Neuer Podcast fragt: „Isses Sünde?“

Podcast Isses Sünde
Bild: Bistum Osnabrück

Hörformat des Bistums Osnabrück beschäftigt sich in der ersten Folge mit der AfD

„Isses Sünde?“ fragt der neue Podcast des Bistums Osnabrück. In den jeweils etwa 30-minütigen Folgen geht es um alles, „was richtig, falsch und richtig falsch ist“, so der Untertitel. Alexander Rolfes und Urs von Wulfen sprechen dabei über Genuss und Sucht, kleine Fehltritte und harte Verfehlungen.

Begleitet werden sie von Moderator Christoph Tiemann. Er unterbricht auch, wenn einer der beiden Diakone anfängt zu predigen. Denn allzu salbungsvoll soll das Gespräch nicht werden – auch wenn hier und da eine „himmlische Stimme“ ertönt.

In der ersten Folge, rechtzeitig zur Europawahl erschienen, wird es politisch: Ist es Sünde, die AfD zu wählen? Fragt sich das Trio und denkt darüber nach, wann die Kirche Wahlempfehlungen geben sollte und ob Jesus ein Konservativer oder ein Revoluzzer war. Nebenbei erfährt man beim Hören auch noch einiges über die christlichen Wurzeln des Grundgesetzes, das ja vor Kurzem seinen 75. Geburtstag feierte.

In den kommenden Folgen geht es unter anderem darum, ob man Coca-Cola trinken darf oder ob es Sünde ist, fremd zu gehen.

Die Podcast-Folgen sind abrufbar auf der Internetseite des Bistums Osnabrück und außerdem bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo und auf dem YouTube-Kanal des Bistums.