Noch bis zur Bundestagswahl am 23. Februar ruft eine Lichtinstallation am Osnabrücker Dom dazu auf, wählen zu gehen. Bild: Bistum Osnabrück Presse Ein leuchtendes Zeichen für Demokratie 11.02.2025 Mit einer Projektion an den Osnabrücker Dom ruft das Bistum Osnabrück dazu auf, sich an der Bundestagswahl 2025 zu beteiligen. Jeden Tag bis einschließlich Sonntag, 23. Februar, sind ab Einbruch der Dunkelheit die Motive der Kampagne „Für alle. Mit Herz und Verstand“ zu sehen. Lesen Sie diesen Artikel: Ein leuchtendes Zeichen für Demokratie weiterlesen
Presse Kirchen rufen gemeinsam zur Teilnahme an Bundestagswahl auf 07.02.2025 Zwei Wochen vor der Bundestagswahl rufen die evangelischen und katholischen Kirchen in Niedersachsen und Bremen erstmals gemeinsam zur Teilnahme an der Wahl auf. Auch die ehrenamtlichen Vorsitzenden vieler Leitungsgremien der Kirchen unterstützen das Votum. Lesen Sie diesen Artikel: Kirchen rufen gemeinsam zur Teilnahme an Bundestagswahl auf weiterlesen
Es grünt und blüht im Garten der Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer in Bad Bentheim. Bild: Katharina Leuck Presse Bistum Osnabrück schreibt erneut Umweltpreis aus 07.02.2025 Das Bistum Osnabrück schreibt zum zweiten Mal einen Umweltpreis aus: Noch bis 15. August können Kindergärten, Schulen, Kirchengemeinden, kirchliche Verbände, Faire Gemeinden oder weitere Gruppen aus dem Gebiet des Bistums Osnabrück sich darum bewerben. Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück schreibt erneut Umweltpreis aus weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Finanzen Erster Schritt im Konsolidierungskurs geschafft 06.02.2025 Der eingeschlagene Konsolidierungsprozess im Bistum Osnabrück zeigt erste Erfolge: Es sei gelungen, die aufgelaufenen Defizite leicht zurückzuführen, so Astrid Kreil-Sauer, Finanzdirektorin und Diözesanökonomin des Bistums Osnabrück, bei der Vorstellung des Haushaltsplanes 2025. Lesen Sie diesen Artikel: Erster Schritt im Konsolidierungskurs geschafft weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück, Aileen Rogge Presse Bischof Dominicus kommt ins südliche Emsland 06.02.2025 Lesung, Gottesdienst, Begegnung: Bischof Dominicus Meier besucht am 14. und 15. Februar das Dekanat Emsland-Süd. Bei verschiedenen Programmpunkten will er sich einen Eindruck vom kirchlichen Leben vor Ort verschaffen. Dabei ist viel Raum für Gespräch vorgesehen. Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Dominicus kommt ins südliche Emsland weiterlesen
Katharina Abeln (Mitte) mit Katholikenratsgeschäftsführer Hermann Steinkamp (links) und dem stellvertretenden Vorsitzenden Norbert Frische Bild: privat Engagement „Wenn wir uns als Kirche nicht politisch äußern, fehlt etwas“ Der Katholikenrat im Bistum Osnabrück – das ist die Vertretung der Mitglieder aus Pfarrgemeinderäten und katholischen Verbänden. Hier im Interview erklärt die Vorsitzende Katharina Abeln, warum sich das Gremium auch politisch engagiert und was es mit der Demokratie in der Kirche auf sich hat. Lesen Sie diesen Artikel: „Wenn wir uns als Kirche nicht politisch äußern, fehlt etwas“ weiterlesen
Bild: unsplash.com, Arnaud Jägers Bildung Was ist der Mehrwert von Demokratie? Warum lohnt es sich, in einer liberalen Demokratie zu leben? Josef Könning, Referent in der Katholischen Bildungsstätte Haus Ohrbeck, hat eine überraschende Antwort auf diese Frage. Wer sie beherzigt, lernt viel fürs Leben - und auch für sich persönlich. Lesen Sie diesen Artikel: Was ist der Mehrwert von Demokratie? weiterlesen
Bild: https://fuer-alle.info Presse Veranstaltungen im Vorfeld der Bundestagwahl im Bistum Osnabrück 31.01.2025 Bis zur Bundestagswahl bieten katholische Bildungshäuser, Verbände und weitere kirchliche Einrichtungen viele Veranstaltungen an, um sich politisch zu informieren. Hier eine Auswahl der Veranstaltungen. Lesen Sie diesen Artikel: Veranstaltungen im Vorfeld der Bundestagwahl im Bistum Osnabrück weiterlesen
Die drei neuen Domkapitulare im Bistum Osnabrück (von links): Thomas Burke, Thilo Wilhelm, Michael Wehrmeyer Bild: privat, Hermann Pentermann Presse Bischof Dominicus ernennt drei neue Domkapitulare 31.01.2025 Bischof Dominicus Meier hat den Dechanten des Dekanates Emsland-Süd und Pfarrer in Lingen, Thomas Burke, den Dechanten des Dekanates Osnabrück-Süd und Pfarrer in Melle, Michael Wehrmeyer und den Bischöflichen Personalreferenten Thilo Wilhelm zu Mitgliedern des Domkapitels des Bistums Osnabrück ernannt. Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Dominicus ernennt drei neue Domkapitulare weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück, Aileen Rogge Presse Bischof Dominicus besucht das Dekanat Emsland-Mitte 27.01.2025 Bischof Dominicus Meier setzt seine Dekanatsbesuche im Bistum am kommenden Wochenende, 31. Januar bis 2. Februar, im Dekanat Emsland-Mitte fort. Auf dem Programm stehen unter anderem drei Gottesdienste, nach denen im Anschluss auch die Möglichkeit besteht, dem Bischof zu begegnen. Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Dominicus besucht das Dekanat Emsland-Mitte weiterlesen
Engel haben für Kerstin Kohne eine große Bedeutung - auch schon vor dem Tod ihres Mannes. Bild: Bistum Osnabrück Seelsorge Wenn in der Not Hilfe kommt – mit Ruhe, Präsenz und Zuhören Manchmal geraten Menschen in Situationen, die sie körperlich oder psychisch überfordern: Wenn sie selbst verunglücken oder wenn ein naher Angehöriger plötzlich stirbt, wie im Fall von Kerstin Kohne. Dann können Notfallseelsorger*innen eine erste Hilfe sein. Lesen Sie diesen Artikel: Wenn in der Not Hilfe kommt – mit Ruhe, Präsenz und Zuhören weiterlesen
Bild: unsplash.com, midas hofstra Presse Erstmals bistumsweites Firmwochenende 23.01.2025 Für junge Erwachsene bietet das Bistum Osnabrück jetzt erstmals überpfarreilich ein Firmwochenende an. Vom 28. bis 30. März können sich Interessierte im Jugendkloster in Ahmsen treffen und sich auf einen, so die Ausschreibung, unkomplizierten und informativen Weg zur Firmung machen. Lesen Sie diesen Artikel: Erstmals bistumsweites Firmwochenende weiterlesen