Gastküster*in

Zum Bistum Osnabrück gehören mit Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog und Spiekeroog sechs der sieben ostfriesischen Inseln. Alle sind angewiesen auf Priester und Laien, die als „Seelsorger auf Zeit“ hier tätig werden.
Auf Baltrum und Spiekeroog werden neben Gastpriestern auch Gastküster*innen eingesetzt. Als „Seelsorger auf Zeit“ geht es dabei nicht nur um den gottesdienstlichen Vertretungsdienst im herkömmlichen Sinn, sondern um die seelsorgliche Präsenz in einer Urlaubsregion, die je nach Absprachen gemeinsam von Priestern und Laien (hier meist Gastküster*innen genannt) angeboten wird. Dabei sind die Gastpriester und -küster*innen selbst Urlaubende, die auf der Insel Ferien machen und sich zugleich in begrenztem Maß anderen Feriengästen als Seelsorgende zur Verfügung stellen.
Was gehört generell zum Dienst als Gastküster*in?
- Vor- und Nachbereitung der Gottesdienste
- Mitsorge um die Sauberkeit und Instandhaltung der Gastwohnungen und Anlagen
- Mitarbeit bei Angeboten der Urlauberseelsorge in Absprache mit den Mitarbeiter/-innen der „Seelsorge am Meer“
Details zum Einsatz auf den einzelnen Inseln finden Sie hier:
- Baltrum
- Spiekeroog