Bildung Beruf(ung) Lehrerin Die Entscheidung, Lehrer*in zu werden, treffen einige schon viele Jahre vor dem Beginn ihres Studiums. Andere spüren erst während der Begleitung durch Mentor*innen oder andere Begleitpersonen, dass dieser Beruf eine Berufung für sie ist. Hier erzählen Menschen aus dem Bistum Osnabrück von ihrer Geschichte. Lesen Sie diesen Artikel: Beruf(ung) Lehrerin weiterlesen
Bild: unsplash.com, Alex Kotomanov Bibelfenster Ernten, was wir säen? Handlungen haben Konsequenzen und wir ernten am Ende die Früchte unserer eigenen Taten, da ist sich Farina Dierker sicher. Sie schreibt in diesem musikalischen Bibelfenster über das Prinzip von Ursache und Wirkung und über Samen für eine hoffnungsvolle Zukunft. Lesen Sie diesen Artikel: Ernten, was wir säen? weiterlesen
Bild: unsplash.com, Drew Hays Bibelfenster Die Radikalität Jesu Jesus war in einer besonderen Weise radikal, die uns vielleicht auch heute manchmal eine Hilfe sein könnte, meint Roberto Piani. Er schreibt im Bibelfenster über die Konzentration auf das Essenzielle, auf die Suche nach Gottes Willen. Lesen Sie diesen Artikel: Die Radikalität Jesu weiterlesen
Bild: canva.com Bibelfenster Ein Mensch, der das Leben liebt Das Leben und die Liebe sind Kernbegriffe des christlichen Glaubens. Das macht Jesus in vielen biblischen Geschichten klar. Umso mehr freut sich Kirsten Ludwig, dass mit Bischof Dominicus ein Mensch ins Bistum Osnabrück kommt, der das Leben und die Menschen liebt. Warum, beschreibt sie hier im Bibelfenster. Lesen Sie diesen Artikel: Ein Mensch, der das Leben liebt weiterlesen
Bild: privat Das Bodenpersonal glaubens_worte Ich bin Angelika und poste unter dem Handle glaubens_worte über Orte und Worte des Glaubens, die mir begegnen. Lesen Sie diesen Artikel: glaubens_worte weiterlesen
Bild: canva.com Bibelfenster Gott in vielen Bildern Am Dreifaltigkeitssonntag geht es um Gott, der gleichzeitig Vater, Sohn und Heiliger Geist ist. Inga Schmitt schreibt in diesem Bibelfenster darüber, warum Gott sich nicht auf ein Bild festlegen lässt, sondern sogar noch viel mehr ist, als dreifaltig ... Lesen Sie diesen Artikel: Gott in vielen Bildern weiterlesen
Friedenstaube des Künstlers Mika Springwald im Osnabrücker Dom Bild: OEKT, Angela von Brill Bibelfenster Frieden – Zusage, Zutrauen, Zumutung Inmitten der Unruhe und Herausforderungen unserer Zeit lädt Pfingsten dazu ein, den Frieden zu suchen und zu verbreiten. Jesu Worte: "Friede sei mit Euch" sind mehr, als nur eine Zusage. Martin Splett schreibt deshalb im aktuellen Bibelfenster auch über das Zutrauen und die Zumutung, die er damit verbindet. Lesen Sie diesen Artikel: Frieden – Zusage, Zutrauen, Zumutung weiterlesen
Bild: canva.com Bibelfenster Liebe, in mir und in dir Die Liebe Gottes ist uns allen geschenkt - und sie wächst! Barbara Nick-Labatzki schreibt in diesem Bibelfenster darüber, wann und warum sie sich an den Ursprung dieser Liebe erinnert ... Ein wenig Poesie gibt's dazu auch! Lesen Sie diesen Artikel: Liebe, in mir und in dir weiterlesen
Bild: privat Bibelfenster Stein des Anstoßes Ein Stein, der Freude verbreitet und Hoffnung schenkt - so einen hat Vera Jansen am Rande der 72-Stunden-Aktion gefunden. Warum er sie an den unermüdlichen Einsatz der rund 5000 jungen Menschen erinnert, die im Rahmen der 72-Stunden-Aktion im Bistum und darüber hinaus Gutes tun, das erzählt sie hier im Bibelfenster. Lesen Sie diesen Artikel: Stein des Anstoßes weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Bistum Beruf(ung) Priester und Diakon(in) Die Berufe Priester und Diakon sind in der römisch-katholischen Kirche aktuell Männern vorbehalten. Doch schon seit vielen Jahren gibt es auch Frauen, die eine Berufung spüren und sich für eines dieser Ämter weihen lassen möchten. Hier erzählen Menschen aus dem Bistum Osnabrück von ihrer Berufung. Lesen Sie diesen Artikel: Beruf(ung) Priester und Diakon(in) weiterlesen
Bild: www.canva.com Bibelfenster Glauben mit allen Sinnen Jesus ist gestorben und von den Toten auferstanden - das zu glauben fiel sogar seinen Jüngern schwer ... Eva Gutschner schreibt in diesem Bibelfenster darüber, wie es trotzdem gelingen kann. Und sie ermutigt dazu, Gott mit allen Sinnen zu suchen und zu begreifen. Lesen Sie diesen Artikel: Glauben mit allen Sinnen weiterlesen
Bild: www.unsplash.com, Daiga Ellaby Bibelfenster Für immer Frühling Wie schön wäre es, wenn in unserem Land oder am besten auf der ganzen Welt für immer Frühling wäre? Julia Kühling verbindet dieses Idealbild im aktuellen Bibelfenster mit einen Text der Apostelgeschichte und einem Song der Sängerin Soffie, denn beiden geht es um mehr Gerechtigkeit in der Gesellschaft ... Lesen Sie diesen Artikel: Für immer Frühling weiterlesen