Bild: unsplash.com, Elijah Hail Bildung Wir wünschen eine erholsame Sommerferienzeit! Lesen Sie diesen Artikel: Wir wünschen eine erholsame Sommerferienzeit! weiterlesen
Bild: ARO Aurich Bildung Das neue Kerncurriculum für die Grundschule – Informationsveranstaltung zum Christlichen Religionsunterricht (Onlineveranstaltung) Die Informationsveranstaltung möchte eine Einführung geben in das neue KC der Grundschule und dabei auf Fragen eingehen. Die neue Struktur des KCs, mögliche Anknüpfungspunkte zum bisherigen Konfessionell-Kooperativen Religionsunterricht und Tipps bei der Suche nach geeigneten Materialien für den CRU werden ausführlich erläutert, ... Lesen Sie diesen Artikel: Das neue Kerncurriculum für die Grundschule – Informationsveranstaltung zum Christlichen Religionsunterricht (Onlineveranstaltung) weiterlesen
Bild: RUinNDS Bildung Aktueller Stand zur Einführung des CRU Den katholischen Bistümern ist es sehr wichtig, das neue Fach, das von den Lehrkräften in den Schulen zeitnah erwartet wird, so schnell wie möglich in der Unterrichtspraxis einzupflegen und umzusetzen, wobei dies nicht auf Kosten einer qualitativ hochwertigen didaktischen und methodischen Vorbereitung gehen darf. Dementsprechend ... Lesen Sie diesen Artikel: Aktueller Stand zur Einführung des CRU weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Bildung Offener Stammtisch Schulpastoral Wir bieten ab dem neuen Schuljahr einen digitalen Stammtisch über zoom an. Am 25. August, 22. September, 27. Oktober und 24. November 2025, jeweils von 19:30-20:30 Uhr, möchten wir mit uns mit allen, die in Schulseelsorge und Schulpastoral aktiv sind, vernetzen und austauschen. Lesen Sie diesen Artikel: Offener Stammtisch Schulpastoral weiterlesen
Bild: Christian Schmitt In: Pfarrbriefservice.de Bildung Schafft Schulpastoral mehr Radikalisierungsresilienz? „Aufmerksamkeit, Gleichberechtigung und Respekt führen zu mehr Radikalisierungsresilienz in der Schule“ und „Gesunde Beziehungen helfen Jugendlichen gegen Radikalisierung“, so heißt es auf der Website vom Katapult Magazin. Kann auch Schulpastoral dazu einen Beitrag leisten? Lesen Sie diesen Artikel: Schafft Schulpastoral mehr Radikalisierungsresilienz? weiterlesen
Bildung Schulpastoral zwischen Ostern und Pfingsten Fastenzeit, ja, das könnte in der Schule Thema sein. Manchmal nur sehr weltlich oder zum Beispiel im Sinne des Klimafastens. Vielleicht haben Sie an der Schule ja auch etwas Besonderes in der Fastenzeit oder im Ramadan veranstaltet. Auch im interreligiösen Dialog ist es durchaus möglich: Ramadan ist ja auch noch nicht lange her und mit der muslimischen Fastenzeit können viele Schülerinnen und Schüler heute etwas anfangen. Mit Ostern und dem Glauben an die Auferstehung wird es da interreligiös schon etwas herausfordernder... Lesen Sie diesen Artikel: Schulpastoral zwischen Ostern und Pfingsten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Bildung Vernissage Looking For Light Fotoausstellung von Daniel Lambers über den Jakobsweg im Forum am Dom in Osnabrück vom 06. Mai 2025 bis zum 01. Juni 2025, Vernissage am 07. Mai 2025. Lesen Sie diesen Artikel: Vernissage Looking For Light weiterlesen
Bild: Matthias Wocken Bildung „Haltung ist der Motor der Veränderung“ – wirksame Tiefenstrukturen Impulsvortrag von Prof. Dr. Klaus Zierer 2025 in der Uni Oldenburg zum Thema „Wie machen wir Schule wirksam?“ Ein Erlebnisbericht. Lesen Sie diesen Artikel: „Haltung ist der Motor der Veränderung“ – wirksame Tiefenstrukturen weiterlesen
Bild: privat Bildung Lernort Schulgarten Der Winter ist vorbei, die ersten Frühjahrsblüher haben schon ihren Dienst getan. Wie schön ist es jetzt, wenn draußen die Sonne scheint! Höchste Zeit, den Schulgarten neu zu bestücken. Lesen Sie diesen Artikel: Lernort Schulgarten weiterlesen
Bildung Einladung zur Ausstellung „LebenskunstLeben“ von donum vitae e.V. Lesen Sie diesen Artikel: Einladung zur Ausstellung „LebenskunstLeben“ von donum vitae e.V. weiterlesen
Bildung Aschermittwoch als Raumerfahrungstour am Marianum Meppen Aschermittwoch ist das Hochfest der Schulpastoral, so sagte einmal ein Kollege. Und ja, an vielen Orten in unserem Bistum ist der Beginn der christlichen Fastenzeit ein Gottesdienst oder Impuls geplant. Oft auch noch mit der Verteilung des Aschekreuzes. Lesen Sie diesen Artikel: Aschermittwoch als Raumerfahrungstour am Marianum Meppen weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Bildung Neue Öffnungszeiten der Medienstelle Osnabrück Unsere Medienstelle in Osnabrück ändert die Öffnungszeiten! Ab Montag, den 03. Februar 2025, können Sie uns von montags bis donnerstags schon ab 09:30 besuchen und von unseren Angeboten und Materialien profitieren. Lesen Sie diesen Artikel: Neue Öffnungszeiten der Medienstelle Osnabrück weiterlesen