Bild: Bistum Osnabrück, Aileen Rogge Bischof „Ich starte hoffnungsvoll ins neue Jahr“ Dominicus Meier OSB ist am 17. Dezember 100 Tage Bischof von Osnabrück. Aus diesem Grund gibt es hier im Video einen Rückblick und einen Ausblick aufs kommende Jahr. Lesen Sie diesen Artikel: „Ich starte hoffnungsvoll ins neue Jahr“ weiterlesen
Bild: Canva Presse Weihnachten 2024 im Bistum Osnabrück 16.12.2024 Hinweise zu Weihnachtsgottesdiensten, Seelsorgeangeboten und Weihnachtsbesuchen der Bistumsleitung Lesen Sie diesen Artikel: Weihnachten 2024 im Bistum Osnabrück weiterlesen
Es grünt und blüht im Garten der Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer in Bad Bentheim. Bild: Katharina Leuck Schöpfung Die Umwelt schützen mit Papst Franziskus Das Bistum Osnabrück schreibt wieder einen Umweltpreis aus. Dieser steht ganz im Zeichen von "Laudato si". Papst Franziskus ruft in diesem Rundbrief, dessen Erscheinen sich 2025 zum zehnten Male jährt, dazu auf, die Schöpfung zu pflegen und zu erhalten. In diesem Sinne werden beim Umweltpreis viele gute Ideen gesucht. Lesen Sie diesen Artikel: Die Umwelt schützen mit Papst Franziskus weiterlesen
Zur Aussendung des Friedenslichts treffen sich auch dieses Jahr wieder Mitglieder der Pfadfinderschaft Sankt Georg im Osnabrücker Dom Bild: Bistum Osnabrück Presse Friedenslicht beginnt seinen Weg durchs Bistum 05.12.2024 Die traditionelle Aussendung des Friedenslichtes findet während eines Gottesdienstes am Sonntag, 15. Dezember im Dom statt. Bei dieser Aktion wird ein Kerzenlicht als Symbol des Friedens weitergereicht. Lesen Sie diesen Artikel: Friedenslicht beginnt seinen Weg durchs Bistum weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Presse Veränderungen beim pastoralen Personal im Emsland 04.12.2024 Für das Emsland stehen im kommenden Jahr größere Veränderungen beim pastoralen Personal an: Pfarrer Franz-Bernhard Lanvermeyer verlässt zum 1. Juli 2025 die Pfarrei St. Antonius in Papenburg und wechselt zum 1. September nach Meppen. Umgekehrt kommt zu diesem Datum der Meppener Propst Günter Bültel nach Aschendorf und Papenburg. Pfarrer Hermann Prinz aus Aschendorf verlässt die Region und beginnt seine neue Tätigkeit als Pfarrer in Belm-Icker zum 1. Juli. Lesen Sie diesen Artikel: Veränderungen beim pastoralen Personal im Emsland weiterlesen
Bild: canva.com Engagement Spenden? Ja – aber richtig! Wer Gutes tun will, spendet oft in der Weihnachtszeit. Deshalb werben in diesen Wochen viele Organisationen um Unterstützung für ihre Hilfsprojekte. Damit das Geld auch den beabsichtigten Zweck erfüllt, gibt es hier ein paar Tipps, was man beim Spenden beachten muss. Lesen Sie diesen Artikel: Spenden? Ja – aber richtig! weiterlesen
Bischof Dominicus eröffnete den Ärzte- und Juristentag im Bistum Osnabrück. Bild: Bistum Osnabrück Gemeinschaft Suizidassistenz – Autonomie im Grenzbereich Um „Suizidassistenz – Autonomie im Grenzbereich“ ging es beim diesjährigen Ärzte- und Juristentages im Bistum Osnabrück. Bei der Veranstaltung in der Aula der Ursulaschule in Osnabrück wurde das Thema aus theologischer, medizinischer und juristischer Perspektive beleuchtet. Lesen Sie diesen Artikel: Suizidassistenz – Autonomie im Grenzbereich weiterlesen
Aus dem Domkapitel des Bistums Osnabrück sind ausgeschieden: (von links): Ansgar Lüttel, Alfons Strodt, Hermann Wieh Presse Drei Domkapitulare scheiden aus dem Domkapitel aus 28.11.2024 Ansgar Lüttel, Alfons Strodt und Hermann Wieh sind aus dem Domkapitel des Bistums Osnabrück verabschiedet worden. Die drei Domkapitulare haben die Altersgrenze von 75 Jahren erreicht. Das Domkapitel besteht jetzt noch aus sechs Mitgliedern. Lesen Sie diesen Artikel: Drei Domkapitulare scheiden aus dem Domkapitel aus weiterlesen
Der Innenraum des Domes St. Petrus in Osnabrück am Beginn der Sanierungsarbeiten im Januar 2025 Bild: Bistum Osnabrück Presse Notwendig, energiesparend, zukunftsorientiert 27.11.2024 Im Osnabrücker Dom St. Petrus finden im kommenden Jahr in einem größeren Umfang Erneuerungsarbeiten statt. Um einen schnellen und ungestörten Verlauf der Arbeiten zu gewährleisten, bleibt der Dom von Montag, 13. Januar 2025, bis Aschermittwoch, 5. März 2025, für den Besuchsverkehr geschlossen. Lesen Sie diesen Artikel: Notwendig, energiesparend, zukunftsorientiert weiterlesen
Bischof Dominicus (Mitte) mit Mitgliedern aus verschiedenen ostfriesischen Gemeinden vor der Klosterstätte Ihlow. Bild: Bistum Osnabrück Presse Wasser, Wind und Weite: Bischof Dominicus unterwegs im Norden 18.11.2024 Bischof Dominicus Meier OSB hat damit begonnen, sein neues Bistum kennenzulernen: Nachdem er am 26. und 27. Oktober im Dekanat Bremen zu Gast war, führte ihn seine zweite Reise nach Ostfriesland. Unter dem Motto „Wasser, Wind und Weite“ kam er an vier Tagen, vom 14. bis 17. November, ins nördlichste Dekanat des Bistums Osnabrück. Lesen Sie diesen Artikel: Wasser, Wind und Weite: Bischof Dominicus unterwegs im Norden weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen 42 große Wörter – die Bibel aufgeschlüsselt Wer Douglas Adams Buch „Per Anhalter durch die Galaxis“ gelesen hat, weiß: 42 ist die Antwort auf alle Fragen. Aber die Zahl kommt nicht nur in der Popkultur vor, sie hat auch einen biblischen Hintergrund! Der kann jetzt in einem neuen Buch entdeckt werden, an dem drei Menschen aus dem Bistum mitgearbeitet haben. Lesen Sie diesen Artikel: 42 große Wörter – die Bibel aufgeschlüsselt weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Presse Monatsvorschau November 2024 30.10.2024 Ausgewählte Termine im Bistum Osnabrück im November 2024 Gottesdienst-Übertragungen aus dem Osnabrücker Dom Osnabrück – Regelmäßig werden aus dem Osnabrücker Dom Gottesdienste live im Internet übertragen. Im November 2024 sind die Termine an den Samstagen, 2., 9., 16., 23. und 30., jeweils um 17 Uhr. Weitere Infos unter www.bistum-osnabrueck.de/live-gottesdienste Montag, 4. November Willehad-Empfang in Bremen […] Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau November 2024 weiterlesen