Freiwillig in der Pflege

Pflegekräfte setzen sich in unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten täglich für andere ein. Im Bistum Osnabrück arbeiten Menschen in Pflegeberufen der Krankenhäuser, der mobilen Pflege sowie in Einrichtungen der Altenhilfe oder mit Menschen mit Behinderung. Neben festangestellten Pflegekräften tun das in den Niels-Stensen-Kliniken auch zahlreiche Freiwilligendienstleistende im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD).
Dazu drei Fragen an Koordinatorin Susann Wiswe aus der Pflegedirektion:

Welche Möglichkeiten im Bereich Pflege gibt es dazu in den Niels-Stensen-Kliniken?
Eine Vielzahl: Jährlich stehen im Niels-Stensen-Klinik-Verbund 74 FSJ- und BFD-Plätze unter anderem auf Pflegestationen sowie in Funktionsabteilungen (z.B. OP, Kreißsaal Anästhesie, Labor) zur Verfügung. Die möglichen Einsatzbereiche werden gemeinsam mit den Freiwilligendiensten im Bistum und der jeweiligen Einsatzstelle geplant und natürlich mit den Freiwilligen selbst.
Mehr Infos
Am 12. Mai findet jährlich der internationale Tag der Pflege statt. Das Datum des Tages geht auf den Geburtstag der britischen Krankenschwester Florence Nightingale zurück, die als Pionierin der modernen Krankenpflege gilt.
Wie kommen die Freiwilligen in den Einsatzbereichen an?
Die Freiwilligen werden von den Einsatzbereichen als große Bereicherung empfunden – durch ihre tatkräftige Unterstützung im Bereich der Patientenversorgung und auch durch den „frischen Wind“, den sie ins Team bringen. Deswegen hat in den Teams der Wunsch, eine*n FSJ/BFDler*in zu begleiten, in den vergangenen Jahren stetig zugenommen.
Welche Rückmeldungen erhalten Sie von den Freiwilligen und welche Zukunftswege eröffnen sich für sie nach dem Freiwilligendienst?
Häufig erhalten wir die Rückmeldung, dass ein Freiwilligendienst in der Pflege wesentlich zur Entwicklung der Persönlichkeit beigetragen hat. Auch wir können diese Entwicklung bestätigen. FSJ und BFD unterstützen bei der beruflichen Orientierung und nicht selten entscheiden sich die Freiwilligen für eine weitere berufliche Zukunft im Bereich des Pflege- und Funktionsdienstes.