Monatsvorschau August 2025

Monatsvorschau August 2025
Bild: Bistum Osnabrück

Ausgewählte Termine aus dem Bistum Osanbrück im August 2025

August 2025

Gottesdienst-Übertragungen aus dem Osnabrücker Dom

Osnabrück – Regelmäßig werden aus dem Osnabrücker Dom Gottesdienste live im Internet übertragen: Die nächsten Termine sind an den Samstagen, 2., 9., 16., 23. und 30. August, jeweils um 17 Uhr. Weitere Infos unter www.bistum-osnabrueck.de/live-gottesdienste

August 2025

Radioandachten und -gottesdienste aus dem Bistum Osnabrück

Bistum Osnabrück – Sprecherinnen und Sprecher aus dem Bistum Osnabrück gestalten im August folgende Radioandachten und -gottesdienste: Alexander Rolfes, Leiter des Referats Glaubenskommunikation im Bistum Osnabrück, spricht vom 11. bis 17. August, um 20.50 Uhr (am Samstag um 16.50 Uhr) die Nachtgedanken bei NDR 1 Niedersachsen. Einen Radiogottesdienst mit Pfarrer Hartmut Sinnigen übertragen NDR Info/WDR 5 am Sonntag, 24. August, um 10 Uhr aus der Kirche St. Augustinus in Nordhorn. Auf „Bremen Eins“ von Radio Bremen spricht am 3. und 10. August jeweils um 7.40 Uhr Pastoralreferent Michael Kosubek „Auf ein Wort“. Auf „Bremen Zwei“ spricht am 1. August (5.50 Uhr) und 2. August (6.50 Uhr) Dekanatsjugendreferentin Fabienne Torst die „Morgenandacht“. Ihr folgt in diesem Format vom 17. bis 23. August Krankenhausseelsorger Klaus Elfert (17. August: 10.20 Uhr, 18.-22. August 5.50 Uhr und 23. August: 6.50 Uhr). Bei DLF-Kultur spricht Diakon Gerrit Schulte vom 11. bis 16. August jeweils um 6.20 Uhr die „Worte zum Tag“.

Freitag, 15. August

Weihe Schlaun-Altar in Lathen-Wahn

Lathen-Wahn – Bischof Dominicus Meier OSB weiht am Freitag, 15. August, um 18 Uhr den Altar in der Kirche St. Antonius in Lathen-Wahn. Der 1749 nach den Plänen des Barockbaumeisters Johann Conrad Schlaun gefertigte Altar stammt aus der Kirche in Alt-Wahn. Das Dorf wurde von den Nationalsozialisten Anfang der 1940er Jahre zugunsten eines Schießübungsplatzes aufgelöst und dem Erdboden gleichgemacht. Der Altar kam danach in die Wallfahrtskirche nach Wallenhorst-Rulle und dann, in den 1950er Jahren, in die Kirche St. Walburga in Emden. Diese wurde vor Kurzem profaniert. Deshalb konnte der Altar nun wieder in Lathen-Wahn aufgestellt werden. Weitere Infos hier.

Sonntag, 17. August

Wallfahrt in Clemenswerth

Sögel – Die 284. „Mariä-Himmelfahrts-Wallfahrt“ auf dem Gelände von Schloss Clemenswerth bei Sögel (Landkreis Emsland) findet am Sonntag, 17. August, statt. Bei vergangenen Wallfahrten kamen dazu etwa 2000 Menschen aus dem Emsland und dem benachbarten Raum. Der Festgottesdienst beginnt um 10 Uhr. Es zelebriert und predigt Bischof Dominicus Meier OSB. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von der Kolpingkapelle Sögel und einem Projektensemble. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zur Begegnung mit Bischof Dominicus. Informationen im Kapuzinerkloster Clemenswerth (Pater Edmund), Tel. 05952 2968, E-Mail: clemenswerth@kapuziner.org und unter www.kapuziner.org

Samstag, 23. August

Kennenlerntag der Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück

Osnabrück – Zu einem Kennenlerntag unter dem Motto „Start in dein Wertvolljahr“ sind die Freiwilligen, die in diesem Jahr ihren Dienst mit dem Bistum Osnabrück beginnen, eingeladen. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 23. August, um 13 Uhr mit einem Gottesdienst im Dom St. Petrus in Osnabrück. Jugendseelsorger Maik Stenzel feiert diesen mit den Teilnehmenden. Neben den Freiwilligen sind auch Begleitpersonen, Mentor*innen, Einsatzstellenleitungen und Interessierte eingeladen. Anschließend geht das Programm in der benachbarten Domschule weiter, wo es Informationen rund um den Freiwilligendienst gibt. Außerdem erzählen ehemalige Freiwillige von ihrer Zeit in den Einsatzstellen und bieten damit einen Vorgeschmack auf das kommende Jahr. Weitere Infos unter www.freiwilligendienste-bistum-os.de

Freitag, 29. August

Ur-Aufführung des Werkes „The next world“ und Orgelkonzert im Osnabrücker Dom

Osnabrück – Die Uraufführung des Werkes „The next world“ ist am Freitag, 29. August, um 18 Uhr im Dom St. Petrus in Osnabrück. Die Komposition von Jochen Hartman-Hilter aus Osnabrück singen und spielen der Knaben- und Mädchenchor am Dom, der Osnabrücker Jugendchor, Anna-Sophie Brosig als Solo-Sopran und das Kammerorchester. Die Leitung hat Domchordirektor Clemens Breitschaft. Inhaltlich geht es in dem Werk um die Themen Nachhaltigkeit und Bewahrung der Umwelt. Während des Konzertes werden Bilder an die Domwände projiziert, die im Vorfeld in Grundschulen in Osnabrück entstanden sind. Im Anschluss daran ist ab 20 Uhr im Dom das Orgelkonzert „Organ Spectacular“. Domorganist Balthasar Baumgartner spielt dabei Höhepunkte aus 300 Jahren spektakulärer Orgelmusik an der Kuhn-Orgel: Von Bachs d-Moll-Toccata bis zur Star Wars-Suite von John Williams. Beide Veranstaltungen finden im Rahmen des Tags der Niedersachsen statt. Weitere Infos unter www.bistum-osnabrueck.de/tag-der-niedersachsen

Sonntag, 31. August

ZDF-Fernsehgottesdienst aus Glandorf

Glandorf – Das ZDF sendet seinen Fernsehgottesdienst am Sonntag, 31. August, ab 9.30 Uhr aus der Kirche St. Johannis in Glandorf. Die Feier unter dem Leitwort „Ich freue mich auf dich“ wird von Pfarrer Stephan Höne und musikalisch von Chor und Orgel unter der Leitung von Judith Korte gestaltet. Im Anschluss ist die Gemeinde telefonisch unter der Nummer 0700/14141010 erreichbar. Weitere Informationen aktuell unter www.gottesdienste.zdf.de.