Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2025

  • Die 22 Freiwilligen, die in diesem Jahr mit dem Freiwilligendienst im Ausland des Bistums Osnabrück ausreisen und das FDA-Team.
    Presse

    Ein Jahr im Ausland – von Peru bis Indien

    17.07.2025, In diesem Jahr absolvieren 22 junge Erwachsene mit dem Bistum Osnabrück einen Freiwilligendienst im Ausland (FDA). Die Freiwilligen sind während des einjährigen Dienstes in sozialen Projekten tätig. Bischof Dominicus Meier OSB sandte sie kürzlich während eines Gottesdienstes aus.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Jahr im Ausland – von Peru bis Indien weiterlesen
  • Ehe

    Fürbitten für die kirchliche Trauung

    In den Fürbitten betet die versammelte Gemeinde für das Brautpaar, dessen Familien, die lebenden und verstorbenen Angehörigen, aber auch für die Anliegen der Gesellschaft und der Welt. Die Fürbitten können von verschiedenen Gästen gesprochen werden. Sie können auch selbst formuliert werden. Gestaltungsvorschläge finden sich hier: Textvorschläge Fürbitten Priester/Diakon: Jesus, du bist und Bruder und unser […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Fürbitten für die kirchliche Trauung weiterlesen
  • Brautpaar, Ausschnitt mit Brautstrauß
    Ehe

    Begrüßung und Eröffnung

    Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt! Der Priester/Diakon begrüßt mit den Messdienerinnen und Messdienern das Brautpaar am Eingang und dann ziehen alle gemeinsam zur Einzugsmusik in die Kirche ein. (Falls Sie Bilder im Kopf, dass der Brautvater die Braut in die Kirche führt und der Bräutigam dort auf Sie wartet – das stammt vor […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Begrüßung und Eröffnung weiterlesen
  • Ehe

    Texte aus dem Evangelium für die kirchliche Trauung

    In jedem Gottesdienst hören wir eine Geschichte von Jesus aus dem Evangelium. Gut geeignete Texte für die kirchliche Trauung finden Sie hier: Die Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet erteilte für die aus diesen Büchern entnommenen Texte die Abdruckerlaubnis. Die darin enthaltenen biblischen Texte sind Bestandteil der von den […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Texte aus dem Evangelium für die kirchliche Trauung weiterlesen
  • Ehe

    Befragung der Brautleute

    Braut und Bräutigam bestätigen, dass sie zur christlichen Ehe entschlossen sind. Der Priester /Diakon fragt die Brautleute einzeln: Dann fragt der Priester/Diakon das Brautpaar: Nach: Trauung 1992/2020, S. 47 f. © 2025 staeko.net

    Lesen Sie diesen Artikel: Befragung der Brautleute weiterlesen
  • Vorplatz Dom Osnabrück
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Begegnungen Backstage

    14.07.2025, Das Handy klingelt im Dauermodus. Hier taucht noch eine Frage auf, dort ist noch etwas zu regeln. In einer Stunde beginnt das abendliche Open Air-Konzert auf dem Domplatz, zu dem etwa 2000 Gäste erwartet werden. Die Spannung steigt ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Begegnungen Backstage weiterlesen
  • Buch im Arm halten
    Bibelfenster

    Nah und doch nicht leicht

    Ein Wort zu geben ist oft leichter, als es zu halten – das kennt Bibelfenster-Autorin Farina Dierker aus eigener Erfahrung. Wie die alten Worte aus der Bibel Mut machen können, dran zu bleiben, neu anzufangen und Gott mitten im Unvollkommenen zu suchen, darüber schreibt sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Nah und doch nicht leicht weiterlesen
  • Pilger der Hoffnung - auf der Telgter Wallfahrt mit Gnadenbild von der Gottesmutter
    Bild von Dominicus
    Dominicus Bischof
    Blog

    Von Osnabrück nach Telgte – Wallfahrt der Hoffnung

    08.07.2025, Seit 1852 pilgern am zweiten Sonntag nach dem Fest Peter und Paul tausende Fußwallfahrer von der Bischofsstadt Osnabrück zum Wallfahrtsort Telgte, so auch in diesem Jahr der Hoffnung 2025.

    Lesen Sie diesen Artikel: Von Osnabrück nach Telgte – Wallfahrt der Hoffnung weiterlesen
  • Wir alle sind gesandt!
    Bibelfenster

    Wir alle sind gesandt!

    Gesandt zu sein heißt nicht, alles im Griff zu haben. Es heißt: sich senden lassen – mit leichtem Gepäck, mit offenem Herzen, im Vertrauen auf Gottes Nähe. Bibelfenster-Autor Nijil Chiramal zeigt, wie Kirche entsteht, wenn Menschen aus dieser Haltung heraus unterwegs sind: schlicht, lebendig, im Dienst für den Frieden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wir alle sind gesandt! weiterlesen
  • Yvonne von Wulfen
    Arbeit

    Gleichberechtigt Kirche erleben

    Yvonne von Wulfen ist die erste Frau an der Spitze des Personalreferates im Bistum Osnabrück. Mit Fingerspitzengefühl und Fachkompetenz entscheidet sie mit ihrem Team über Versetzungen, Qualifizierungen und Stellenpläne der hauptamtlichen Laien und Priester im Bistum. Sie möchte vernetzen, fördern und gestalten - auch in schwierigen Zeiten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gleichberechtigt Kirche erleben weiterlesen
  • Christine Hölscher gibt Amt als Pfarrbeauftragte ab
    Presse

    Christine Hölscher gibt Amt als Pfarrbeauftragte ab

    03.07.2025, Die Pfarrbeauftragte der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Iburg und Glane, Christine Hölscher, wird zum 1. August Referentin für Gebäudeprozesse in Kirchengemeinden im Bischöflichen Generalvikariat in Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Christine Hölscher gibt Amt als Pfarrbeauftragte ab weiterlesen
  • Eine Sonnenbrille im Sand
    Presse

    Gelassen, neugierig und faul in den Urlaub

    02.07.2025, Tipps für einen guten Start in den Urlaub gibt Natalia Löster von der „Seelsorge am Meer“ in der Juli-Ausgabe des Newsletters des Bistums Osnabrück: Um entspannen zu können, solle man „neugierig, faul und gelassen“ in den Urlaub fahren.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gelassen, neugierig und faul in den Urlaub weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Seite 23 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen