Coole Drinks für heiße Tage

Mehr Spaß mit leckeren Sommerdrinks – aber ohne Alkohol! Das ist die Idee der Rezepte auf dieser Seite, präsentiert von verschiedenen Einrichtungen im Bistum Osnabrück. Was ist Ihr liebster alkoholfreier Sommerdrink? Haben Sie auch noch ein empfehlenswertes Rezept? Dann posten sie es unten auf der Seite in die Kommentare!

Mango-Maracuja-Rhabarber-Cocktail

getestet und für lecker befunden vom Team des durchkreuzers

Mango-Maracuja-Rhabarber-Cocktail

Zutaten für 4 Gläser:

  • 2 Pfirsiche
  • 250 ml Mango-Maracuja Saft
  • 550 ml Rhabarbersaft
  • 1 l Mineralwasser
  • Eiswürfel

Pfirsiche in Spalten schneiden; Säfte und Wasser mischen; alles zusammen mit en Eiswürfeln in schönen Gläsern anrichten und anstoßen!


Espresso-Tonic

empfohlen von der Redaktion des Kirchenboten

Espresso Tonic

Zutaten für 4 Gläser:

  • 600 ml Tonic Water
  • 160 ml Espresso
  • Eiswürfel
  • ggf. 1 Limette

Zubereitung: Eiswürfel und Tonic Water in Gläser aufteilen; frisch aufgebrühten Espresso darüber gießen – wer das vorsichtig macht, schafft es, dass sich Espresso und Tonic nicht mischen. Ggf. mit einer Limettenspalte verzieren und sofort genießen!


Pink Drink

um.gotteswillen vom Bodenpersonal des Bistums ist begeistert: „Der schmeckt sogar zum Frühstück!“

Cocktail

Zutaten für 4 Gläser:

  • 160 g frische Beeren (TK geht auch – wenn’s richtig heiß ist, sogar besser)
  • 1 l kalter Hibiskus-Tee
  • 500 ml kalte Kokosmilch light oder Kokosdrink
  • 4-6 EL Holunderblütensirup
  • Eiswürfel

Beeren, Eiswürfel und Tee auf die Gläser verteilen; dann Kokosmilch angießen und mit Sirup abschmecken. Viel Spaß beim Genießen!


Rasberry Punch

war begehrt beim Pfarrfest der Pfarreiengemeinschaft NeuAuWieWitt

Zutaten für 4 Gläser:

Himbeer-Cocktail
  • 250 g Himbeeren (TK geht auch, dann rechtzeitig etwas antauen lassen)
  • 200 ml Himbeersaft
  • 600 ml Mineralwasser
  • 1 Zitrone
  • einige Zweige Minze
  • Eiswürfel

Himbeeren (bis auf einige zur Dekoration) und Saft in eine Schüssel geben, Himbeeren mit einer Gabel grob zerdrücken; Masse auf vier große Gläser verteilen und in jedes Glas einen Löffel frisch gepressten Zitronensaft träufeln; mit Wasser auffüllen, Eiswürfel dazu geben und mit einzelnen Himbeeren und etwas Minze dekorieren.


Ipanema

ein Klassiker, empfohlen von den Freiwilligendiensten im Bistum Osnabrück

Cocktail

Zutaten für 4 Gläser:

  • 500 ml Maracujasaft
  • 500 ml Ginger Ale
  • 4 Limetten
  • 8 TL brauner Zucker
  • Crushed Ice

Limetten vierteln, auf Gläser verteilen und pro Glas zwei gestrichene Teelöffel Zucker zugeben. Alles mit einem Stößel zerquetschen. Eis dazu, so dass das Glas etwa zur Hälfte gefüllt ist; dann das Glas mit halb Saft und halb Ginger Ale auffüllen. Wer es nicht so süß mag, lässt den Zucker weg oder fügt noch etwas Mineralwasser hinzu.

Schreibe einen Kommentar

Die von Ihnen verfassten Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern erst nach Prüfung durch das Bistum Osnabrück. Erforderliche Felder sind mit einem * markiert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.