Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2025

  • Monika Wilker in der Kapelle des Altenpflegeheims Haus St. Michael in Ostercappeln
    Seelsorge

    „Es geht um die ganze Seele“

    Seelsorge im Altenheim? Für Monika Wilker ist das ein Teil guter Pflege. Im Haus St. Michael in Ostercappeln begleitet sie Menschen mit Glauben und Feingefühl – in Gottesdiensten, im Gespräch und bei verschiedenen Aktionen. Denn sie ist überzeugt: Gottes Nähe zeigt sich genau dort, wo jemand fragt: „Was braucht deine Seele heute?“

    Lesen Sie diesen Artikel: „Es geht um die ganze Seele“ weiterlesen
  • Konzertbesucher
    Bild von Dominik Blum
    Dominik Blum Pfarrbeauftragter
    Blog

    The Land of Hope and Dreams

    16.06.2025, Bruce Springsteen tourt durch Deutschland und spielt Konzerte in Berlin, Frankfurt und Gelsenkirchen. Bei jedem Konzert wettert "The Boss" gegen die US-Regierung. Vielleicht, weil er katholisch ist …?

    Lesen Sie diesen Artikel: The Land of Hope and Dreams weiterlesen
  • Kinder rennen auf Wiese mit bunten Ballons
    Bibelfenster

    Göttliche Spielfreude

    Spiel, Freude, Freiheit – das klingt erstmal nicht nach einem theologischen Konzept. Doch genau das entdeckt Bibelfenster-Autorin Vera Jansen im Bild der Weisheit und sieht darin ein Gegenmodell zu Bewertungen, Schubladen und Entweder-oder-Denken. Warum gerade der Dreifaltigkeitssonntag ein Fest der Vielfalt und Hoffnung sein kann, davon schreibt sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Göttliche Spielfreude weiterlesen
  • Lagerfeuer
    Bild von Bruder Bernhardin
    Bruder Bernhardin Franziskaner
    Blog

    Nie genug

    10.06.2025, "Davon kann ich nie genug bekommen", sagen wir manchmal, wenn etwas gut schmeckt, uns etwas gut gefällt ... Davon kann ich nie genug bekommen. Sagen wir das auch in Bezug auf unseren Glauben?

    Lesen Sie diesen Artikel: Nie genug weiterlesen
  • Apostelinnen-Leuchter Quakenbrück
    Glaubenswissen

    Maria Magdalena

    Der 22. Juli ist ihr Tag: Dann feiert die Kirche das Fest der Maria Magdalena. Und wie in Quakenbrück wird an diesem Tag sicher auch in weiteren Kirchen der Apostelleuchter für sie brennen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Maria Magdalena weiterlesen
  • Kinder mit Stöckern am Lagerfeuer
    Bibelfenster

    Frieden – ein Wort voll Sehnsucht

    Angst kann Türen schließen – in unseren Herzen und in der Welt. Doch Gottes Geist klopft an, immer wieder. Martin Splett schreibt über die brennende Sehnsucht nach Frieden und den Mut, der entstehen kann, wenn wir und durch Gottes Geist in diese Welt senden lassen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Frieden – ein Wort voll Sehnsucht weiterlesen
  • Bischof Dominicus Meier OSB beglückwünscht den Neupriester Torsten Pastor. Dabei von links Domzeremoniar Martin Rohner und Regens Dirk Meyer.
    Presse

    Torsten Pastor zum Priester geweiht

    07.06.2025, Bischof Dominicus Meier OSB hat heute (7. Juni) Torsten Pastor im Osnabrücker Dom St. Petrus zum Priester geweiht. Der 37-Jährige bleibt auch als Priester zuerst einmal in Haren (Ems), wo er seit 2023 in der Pfarrgemeinde tätig ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Torsten Pastor zum Priester geweiht weiterlesen
  • Die Friedenstaube von Mika Springwald im Dom.
    Glaube

    Mit dem heiligen Geist durch den Alltag – Firmung neu gedacht

    Was bedeutet es heute, sich firmen zu lassen? Und wie kann eine Vorbereitung aussehen, die Jugendliche wirklich erreicht? In den Dekanaten Osnabrück Nord und Süd entstehen aktuell neue Konzepte, die auf die Lebensrealität junger Menschen eingehen: flexibel, alltagsnah und offen für individuelle Glaubenswege.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit dem heiligen Geist durch den Alltag – Firmung neu gedacht weiterlesen
  • Weihbischof Johannes Wübbe im Kreuzgang des Domes
    Junge Menschen

    „Jugendliche sollen ihre persönliche Beziehung zu Gott entdecken“

    Johannes Wübbe ist Weihbischof im Bistum Osnabrück und Vorsitzender der Jugendkommission der Deutschen Bischofskonferenz. Im Interview spricht er über den Mehrwert des christlichen Glaubens und darüber, wie Jugendliche ihre Beziehung zu Gott entdecken können.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Jugendliche sollen ihre persönliche Beziehung zu Gott entdecken“ weiterlesen
  • Glaube in Bewegung
    Presse

    Glaube in Bewegung

    05.06.2025, Der 9. Osnabrücker Fahrradgottesdienst mit anschließender Radtour findet am Samstag, 14. Juni statt. Die Feier unter dem Motto „Glaube in Bewegung“ beginnt um 13 Uhr vor dem Osnabrücker Dom und wird gestaltet von Pastorin Helga Kramer und Diakon Carsten Lehmann.

    Lesen Sie diesen Artikel: Glaube in Bewegung weiterlesen
  • Renovabis-Pfingstaktion zum Thema Würde
    Gesellschaft

    Renovabis-Pfingstaktion zum Thema Würde

    Die Pfingstaktion 2025 des Hilfswerkes Renovabis steht unter dem Leitwort "Voll der Würde". Sie ruft dazu auf, Solidarität zu zeigen und Menschen in Osteuropa gegen Armut, Ausgrenzung und Ungerechtigkeit zu stärken. Wie das aussehen kann, zeigt ein Beispiel aus Rumänien.

    Lesen Sie diesen Artikel: Renovabis-Pfingstaktion zum Thema Würde weiterlesen
  • Pilger der Hoffnung
    Bild von Dominicus
    Dominicus Bischof
    Blog

    Pilger der Hoffnung in Bethlehem

    03.06.2025, Die Gründung des Caritas Baby Hospitals Bethlehem und der Kinderhilfe Bethlehem gehen auf Geschehnisse des Jahres 1948 zurück. Hunderttausende Palästinenser wurden infolge der Staatsgründung Israels und des darauffolgenden Unabhängigkeitskrieges zu Flüchtlingen und Vertriebenen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Pilger der Hoffnung in Bethlehem weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Seite 23 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen