Workshop „Lernen durch Engagement“

Beginn:
Ende:

„Lernen durch Engagement“ (LdE) / „Service-Learning“ verbindet fachliches Lernen in der Schule mit gesellschaftlichem Engagement. Der Workshop stellt diesen Ansatz mit seinen Möglichkeiten vor, Schülerinnen anders zu motivieren und sie für die Mitwirkung in Organisationen über ein Schulhalbjahr oder ein Schuljahr zu gewinnen, um ihnen auf diese Weise auch einen Einstieg in das ehrenamtliche Engagement zu ermöglichen. Zudem wird Lehrern*innen und Vertretern*innen von Organisationen, Vereinen und Verbänden die Gelegenheit gegeben, Alternativen für ein gemeinsames Vorgehen zu Lernen durch Engagement zu entwickeln.

Zielgruppen
Der Workshop ist als Einstiegsveranstaltung konzipiert und richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen und Fächer/Berufsfelder sowie an Vertreter*innen möglicher Engagementpartner, die das Lehr- und Lernkonzept kennenlernen und über eine Beteiligung nachdenken möchten.

Referentin
Sylvia Kuhn (IN VIA Schulsozialarbeit Hasetalschule, Quakenbrück)

Leitung
Peter Klösener (KLVHS Oesede)

Veranstaltungsort
KLVHS Oesede, Gartbrink 5, 49124 GMHütte

Seminarnummer:
EA25-5

Kosten
25,- € (inkl. Kaffee u. Kuchen)

Informationen und Anmeldung
Katholische LandvolkHochschule Oesede
Zentrum für ehrenamtliches Engagement
Johannes-Schlömann-Schule
Gartbrink 5 | 49124 Georgsmarienhütte
Telefon: 0 54 01 / 86 68-0
eMail: info@klvhs.de | Home: www.klvhs.de
Online-Anmeldung

Alle Informationen finden Sie auch im Flyer zur Veranstaltung.