Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2025

  • Vernissage Looking For Light
    Bildung

    Vernissage Looking For Light

    Fotoausstellung von Daniel Lambers über den Jakobsweg im Forum am Dom in Osnabrück vom 06. Mai 2025 bis zum 01. Juni 2025, Vernissage am 07. Mai 2025.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vernissage Looking For Light weiterlesen
  • „Haltung ist der Motor der Veränderung“ – wirksame Tiefenstrukturen
    Bildung

    „Haltung ist der Motor der Veränderung“ – wirksame Tiefenstrukturen

    Impulsvortrag von Prof. Dr. Klaus Zierer 2025 in der Uni Oldenburg zum Thema „Wie machen wir Schule wirksam?“ Ein Erlebnisbericht.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Haltung ist der Motor der Veränderung“ – wirksame Tiefenstrukturen weiterlesen
  • Kreuz vor grauem Himmel
    Presse

    Bischof Dominicus zum Tod von Erzbischof em. Werner Thissen

    15.04.2025, Bischof Dominicus würdigt den emeritierten Hamburger Erzbischof Werner Thissen, der heute, Dienstag, 15. April, im Alter von 86 Jahren verstorben ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Dominicus zum Tod von Erzbischof em. Werner Thissen weiterlesen
  • Kleingeld, Münzen, Euro
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Oster-Kleingeld

    15.04.2025, Irgendwie tue ich mich in diesem Jahr schwer mit Ostern. Das sind alles so große Worte: Auferstehung, Erlösung, Befreiung, das Leben ist stärker als der Tod, das Grab ist leer, … alles richtig … irgendwie …

    Lesen Sie diesen Artikel: Oster-Kleingeld weiterlesen
  • Kind im Osterhasen-Kostüm
    Kirchenjahr

    Ist es Sünde, Kindern vom Osterhasen zu erzählen?

    Mit einem Augenzwinkern und einer gehörigen Prise Nachdenklichkeit hinterfragt die neueste Folge des Podcasts "Isses Sünde ...?" , ob es richtig oder falsch ist, die Magie des Osterhasen zu bewahren. Hören Sie hier rein in eine Diskussion, die zwischen Tradition und Wahrheit balanciert ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Ist es Sünde, Kindern vom Osterhasen zu erzählen? weiterlesen
  • Jesus am Palmsonntag
    Bibelfenster

    Jesus, ein Pilger der Hoffnung

    Das Heilige Jahr 2025 folgt dem Motto: „Pilger der Hoffnung“ – ein Titel, der für Bibelfenster-Autorin Kirsten Ludwig perfekt zu Jesus am Palmsonntag und in der Karwoche passt. Warum genau, das können Sie hier lesen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Jesus, ein Pilger der Hoffnung weiterlesen
  • Das Treffen der Bistumsleitung und der Spitzenvertreter aus den Kommunen in Oesede.
    Bistum

    „Kommunen sind für uns wichtige Partner“

    In den vergangenen Wochen traf sich die Leitung des Bistums an verschiedenen Orten mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus der jeweiligen Region, um über Zukunftsfragen ins Gespräch zu kommen. Im Interview geben Bischof Dominicus Meier und Generalvikar Ulrich Beckwermert einen Einblick in Themen und Atmosphäre der verschiedenen Gespräche.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Kommunen sind für uns wichtige Partner“ weiterlesen
  • Hase und Schildkröte
    Kirchenjahr

    7 Dinge, die Sie noch nicht über Ostern wussten

    Ostern ist eines der wichtigsten Feste im Christentum – und rund um das Fest gibt es jede Menge spannende, kuriose und charmante Geschichten und Bräuche. Auf dieser Seite finden Sie Fakten über Ostern, die Sie überraschen werden - viel Spaß damit!

    Lesen Sie diesen Artikel: 7 Dinge, die Sie noch nicht über Ostern wussten weiterlesen
  • Osterimpuls von Bischof Dominicus
    Bischof

    Zu Ostern: Video-Impuls von Bischof Dominicus

    Was bedeutet Ostern heute, in einer Welt voller Fragen, Sorgen und Dunkelheiten? Bischof Dominicus spricht im Impuls zu Ostern über das Licht, das in der Osternacht aufleuchtet – und über die Hoffnung, die daraus wächst. Diesen und weitere Impulse finden Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zu Ostern: Video-Impuls von Bischof Dominicus weiterlesen
  • Bistum Osnabrück sucht neue Beauftragte für den Schutzprozess
    Presse

    Bistum Osnabrück sucht neue Beauftragte für den Schutzprozess

    11.04.2025, Das Bistum Osnabrück muss eine zentrale Position im diözesanen Schutzprozess gegen sexualisierte Gewalt und geistlichen Missbrauch neu besetzen: Zum 30. Juni verlässt die bisherige Unabhängige Beauftragte für den Schutzprozess, Sarah Röser, das Bistum und tritt eine neue Stelle im benachbarten Bistum Münster an. Die Stelle der Beauftragten (m/w/d) im Bistum Osnabrück ist ab sofort ausgeschrieben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück sucht neue Beauftragte für den Schutzprozess weiterlesen
  • Osternester kreativ
    Kirchenjahr

    Kreative Ideen fürs Osternest

    Das Osternest hat in vielen Familien eine feste Tradition. Kinder – und oft auch Erwachsene – begeben sich am Ostersonntag auf die Suche danach. Es kann selbst gebastelt und mit Moos ausgelegt oder gekauft und liebevoll befüllt sein. Kreative Ideen dafür finden Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kreative Ideen fürs Osternest weiterlesen
  • Ein buntes Osterei in Wachstechnik
    Kultur/Musik

    Ei, Ei, Ei – wie schön!

    Es gehört zum Frühling wie Tulpen und Narzissen: das Osterei. Aber Eier sind nicht nur hübsche Deko-Elemente, sondern haben eine lange christliche Tradition! Vor Ostern werden sie von vielen Menschen bunt gestaltet - in Bad Iburg-Glane mit einer ganz besonderen Technik.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ei, Ei, Ei – wie schön! weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 … Seite 23 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen