Bild: Matthias Hart Presse Weihnachten im Bistum Osnabrück 18.12.2023 Seelsorge im Internet, am Telefon und ganz persönlich: Im Bistum Osnabrück gibt es auch über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel viele Hilfsangebote. So bieten im Bistum Osnabrück Seelsorgerinnen und Seelsorger über die Internetseite www.bistum-osnabrueck.de/seelsorge-online Kontaktmöglichkeiten an. Sie sind per E-Mail zu erreichen. Lesen Sie diesen Artikel: Weihnachten im Bistum Osnabrück weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Presse Bistumsleitung entpflichtet Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Ost 18.12.2023 Ralf Wellbrock scheidet aus seinem Amt als Pfarrer in der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Ost aus. Das hat das Bistum Osnabrück am Dienstag (12. Dezember) den Gemeindegremien bekannt gegeben. Der Diözesanadministrator des Bistums, Weihbischof Johannes Wübbe, entpflichtete den 51-jährigen Priester mit Wirkung vom 1. Dezember von seinen Aufgaben. Lesen Sie diesen Artikel: Bistumsleitung entpflichtet Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Ost weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Presse Kirchensteuerrat stimmt Bistumshaushalt 2024 nicht zu 05.12.2023 Der Kirchensteuerrat des Bistums Osnabrück hat in seiner jüngsten Sitzung am Samstag, 25. November dem von der Bistumsverwaltung vorgelegte Haushaltsplan 2024 für das Bistum nicht zugestimmt. Die Ratsmitglieder fordern von der Bistumsleitung zunächst Entscheidungen darüber, wie in Zukunft mit den spürbar geringer werdenden Einnahmen aus Kirchensteuern umgegangen wird. Lesen Sie diesen Artikel: Kirchensteuerrat stimmt Bistumshaushalt 2024 nicht zu weiterlesen
Bild: DPSG, Jens Fürstenberg Presse Das Friedenslicht kommt in die Häuser 01.12.2023 „Auf der Suche nach Frieden“ – unter diesem Motto steht die diesjährige Friedenslicht-Aktion der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG). Die Aussendung des Friedenslichtes im Bistum Osnabrück findet am Sonntag, 10. Dezember, um 14.30 Uhr im Osnabrücker Dom St. Petrus statt. Nach der Feier nehmen verschiedene Gruppen das Friedenslicht mit in ihre Städte und Ortschaften. Lesen Sie diesen Artikel: Das Friedenslicht kommt in die Häuser weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Presse Monatsvorschau Dezember 2023 30.11.2023 Ausgewählte Termine aus dem Bistum Osnabrück im Dezember 2023 Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau Dezember 2023 weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Presse Osnabrücker Priester nun auch kirchenrechtlich verurteilt 29.11.2023 Ein früherer Osnabrücker Pfarrer, der wegen Besitzes kinderpornographischer Dateien von einem staatlichen Gericht für schuldig befunden wurde, ist nun auch kirchenrechtlich verurteilt worden. Das kirchliche Gericht entschied, dass der Priester 10.000 Euro an eine vom Bistum zu benennende Organisation der Jugendhilfe zahlen muss. Zusätzlich hat er eine begonnene Psychotherapie fortzuführen und geistliche Begleitung wahrzunehmen. Lesen Sie diesen Artikel: Osnabrücker Priester nun auch kirchenrechtlich verurteilt weiterlesen
Das Bischofshaus in der Großen Domsfreiheit 8 in Osnabrück Bild: Bistum Osnabrück Presse Bischof em. Franz-Josef Bode aus Bischofshaus ausgezogen 14.11.2023 Bischof em. Franz-Josef Bode ist aus seiner früheren Wohnung im Bischofshaus in der Großen Domsfreiheit 8 in eine neue Bleibe im Umfeld des Domes gezogen (Kleine Domsfreiheit 3). Hintergrund ist Bodes Rücktritt vom Amt des Diözesanbischofs im März dieses Jahres. Trotz des Auszugs steht das Bischofshaus aber nicht leer: Dort befinden sich verschiedene Büro- und Sitzungsräume für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bistums, die weiter genutzt werden. Lesen Sie diesen Artikel: Bischof em. Franz-Josef Bode aus Bischofshaus ausgezogen weiterlesen
Bild: Agentur Bok + Gärtner GmbH Presse Schulen erhalten Auszeichnung für Arbeit gegen Antisemitismus 14.11.2023 Die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen und die Schulstiftung im Bistum Osnabrück verleihen am Mittwoch, 22. November, in Osnabrück erstmals das ökumenische Gütesiegel „Zusammen gegen Antisemitismus“. Die Auszeichnung geht an folgende sechs Schulen: BBS Marienhausschule Meppen, Gymnasium Marianum Meppen, Evangelisches Gymnasium Nordhorn, Ursulaschule Osnabrück, Domschule Osnabrück, Thomas-Morus-Schule, Osnabrück. Lesen Sie diesen Artikel: Schulen erhalten Auszeichnung für Arbeit gegen Antisemitismus weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Presse Wechsel im Kloster Ahmsen 10.11.2023 In der Pfarreiengemeinschaft Miteinander (Lähden/Ahmsen) sowie in den Jugendbildungsstätten Marstall Clemenswerth und Jugendkloster Ahmsen steht ein personeller Wechsel bevor: Für die zwei indischen Franziskaner, Pater Arun Junes Alphonse OFM und Pater Vijay Amirtharaj OFM, ziehen mit Pfarrer Anthony Kallarakkal und Pater Melwin Kappungal zum 1. März 2024 zwei neue Priester ins Kloster in Ahmsen ein. Sie werden sowohl in der Pfarreiengemeinschaft als auch in den beiden Jugendbildungsstätten tätig werden. Lesen Sie diesen Artikel: Wechsel im Kloster Ahmsen weiterlesen
Bild: unsplash.com, Andrew Seaman Presse Kirchen verantwortungsbewusst heizen 09.11.2023 Das Bistum Osnabrück hat mit 21 weiteren deutschen (Erz)-Bistümern Handlungsempfehlungen zum Energiesparen in Kirchen erarbeitet. Die Handreichung mit dem Titel „Verantwortungsbewusstes Temperieren von Kirchen im Winter“ schreibt ein Papier aus dem vergangenen Jahr fort. In der Empfehlung wird den Verantwortlichen in den Pfarrgemeinden nahegelegt, einen „angemessenen Kompromiss“ zwischen den Bedürfnissen der Menschen, die die Kirchen besuchen und der Intensität der Nutzung zu finden. Lesen Sie diesen Artikel: Kirchen verantwortungsbewusst heizen weiterlesen
Bild: AdobeStock.com, Tobias Seeliger Gesellschaft „Wir sind da, um das Chaos zu sortieren“ Mehr als 215 Männer und Frauen engagieren sich auf dem Gebiet des Bistums Osnabrücks als Notfallseelsorger*innen. Sie helfen Menschen, die in eine Notlage gekommen sind, betreuen Angehörige und auch Mitglieder der Rettungsdienste. Koordiniert wird diese Arbeit von Pastoralreferent Michael Randelhoff. Lesen Sie diesen Artikel: „Wir sind da, um das Chaos zu sortieren“ weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Presse Monatsvorschau November 2023 26.10.2023 Ausgewählte Termine aus dem Bistum Osnabrück Ab 1. November Anmeldephase für internationale Ministrantenwallfahrt beginnt Bistum Osnabrück – Für die internationale Ministrantenwallfahrt, die im kommenden Jahr vom 27. Juli bis 3. August stattfindet, beginnt ab dem 1. November die Anmeldephase. Diese dauert bis 15. Januar. Teilnehmen können Ministrantinnen und Ministranten ab 14 Jahren. Insgesamt stehen für […] Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau November 2023 weiterlesen