Vortrag „Mein Wahlrecht – meine Chance“

Beginn:
Ende:

Welche Kriterien können Orientierung beim Wählen geben (unabhängig von Parteien/Ideologien)? In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Was wollen wir auf keinen Fall? Zielsetzung ist, dass die Teilnehmer*innen ihren (politischen) Gestaltungs- und Verantwortungsspielraum neu wahrnehmen und zur Kommunikation darüber mit Anderen, auch vermeintlich anders Denkenden, angeregt werden.

Vortragende
Frau Prof. Dr. Marianne Heimbach-Steins, Direktorin des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften an der Universität Münster

Format
Impulsvortrag mit anschließender Diskussion über die politische Verantwortung des/der Einzelnen, die auch, aber nicht nur das Wählen betrifft.

Leitung
Andrea Tüllinghoff, Referentin für Globales Lernen mit MISEREOR im Bistum Osnabrück, in Zusammenarbeit mit Birgit Lemper, Elisabeth Jacobs und Monika Wohlfahrt-Vornhülz

Veranstaltungsort
Angelaschule Osnabrück, Bramstraße 41a, 49090 Osnabrück

Hier finden Sie das Plakat zur Veranstaltung.