„Selig, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit“ – Von der weltbewegenden Kraft des Glaubens

Beginn:
Ende:

Ein geistliches Wochenende in der Klosterabtei Burg Dinklage für Religionslehrer:innen, Schulseelsorger:innen und Studierende der kath. Religion auf Lehramt

Zu einem geistlichen Wochenende in die Klosterabtei Burg Dinklage laden wir Sie und Euch ganz herzlich ein. Die Tage werden geprägt sein von dem klösterlichen Wechsel von Gebet, Stille und Gesprächen. Schwester Ulrike Soegtrop, OSB wird die Tage für uns gestalten und in das Thema „‚Selig, die hungern und dürsten nach Gerechtigkeit‘ – Von der weltbewegenden Kraft des Glaubens“ hineinführen. Wir werden an dem Wochenende den Spuren starker Frauen und Männer vorwiegend unserer Zeit nachgehen und nach unseren eigenen Kraftquellen suchen.
Das Wochenende in Kloster Dinklage lädt uns ein anzuhalten und uns neu im Leben zu verorten. Die Tage werden geprägt sein von den benediktinischen Gebetszeiten, Raum für Stille und Austausch, Zeiten in der Natur und in Gemeinschaft. Eingeladen dazu sind Religionslehrer:innen und Studierende für das Fach kath. Religion auf Lehramt.

Zielgruppe
Religionslehrkräfte aller Schulformen sowie an Lehramtsstudierende das Fachs Katholische Theologie

Referentin
Sr Ulrike Soegtrop, OSB

Leitung
Christa Prior, Mentorat für Studierende, Schulstiftung im Bistum Osnabrück

Veranstaltungsort
Benediktinerinnenabtei St. Scholastika – Kloster Burg Dinklage (Burgallee 3 – 49413 Dinklage)

Kosten
50 EUR für Studierende
80 EUR für Lehrkräfte/Schulseelsorger:innen

Anmeldung
Alle Informationen zur Anmeldung entnehmen Sie bitte dem Flyer zur Veranstaltung.