Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2025

  • Feierten 50 Jahre Ständiges Diakonat im Bistum Osnabrück: die Diakone Ansgar Maul und Walter Lübbe. Vor dem Forum am Dom zeigten sie auch, in welchen Bereichen Ständige Diakone tätig sind.
    Gemeinschaft

    50 Jahre Ständiges Diakonat im Bistum – ein Grund zum Feiern

    Seit 50 Jahren gibt es im Bistum Osnabrück Ständige Diakone. Ansgar Maul, der Sprecher dieser Berufsgruppe, erklärt welche Aufgaben er und seine Kollegen haben, was das „ständig“ bedeutet und wie dieser Dienst den Menschen hilft. Und eine Liebeserklärung an seine Frau macht er auch ...

    Lesen Sie diesen Artikel: 50 Jahre Ständiges Diakonat im Bistum – ein Grund zum Feiern weiterlesen
  • Papst Leo XIV.
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Papst Leo

    13.05.2025, Das ist er also, unser neuer Papst Leo XIV. In der Stunde, in der wir zwischen weißem Rauch und Bekanntgabe des Namens warten mussten, habe ich gemerkt: Dieser Neue, der wird es nicht leicht haben, mich zu gewinnen. Aber dann hat er mich gekriegt ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Papst Leo weiterlesen
  • Den Kontakt zu den Seelsorgern empfindet Emil als „befreiend, auch wenn wir im Gefängnis sind“. Gefängnisseelsorge, Bremen
    Seelsorge

    „Ein Knast ohne Seelsorge wäre ein trostloses Pflaster“

    Für Menschen in Haft sind Gefängnisseelsorger wichtige Ansprechpartner. Alle Gespräche mit ihnen sind vertraulich. Und die Gottesdienste und Gruppentreffen sind eine willkommene Abwechslung vom Alltag hinter Gittern. Hier erzählt ein Insasse der Justizvollzugsanstalt Bremen-Oslebshausen von seinen Erfahrungen.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Ein Knast ohne Seelsorge wäre ein trostloses Pflaster“ weiterlesen
  • Pilgerinnen mit Schafen,
    Bibelfenster

    Glaube in Bewegung

    Die Osterfreude will nicht verweilen, sie will weiter! Sie ist kein stiller Trost, sondern eine Kraft, die uns in Bewegung setzt – mitten hinein in die Welt. Bibelfenster-Autor Nijil Chiramal schreibt hier über einen Glauben, der hört, folgt und sich auf den Weg macht – als Licht für andere und Zeichen der Hoffnung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Glaube in Bewegung weiterlesen
  • Berufungscoaching, Ansgar Stolte, Nathalie Jelen
    Projekte

    Mit Coaching die Wüste zum Blühen bringen

    Nathalie Jelen und Ansgar Stolte bieten seit etwa fünf Jahren das Berufungscoaching WaVe® an. Darin helfen sie Menschen zu einem erfüllteren Leben. Im Interview erklären sie, was Coaching bedeutet, warum sie zu nichts raten und wie durch eine solche Begleitung die Wüste zum Blühen gebracht wurde.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Coaching die Wüste zum Blühen bringen weiterlesen
  • Bernhard Horstmann
    Presse

    Pfarrer Bernhard Horstmann wird Auslandsseelsorger

    09.05.2025, Pfarrer Bernhard Horstmann verlässt zum 15. Oktober dieses Jahres die Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst und übernimmt eine neue Aufgabe in der Auslandsseelsorge.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pfarrer Bernhard Horstmann wird Auslandsseelsorger weiterlesen
  • Bischof Dominicus
    Presse

    Bischof Dominicus zur Wahl des neuen Papstes

    08.05.2025, In einer ersten Reaktion auf die Wahl von Kardinal Robert F. Prevost zum neuen Papst mit dem Namen Leo XIV. äußert sich der Osnabrücker Bischof Dominicus Meier OSB wie folgt:

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Dominicus zur Wahl des neuen Papstes weiterlesen
  • Papst Leo XIV.
    Hoffnung

    Habemus Papam!

    Kurz nach 18 Uhr am 8. Mai 2025: Rauch steigt auf! Nach dem vierten Wahlgang gibt es einen neuen Papst: Kardinal Robert Francis Prevost OSA ist der 267. Heilige Vater. Er hat den Namen Papst Leo XIV. gewählt. Kurze Zeit später tritt er auf die Loggia des Petersdoms und spendet den Segen "Urbi et Orbi". Hier finden Sie weitere Infos zum neuen Papst.

    Lesen Sie diesen Artikel: Habemus Papam! weiterlesen
  • Peace-Zeichen
    Presse

    „Frieden fällt nicht vom Himmel“

    07.05.2025, Das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa jährt sich am 8. Mai 2025 zum 80. Mal. Diesen Anlass würdigt der Osnabrücker Bischof Dominicus Meier in einem Wort an die Gläubigen im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Frieden fällt nicht vom Himmel“ weiterlesen
  • Sophie Scholl Pilgerin der Hoffnung
    Bild von Dominicus
    Dominicus Bischof
    Blog

    Sophie Scholl – eine Kämpferin für die Würde des Menschen

    07.05.2025, Immer wieder werde ich gefragt, was die weiße Rose in meinem bischöflichen Wappen bedeute. Die heimische Heckenrose mit ihren fünf Herzblättern und der goldenen Mitte symbolisiert als Gabe und Aufgabe die Verbundenheit der Menschen mit Gott ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Sophie Scholl – eine Kämpferin für die Würde des Menschen weiterlesen
  • Carsten Wolfers
    Das Bodenpersonal

    Carsten Wolfers

    Mein Name ist Carsten Wolfers - ich bin Diakon in Sevelen, in der Schweiz und rede im Podcast "Soulfood - Nahrung für die Seele" über Momente aus meinem Alltag in der Pfarrei und im Leben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Carsten Wolfers weiterlesen
  • Lagerfeuer am Strand
    Bibelfenster

    Katerfrühstück

    Montagmorgen. Nach einem Feierwochenende oder sogar nach einem Urlaub. Wieder zur Arbeit, Routinen, Alltag. Du bist müde, unmotiviert, verkatert. Und jetzt? Bernd Overhoff denkt über Auferstehungserfahrungen im Alltag nach und empfiehlt bei Katerstimmung einen Perspektivwechsel ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Katerfrühstück weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Seite 20 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen