Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2025

  • Die drei neuen Domkapitulare im Bistum Osnabrück (von links): Thomas Burke, Thilo Wilhelm, Michael Wehrmeyer
    Presse

    Bischof Dominicus ernennt drei neue Domkapitulare

    31.01.2025, Bischof Dominicus Meier hat den Dechanten des Dekanates Emsland-Süd und Pfarrer in Lingen, Thomas Burke, den Dechanten des Dekanates Osnabrück-Süd und Pfarrer in Melle, Michael Wehrmeyer und den Bischöflichen Personalreferenten Thilo Wilhelm zu Mitgliedern des Domkapitels des Bistums Osnabrück ernannt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Dominicus ernennt drei neue Domkapitulare weiterlesen
  • Das Diözesanmuseum wird von Prüfer*innen auf Barrierefreiheit getestet.
    Kultur/Musik

    Werkstatt-Beschäftigte testen Museum auf Barrierefreiheit

    Das Diözesanmuseum wollte wissen: Wie barrierefrei ist das Museum? Dafür hat es die Hilfe von sechs Werkstatt-Beschäftigten des Christophorus-Werks bekommen. Als Prüferinnen und Prüfer vom Büro für Leichte Sprache haben sie das Museum vor Ort im Hinblick auf Barrierefreiheit in Augenschein genommen - ein Projekt, von dem sehr viele profitieren.

    Lesen Sie diesen Artikel: Werkstatt-Beschäftigte testen Museum auf Barrierefreiheit weiterlesen
  • Titelbild Kinderwissenspodcast glauben kommt von fragen 4. Staffel
    Kinder

    Kinderwissenspodcast: neue Staffel zur Erstkommunion

    Wie kommt Jesus in die Hostie? Was heißt Kommunion? Warum zieht man zur Kommunion ein weißes Kleid an? Und was passiert mit den Hostien, die übrigbleiben? In der 4. Staffel des Kinderwissenspodcasts „glauben kommt von fragen“ gibt es spannende Antworten auf Fragen zum Thema Erstkommunion.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kinderwissenspodcast: neue Staffel zur Erstkommunion weiterlesen
  • Aschermittwoch als Raumerfahrungstour am Marianum Meppen
    Bildung

    Aschermittwoch als Raumerfahrungstour am Marianum Meppen

    Aschermittwoch ist das Hochfest der Schulpastoral, so sagte einmal ein Kollege. Und ja, an vielen Orten in unserem Bistum ist der Beginn der christlichen Fastenzeit ein Gottesdienst oder Impuls geplant. Oft auch noch mit der Verteilung des Aschekreuzes.

    Lesen Sie diesen Artikel: Aschermittwoch als Raumerfahrungstour am Marianum Meppen weiterlesen
  • Neue Öffnungszeiten der Medienstelle Osnabrück
    Bildung

    Neue Öffnungszeiten der Medienstelle Osnabrück

    Unsere Medienstelle in Osnabrück ändert die Öffnungszeiten! Ab Montag, den 03. Februar 2025, können Sie uns von montags bis donnerstags schon ab 09:30 besuchen und von unseren Angeboten und Materialien profitieren.

    Lesen Sie diesen Artikel: Neue Öffnungszeiten der Medienstelle Osnabrück weiterlesen
  • Hospiz macht Schule
    Bildung

    Hospiz macht Schule

    Kennen Sie eigentlich das Projekt „Hospiz macht Schule“? Es lohnt sich, dieses Projekt einmal näher anzuschauen. Es ist für jede Schulform etwas dabei.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hospiz macht Schule weiterlesen
  • Bischof Dominicus
    Presse

    Bischof Dominicus besucht das Dekanat Emsland-Mitte

    27.01.2025, Bischof Dominicus Meier setzt seine Dekanatsbesuche im Bistum am kommenden Wochenende, 31. Januar bis 2. Februar, im Dekanat Emsland-Mitte fort. Auf dem Programm stehen unter anderem drei Gottesdienste, nach denen im Anschluss auch die Möglichkeit besteht, dem Bischof zu begegnen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Dominicus besucht das Dekanat Emsland-Mitte weiterlesen
  • Mauer am Herrenteichswall mit Gerüst
    Bibelfenster

    Stein für Stein

    Stein für Stein wächst die Mauer am Herrenteichswall in Osnabrück – ein Bild, das Cedrik Fritz auch an die Erneuerung seines Glaubens erinnert. Was das Wirken Jesu und die Herausforderungen christlicher Religiosität heute damit zu tun haben, können Sie hier im Bibelfenster lesen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Stein für Stein weiterlesen
  • Engel haben für Kerstin Kohne eine große Bedeutung - auch schon vor dem Tod ihres Mannes.
    Seelsorge

    Wenn in der Not Hilfe kommt – mit Ruhe, Präsenz und Zuhören

    Manchmal geraten Menschen in Situationen, die sie körperlich oder psychisch überfordern: Wenn sie selbst verunglücken oder wenn ein naher Angehöriger plötzlich stirbt, wie im Fall von Kerstin Kohne. Dann können Notfallseelsorger*innen eine erste Hilfe sein.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn in der Not Hilfe kommt – mit Ruhe, Präsenz und Zuhören weiterlesen
  • Beitrag der Aktion "kreuz.setzen"
    Gesellschaft

    Mitmach-Aktion auf Instagram

    Die Social Media Aktion des christlichen Kollektivs "Kreuz.setzen" soll dabei helfen ein Statement zu setzen. Weitere Informationen dazu gibt es hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mitmach-Aktion auf Instagram weiterlesen
  • Junger Mann
    Presse

    Erstmals bistumsweites Firmwochenende

    23.01.2025, Für junge Erwachsene bietet das Bistum Osnabrück jetzt erstmals überpfarreilich ein Firmwochenende an. Vom 28. bis 30. März können sich Interessierte im Jugendkloster in Ahmsen treffen und sich auf einen, so die Ausschreibung, unkomplizierten und informativen Weg zur Firmung machen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erstmals bistumsweites Firmwochenende weiterlesen
  • „Unser Kreuz hat keine Haken“ – das Banner der Aktion wird ab dem 27. Januar an Kirchen und kirchlichen Gebäuden in Osnabrück und der umliegenden Region hängen. Auf dem Foto (von links) Cedrik Fritz, Marita Moro, Frank Hemme-Pelzer von der katholischen Domgemeinde St. Petrus in Osnabrück und Friedemann Keller von der evangelischen Kirchengemeinde St. Michaelis.
    Presse

    Aktion gegen Hass und Rassismus

    22.01.2025, Knapp 40 evangelische und katholische Kirchengemeinden, Verbände und die Caritas in Osnabrück und Umgebung beteiligen sich mit mehr als 70 Bannern an der Aktion „Unser Kreuz hat keine Haken“. Auftakt der Aktion ist am 27. Januar – dem Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus.

    Lesen Sie diesen Artikel: Aktion gegen Hass und Rassismus weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 17 Seite 18 Seite 19 Seite 20 Seite 21 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen