesanen Schutzprozess gegen sexualisierte Gewalt und geistlichen Missbrauch neu besetzen: Zum 30. Juni verlässt die bisherige Unabhängige Beauftragte für den Schutzprozess, Sarah Röser, das Bistum und tritt eine neue Stelle im benachbarten Bistum Münster an. Die Stelle der Beauftragten (m/w/d) im Bistum Osnabrück ist ab sofort ausgeschrieben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück sucht neue Beauftragte für den Schutzprozess weiterlesen
  • Osternester kreativ
    Kirchenjahr

    Kreative Ideen fürs Osternest

    Das Osternest hat in vielen Familien eine feste Tradition. Kinder – und oft auch Erwachsene – begeben sich am Ostersonntag auf die Suche danach. Es kann selbst gebastelt und mit Moos ausgelegt oder gekauft und liebevoll befüllt sein. Kreative Ideen dafür finden Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kreative Ideen fürs Osternest weiterlesen
  • Ein buntes Osterei in Wachstechnik
    Kultur/Musik

    Ei, Ei, Ei – wie schön!

    Es gehört zum Frühling wie Tulpen und Narzissen: das Osterei. Aber Eier sind nicht nur hübsche Deko-Elemente, sondern haben eine lange christliche Tradition! Vor Ostern werden sie von vielen Menschen bunt gestaltet - in Bad Iburg-Glane mit einer ganz besonderen Technik.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ei, Ei, Ei – wie schön! weiterlesen
  • ein kleiner Baum wächst aus einem Buch
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Erneuerung, die aus dem Evangelium kommt

    10.04.2025, Den Kauf der Autobiografie „Hoffe“ von Papst Franziskus bereue ich nicht. In kurzer Zeit habe ich das spannende Buch gelesen. Trotz harter Erfahrungen und schwerer Zeiten ist dieses Buch von Hoffnung bestimmt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erneuerung, die aus dem Evangelium kommt weiterlesen
  • Teil einer Achterbahn
    Presse

    Achterbahn – Ostern anders erleben

    09.04.2025, Drei besondere Tage an drei besonderen Orten, das ist „Achterbahn – Ostern für dich“. Unter diesem Titel steht ein Programm für Jugendliche und junge Erwachsene an den Kar- und Ostertagen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Achterbahn – Ostern anders erleben weiterlesen
  • Pflanze wächst aus Riss
    Bibelfenster

    Hoffnung kann wachsen

    Manchmal fühlt sich das Leben öd und trostlos an – doch Hoffnung kann wachsen, auch aus Tränen. Der Psalm 126 erinnert daran, dass Heilserfahrungen aus der Vergangenheit uns Kraft für die Zukunft geben können. Warum es dafür Vertrauen braucht und was Ostern damit zu tun hat, darüber schreibt Martin Splett hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnung kann wachsen weiterlesen
  • Pilger der Hoffnung
    Bild von Dominicus
    Dominicus Bischof
    Blog

    Franz Xaver – ein Missionar im Namen der Hoffnung

    03.04.2025, Der Jesuit Franz Xaver ging bis an die Grenzen der zu seiner Zeit bekannten Welt: nach Indien, Sri Lanka und Japan, um den Menschen dort die Frohe Botschaft von Jesus zu verkünden. Viele Menschen ließen sich von seiner Hoffnung begeistern und wurden Christen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Franz Xaver – ein Missionar im Namen der Hoffnung weiterlesen
  • Bischof Dominicus übergibt die Beauftraung als neue Geistliche Beirätin des Katholikenrates an Ines Wallenhorst (mitte). Rechts Katharina Abeln, die Vorsitzende des Gremiums.
    Presse

    Ines Wallenhorst neue Geistliche Beirätin des Katholikenrates

    02.04.2025, Der Katholikenrat im Bistum Osnabrück, die Vertretung der Laien, hat eine neue Geistliche Beirätin: Ines Wallenhorst begleitet künftig das Gremium spirituell. Bischof Dominicus überreichte ihr auf der Frühjahrsvollversammlung das Beauftragungsschreiben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ines Wallenhorst neue Geistliche Beirätin des Katholikenrates weiterlesen
  • Christian Adolf, ab 1. Juni 2025 Pfarrbeauftragter auf der Insel Juist
    Presse

    Christian Adolf wird Pfarrbeauftragter auf Juist

    02.04.2025, Christian Adolf übernimmt ab 1. Juni als Pfarrbeauftragter die Leitung der Pfarrgemeinde „Zu den heiligen Schutzengeln“ auf der Insel Juist. Der Pastoralreferent ist derzeit noch im Erzbistum Hamburg in der Gemeindeseelsorge tätig.

    Lesen Sie diesen Artikel: Christian Adolf wird Pfarrbeauftragter auf Juist weiterlesen
  • Fastenzeit, Alkohol, Kronkorken, Verzicht
    Gesellschaft

    „Die Fastenzeit ist ein sehr guter Zeitraum, um sich selbst zu beobachten“

    Kein Alkohol, nichts Süßes, weniger Handy: In der Zeit von Aschermittwoch bis Ostern wollen viele Menschen ihren ungeliebten Gewohnheiten abschwören. Aber was passiert, wenn die „sieben Wochen ohne“ vorbei sind? Abdulqadeer Butt von der Suchtambulanz der Caritas verrät Strategien, um den Verzicht auch in den Alltag ohne Fastenzeit zu retten.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Die Fastenzeit ist ein sehr guter Zeitraum, um sich selbst zu beobachten“ weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 … Seite 21 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen