Presse Zahl der Kirchenmitglieder weiter gesunken 27.03.2025, Die Zahl der Kirchenmitglieder im Bistum Osnabrück ist auch im Jahr 2024 weiter zurückgegangen. Das geht aus der Jahresstatistik hervor, die heute (27. März) vom Bistum veröffentlicht wurde. Lesen Sie diesen Artikel: Zahl der Kirchenmitglieder weiter gesunken weiterlesen
Presse Einführung der drei neuen Domkapitulare 25.03.2025, Das Domkapitel des Bistums Osnabrück nimmt am kommenden Sonntag, 30. März, drei neue Mitglieder auf: Im Rahmen der Fastenmeditation um 17 Uhr im Osnabrücker Dom werden Thomas Burke, Michael Wehrmeyer und Thilo Wilhelm in ihr Amt eingeführt. Lesen Sie diesen Artikel: Einführung der drei neuen Domkapitulare weiterlesen
Katie Westphal Pastoralreferentin Blog Wie peinlich ist das denn?! 25.03.2025, Seit einigen Tagen geht mir dieses Thema nicht aus dem Kopf, weil es mir gerade in zwei Situationen begegnete – sich lustig machen über andere. Feststellen, dass sie ziemlich peinlich sind mit dem, was sie tun. Was ist eigentlich los mit uns? Lesen Sie diesen Artikel: Wie peinlich ist das denn?! weiterlesen
Bibelfenster Was ist meine Aufgabe? Schreckliche Nachrichten erreichen uns täglich: Kriege, Naturkatastrophen, Unglücke. Das Leben ist zerbrechlich, und wir sind eingeladen, unser eigenes Leben bewusst zu gestalten. Welche Fragen und Erkenntnisse dabei helfen könnten, darüber schreibt Roberto Piani im Bibelfenster. Lesen Sie diesen Artikel: Was ist meine Aufgabe? weiterlesen
Presse „Nacht mit Gott“ lädt ein zu Gebet und Performance 21.03.2025, Die Berufungspastoral im Bistum Osnabrück organisiert am Freitag, 28. März, ab 20 Uhr im Osnabrücker Dom eine „Nacht mit Gott“. Das Angebot verbindet unterschiedliche Formen von Gebet und Selbsterfahrung. Lesen Sie diesen Artikel: „Nacht mit Gott“ lädt ein zu Gebet und Performance weiterlesen
Presse 5.000 Euro für die SKM-Schuldnerberatung 21.03.2025, Die Rotary Clubs aus Osnabrück Stadt und Land haben eine Spende in Höhe von 5000 Euro an die Schuldnerberatung des SKM Osnabrück übergeben. An dem Termin nahm auch der Osnabrücker Bischof Dominicus Meier teil. Lesen Sie diesen Artikel: 5.000 Euro für die SKM-Schuldnerberatung weiterlesen
Bildung Lernort Schulgarten Der Winter ist vorbei, die ersten Frühjahrsblüher haben schon ihren Dienst getan. Wie schön ist es jetzt, wenn draußen die Sonne scheint! Höchste Zeit, den Schulgarten neu zu bestücken. Lesen Sie diesen Artikel: Lernort Schulgarten weiterlesen
Junge Menschen Josefstag 2025: Demokratie in die Hand nehmen Um Formen demokratischer Mitbestimmung ging es beim diesjährigen Josefstag. Der Aktionstag stand unter dem Motto „Mitbestimmen statt zuschauen: Demokratie in die Hand nehmen“ und wurde von den Trägern der AGAL gemeinsam mit ihren Auszubildenden und Bischof Dominicus aktiv gestaltet. Lesen Sie diesen Artikel: Josefstag 2025: Demokratie in die Hand nehmen weiterlesen
Presse Bischof Dominicus kommt ins Dekanat Emsland-Nord 19.03.2025, Der Osnabrücker Bischof Dominicus Meier ist am Samstag und Sonntag, 5. / 6. April, unterwegs im Dekanat Emsland-Nord. Neben Gottesdiensten in Sögel und Heede unternimmt er eine Pilgertour auf dem Hümmling und besucht das Kloster Esterwegen. Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Dominicus kommt ins Dekanat Emsland-Nord weiterlesen
Dominik Blum Pfarrbeauftragter Blog Georgische Schwäne im Schnee 19.03.2025, Wissen Sie, was im Moment in Georgien los ist, dem 3,7-Millionen-Einwohner-Staat im Südkaukasus am Ostufer des Schwarzen Meers? Nein? Gott, sei Dank, dann bin ich nicht allein mit meiner Unkenntnis. Aber vielleicht ändert sich das bald … Lesen Sie diesen Artikel: Georgische Schwäne im Schnee weiterlesen
Bibelfenster Gottesbegegnung auf dem Gipfel Manche Momente sind so tief und aufwühlend, dass Worte nicht ausreichen, um sie zu beschreiben. So erging es den Jüngern bei der Verklärung Jesu. Warum es manchmal Zeit und Stille braucht, um solche Erlebnisse zu begreifen, darüber schreibt Maria Freitag im Bibelfenster. Lesen Sie diesen Artikel: Gottesbegegnung auf dem Gipfel weiterlesen
Presse Ein Praktikum am Strand 14.03.2025, Sonne, Strand, Meer und dazu jede Menge interessante Begegnungen – so könnte für Studierende ihr Praktikum auf der Insel Baltrum aussehen: Die Urlaubsseelsorge des Bistum Osnabrück bietet im Sommer wieder die „Inselzeit“ an. Wer Interesse hat, kann sich noch bis Anfang Mai bewerben. Lesen Sie diesen Artikel: Ein Praktikum am Strand weiterlesen