Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2025

  • Glaube in Bewegung
    Presse

    Glaube in Bewegung

    05.06.2025, Der 9. Osnabrücker Fahrradgottesdienst mit anschließender Radtour findet am Samstag, 14. Juni statt. Die Feier unter dem Motto „Glaube in Bewegung“ beginnt um 13 Uhr vor dem Osnabrücker Dom und wird gestaltet von Pastorin Helga Kramer und Diakon Carsten Lehmann.

    Lesen Sie diesen Artikel: Glaube in Bewegung weiterlesen
  • Renovabis-Pfingstaktion zum Thema Würde
    Gesellschaft

    Renovabis-Pfingstaktion zum Thema Würde

    Die Pfingstaktion 2025 des Hilfswerkes Renovabis steht unter dem Leitwort "Voll der Würde". Sie ruft dazu auf, Solidarität zu zeigen und Menschen in Osteuropa gegen Armut, Ausgrenzung und Ungerechtigkeit zu stärken. Wie das aussehen kann, zeigt ein Beispiel aus Rumänien.

    Lesen Sie diesen Artikel: Renovabis-Pfingstaktion zum Thema Würde weiterlesen
  • Pilger der Hoffnung
    Bild von Dominicus
    Dominicus Bischof
    Blog

    Pilger der Hoffnung in Bethlehem

    03.06.2025, Die Gründung des Caritas Baby Hospitals Bethlehem und der Kinderhilfe Bethlehem gehen auf Geschehnisse des Jahres 1948 zurück. Hunderttausende Palästinenser wurden infolge der Staatsgründung Israels und des darauffolgenden Unabhängigkeitskrieges zu Flüchtlingen und Vertriebenen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Pilger der Hoffnung in Bethlehem weiterlesen
  • Drei Schülerinnen betrachten kleinen gegenstand
    Kultur/Musik

    „Geschichte für Fans“: Schüler*innen gestalten eigene Ausstellung

    Ein Wahlpflichtkurs des achten Jahrgangs der Angelaschule Osnabrück gestaltet derzeit einen eigenen Ausstellungsraum im Diözesanmuseum. Dafür bestücken achtzehn neugierige Schülerinnen und Schüler Vitrinen mit Gegenständen aus der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs. Noch wartet viel Arbeit.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Geschichte für Fans“: Schüler*innen gestalten eigene Ausstellung weiterlesen
  • Konsolidierung, Transformation
    Bistum

    „Entwickeln, nicht abwickeln“

    Die Zukunft von Kirche vor Ort im Bistum Osnabrück wird in den kommenden Jahren in den Dekanatsprozessen entwickelt. Möglichst viele Menschen sollen dabei ihre Vorstellungen einbringen können – denn es wird um mehr gehen als den bloßen Einsatz von Finanzmitteln und Personal. Das ist im Dekanat Grafschaft Bentheim zu sehen, wo der Prozess jetzt ins Rollen kommt.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Entwickeln, nicht abwickeln“ weiterlesen
  • Neue unabhängige Ansprechpersonen für geistlichen missbrauch im Bistum Osnabrück: Maria Feimann und Michael Oesterheld .
    Presse

    Neue unabhängige Ansprechpersonen für Betroffene bei Geistlichem Missbrauch

    02.06.2025, Für Betroffene von Geistlichem Missbrauch stehen im Bistum Osnabrück zwei neue unabhängige Ansprechpersonen bereit: die Pädagogin und Supervisorin Maria Feimann und der frühere Ehe-, Familien- und Lebensberater und freiberufliche Coach Michael Oesterheld. Daneben bleibt Ingrid Großmann, evangelische Pastorin, Coach, Supervisorin und Mediatorin, weiter Ansprechperson.

    Lesen Sie diesen Artikel: Neue unabhängige Ansprechpersonen für Betroffene bei Geistlichem Missbrauch weiterlesen
  • Kreuzgang Dom Osnabrück
    Spiritualität

    Klöster im Bistum Osnabrück

    Im Bistum Osnabrück gibt es unterschiedliche Klöster, die ihre Türen für Besuchende öffnen, zum Beispiel für Exerzitien, Tage der Stille oder einfach für ein Gespräch. Hier, gibt es zu Neues über Klöster zu lernen und zu entdecken, wo sich diese Klöster befinden!

    Lesen Sie diesen Artikel: Klöster im Bistum Osnabrück weiterlesen
  • Eva Bodenpersonal
    Das Bodenpersonal

    Eva im yeet-Podcast

    Lesen Sie diesen Artikel: Eva im yeet-Podcast weiterlesen
  • Blumen in der Kirche
    Schöpfung

    Altarschmuck aus dem Garten

    Über den Blumenschmuck in der Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer in Bad Bentheim kann man sich gleich doppelt freuen: zum einen ist er schön, zum anderen stammt er aus dem eigenen Pfarrgarten - ganz fair und nachhaltig.

    Lesen Sie diesen Artikel: Altarschmuck aus dem Garten weiterlesen
  • Die Lichterkinder aus Quakenbrück im Garten beim Franziskushaus
    Schöpfung

    Kartoffeln und Blumen – der Pfarrgarten in Quakenbrück

    Die Pfarrgemeinde St. Marien in Quakenbrück hat neben ihrem Gemeindehaus einen Pfarrgarten angelegt und sich dafür tatkräftige Hilfe von jungen Händen gesucht. Das Projekt läuft jetzt schon im zweiten Jahr - und alle profitieren.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kartoffeln und Blumen – der Pfarrgarten in Quakenbrück weiterlesen
  • Das Insektenhotel an der St. Servatiuskirche in Beesten.
    Schöpfung

    Pflanzen, die Insekten etwas bieten können

    Als der Kirchengarten an St. Servatius in Beesten neu gestaltet wurde, achtete man darauf, dass die Pflanzen bienen- und insektenfreundlich sind. Was genau die Pfarrgemeinde gemacht hat und mehr zu einen schönen Nebeneffekt des neuen Gartens erfahren Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pflanzen, die Insekten etwas bieten können weiterlesen
  • Gemütliches Beisammensein im Barbaragarten Osnabrück
    Engagement

    Unkompliziert, verbindend, entspannend – was den Barbaragarten so besonders macht

    Wer im Sommer in Osnabrück nach einem Ort sucht, an dem man mit netten Menschen in entspannter Atmosphäre zusammenkommt, sollte im Barbaragarten vorbeischauen. Denn dieser Biergarten ist nicht nur ein Treffpunkt, sondern ein Ort lebendiger Nachbarschaft und gelebter Gemeinschaft, an dem alle willkommen sind.

    Lesen Sie diesen Artikel: Unkompliziert, verbindend, entspannend – was den Barbaragarten so besonders macht weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 … Seite 21 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen