Bild: pixabay.com, Peggychoucair Allgemein Schlicht und eindrucksvoll – die Karwoche und Ostern im Kloster Im Kloster wird das Evangelium in der Karwoche sowohl im stillen Gebet, in schlichten liturgischen Zeichen und in tiefer Gemeinschaft lebendig. Ein Erfahrungsbericht aus der Mitte des klösterlichen Lebens der Benediktinerinnen vom Heiligsten Sakrament in Osnabrück. Lesen Sie diesen Artikel: Schlicht und eindrucksvoll – die Karwoche und Ostern im Kloster weiterlesen
Bild: Adobe Stock, Natalia Kirchenjahr Kreative Ideen fürs Osternest Das Osternest hat in vielen Familien eine feste Tradition. Kinder – und oft auch Erwachsene – begeben sich am Ostersonntag auf die Suche danach. Es kann selbst gebastelt und mit Moos ausgelegt oder gekauft und liebevoll befüllt sein. Kreative Ideen dafür finden Sie hier. Lesen Sie diesen Artikel: Kreative Ideen fürs Osternest weiterlesen
Bild: canva.com Bibelfenster Hoffnung kann wachsen Manchmal fühlt sich das Leben öd und trostlos an – doch Hoffnung kann wachsen, auch aus Tränen. Der Psalm 126 erinnert daran, dass Heilserfahrungen aus der Vergangenheit uns Kraft für die Zukunft geben können. Warum es dafür Vertrauen braucht und was Ostern damit zu tun hat, darüber schreibt Martin Splett hier im Bibelfenster. Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnung kann wachsen weiterlesen
Bild: unsplash.com, Annie Spratt Kirchenjahr Lecker durch die Kar- und Ostertage Rund um Ostern gibt es viele traditionelle Gerichte. Eine kleine Auswahl persönlicher Lieblingsessen finden Sie auf dieser Seite. Bei Ihnen wird in den Tagen rund um Ostern auch besonders gekocht oder gebacken? Dann erzählen Sie davon - in den Kommentaren unter diesem Artikel! Lesen Sie diesen Artikel: Lecker durch die Kar- und Ostertage weiterlesen
Bild: pixabay.com, Nennieinszweidrei Bibelfenster Was kann ich tun? Frieden beginnt im Kleinen – doch was, wenn man sich angesichts eines Krieges ohnmächtig fühlt? Pastoralreferentin Eva Schumacher sucht nach Antworten: bei Pazifisten, Politikern und sogar mit Hilfe künstlicher Intelligenz. Ihre Gedanken über Versöhnung und die Frage, was wir wirklich tun können, teilt sie hier. Lesen Sie diesen Artikel: Was kann ich tun? weiterlesen
Bild: canva.com Bibelfenster Gottesbegegnung auf dem Gipfel Manche Momente sind so tief und aufwühlend, dass Worte nicht ausreichen, um sie zu beschreiben. So erging es den Jüngern bei der Verklärung Jesu. Warum es manchmal Zeit und Stille braucht, um solche Erlebnisse zu begreifen, darüber schreibt Maria Freitag im Bibelfenster. Lesen Sie diesen Artikel: Gottesbegegnung auf dem Gipfel weiterlesen
Bild: AdobeStock.com, Kien Glaube Unterwegs mit Hoffnung – inklusives Pilgern für alle Auf kurzen „Vor-Ort-Wegen“ in den Pfarrgemeinden des Bistums sollen beim Pilgern für alle am 10. Mai 2025 zwischen 10 und 16 Uhr viele Menschen gleichzeitig unterwegs sein - über gut begehbare Wege, die nicht zu lang sind Lesen Sie diesen Artikel: Unterwegs mit Hoffnung – inklusives Pilgern für alle weiterlesen
Bild: canva.com Bibelfenster Schrei nach Gerechtigkeit Wenn die Welt aus den Fugen gerät, wächst der Wunsch nach einem machtvollen Eingreifen Gottes. Ist es naiv, auf Veränderung zu hoffen? Oder ist gerade die Hoffnung unser stärkster Widerstand? Darüber schreibt Bibelfenster-Autor Bernd Overhoff in seinem Impuls. Lesen Sie diesen Artikel: Schrei nach Gerechtigkeit weiterlesen
Bild: Adobe Stock, Daisy Daisy Bibelfenster Eine Prüfung für alle Täglich prasseln unzählige Informationen auf uns ein – oft verbunden mit schnellen Urteilen. Doch wie bilden wir uns wirklich eine gute Meinung, ein besonnenes Urteil? Im Bibelfenster schreibt Farina Dierker darüber, warum es manchmal hilft, alle Informationen noch mal gut durchzuschütteln. Lesen Sie diesen Artikel: Eine Prüfung für alle weiterlesen
Bild: canva.com Bibelfenster Ein Aufruf, der ins Herz geht Jesus erhebt seine Stimme für die Armen, Hungernden und Trauernden – und fordert Gerechtigkeit. Bibelfenster-Autorin Franziska Notzon liest die Seligpreisungen und spürt: Dieser Aufruf ist heute aktueller denn je. Wie Jesu Auftrag in die Tat umgesetzt werden kann, darüber schreibt sie hier. Lesen Sie diesen Artikel: Ein Aufruf, der ins Herz geht weiterlesen
Bild: canva.com Bibelfenster Zuversicht lohnt sich Wie Vertrauen und Glauben das Leben verändern können und warum es sich lohnt, bei allem Fehlendem und Falschen und in all dem Alltagsgrau dieser Tage die Zuversicht nicht zu verlieren, darüber schreibt Vera Jansen hier im aktuellen Bibelfenster. Lesen Sie diesen Artikel: Zuversicht lohnt sich weiterlesen
Bild: www.canva.com Bibelfenster Hoffnung im kleinen Menschen Wer Hoffnung im Blick hat, sieht oft mehr als das Offensichtliche. Simeon erkannte in einem kleinen Kind das Heil und den Frieden der Welt. Was man daraus lernen kann und was passiert, wenn man noch weiter blickt – darüber schreibt Hermann Steinkamp hier im Bibelfenster. Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnung im kleinen Menschen weiterlesen