Borkum

Der Apostel Paulus ist auf seinen weiten Reisen zwar nie bis Borkum gekommen. Doch seinen Ruf an die Galater könnte er auch an Borkums Nordstrand formuliert haben: „Zur Freiheit hat uns Christus befreit!“ Tatsächlich kann man auf der einzigen ostfriesischen Insel mit Hochseeklima an Leib und Seele aufatmen und Freiheit fühlen: Die mit heilsamen Aerosolen angereicherte Luft, weite Strände und (fast) endlose Dünenlandschaften, 120 km Radwege und viele abwechslungsreiche Ausflugsziele prägen die größte der sieben ostfriesischen Inseln.

Katholische Kirchen Maria Meeresstern
Kirchstraße 17
26757 Borkum

Die katholische Kirche „Maria Meeresstern“ im Herzen der Stadt wurde 1882 erbaut und im Laufe ihrer der vergangenen gut 130 Jahre zweimal erweitert. Erst 2013 ist sie liebevoll restauriert und vom Künstler Tobias Kammerer ausgemalt worden. Als „Kirche zwischen Himmel und Meer“ bildet sie den Mittelpunkt der rund 750 Gemeindemitglieder und der vielen hundert Urlauber und Kurgäste, die hier still beten und gemeinschaftlich Gottesdienst feiern. Die Gemeinde bildet zusammen mit „Christ König“ in Emden eine Pfarreiengemeinschaft. Da Pfarrer Georg Pützer in Emden wohnt, ist die Gemeinde dankbar für Gastpriester, die mit Insulanern und Gästen Gottesdienst feiern.

Verantwortlich für die Gestaltung des Gemeindelebens, die Seelsorge vor Ort und die Urlaubsseelsorge auf Borkum ist:

Andreas Langkau
Kirchstraße 30
26757 Borkum
Telefon: 04922/3905
E-Mail: a.langkau@bistum-os.de

Weitere Infos, auch zu Gottesdiensten und Veranstaltungen, gibt es hier:
http://www.kat.borkumer-kirchengemeinden.de