Zum Inhalt springen
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Bistum
  • Corona
  • Diözesanmuseum
  • Gottesdienstübertragungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Kontakt
  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

Häufig gelesen
Bischof Bode weiht Lukas Mey zum Priester  Bischof Franz-Josef Bode weiht am Samstag, 4. Juni, Lukas Mey (28) aus Andervenne im Emsland zum…
Bischof Bode weiht Lukas Mey zum Priester 
Plakat Ministranten-Wallfahrt 2022
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück 2022 Zur 4. Nordwestdeutschen Ministrantenwallfahrten unter dem Motto „Ich glaub an dich!“ werden bis zu 3.000 Kinder…
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück 2022
Regenbogen am Himmel
Christi Himmelfahrt kurz erklärt Was wird an Christi Himmelfahrt gefeiert? In einer Mini-Serie erklärt das Bistum Osnabrück hier christliche Feiertage.…
Christi Himmelfahrt kurz erklärt
Hände zum Gebet gefaltet
Ihre persönlichen Fürbitten Auf dieser Seite können Sie Gebetsanliegen und Fürbitten hinterlassen, die in den Gottesdiensten im Osnabrücker Dom…
Ihre persönlichen Fürbitten
Predigten aus den Gottesdiensten im Osnabrücker Dom Hier finden Sie Predigten aus den Live-Gottesdiensten im Osnabrücker Dom. Die Sammlung der Predigten wird fortlaufend…
Predigten aus den Gottesdiensten im Osnabrücker Dom
Zwei Herzen auf Holz
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst“ – was bedeutet das für Dich? Und was heißt das…
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst

48 Artikel zum Schlagwort Advent

  • schwangerer Bauch
    Bild: unsplash.com, Alicia Petresc
    Bibelfenster

    Und es geschah

    Kurz vor Weihnachten geht es in diesem Bibelfenster um eine biblische Szene, in der sich zwei Schwangere begegnen: Maria, die Mutter Jesu, und Elisabeth, die die Mutter von Johannes dem Täufer sein wird. Was dieses Treffen uns über die Freude der Begegnung lehren kann, lesen Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Und es geschah weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Fragen in der Vorweihnachtszeit
    Bild: pixabay.com, Pitch
    Bibelfenster

    Fragen in der Vorweihnachtszeit

    Die Adventszeit ist auch eine Zeit inhaltsschwerer Fragen, findet Bibelfenster-Autor Pater Franz Richardt. An diesem Sonntag geht es speziell um die Frage "Was sollen wir tun?". Auf diese Frage kann man häufig mit konkreten Hinweisen antworten - manchmal geht eine Antwort aber auch in existenzielle Tiefen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Fragen in der Vorweihnachtszeit weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Eine kleine Kerze in einer Laterne leuchtet.
    Das Friedenslicht aus Bethlehem wird an verschiedenen Orten in Bistum Osnabrück von den Mitgliedern der DPSG weitergegeben. Bild: Bistum Osnabrück, Sven Benkendorf
    Presse

    Pfadfinder bringen das Friedenslicht

    06.12.2021, Pfadfinderinnen und Pfadfinder bringen wieder das Friedenslicht aus Bethlehem ins Bistum Osnabrück: Die Aussendungsfeier der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) findet am 12. Dezember um 14.30 Uhr im Osnabrücker Dom statt. Danach geht das Friedenslicht an verschiedene Pfadfinder-Gruppierungen in der Region. Das Motto der Aktion: „Friedensnetz – ein Licht, das alle verbindet“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pfadfinder bringen das Friedenslicht weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Mensch im Gegenlicht
    Bild: unsplash.com, Ben White
    Bibelfenster

    Ich denk an dich

    In diesem Bibelfenster geht es um eine Aussage aus dem biblischen Buch Baruch. "Ich denke an dich!" - das zu hören, ist eine wunderbare Erfahrung: einander im Herzen tragen, den Glauben teilen, aneinander denken auch über den Tod hinaus. Es ist eine Botschaft, die Türen und Herzen öffnet und Mut macht in diesen dunklen Tagen. Eine Kurznachricht des Himmels, auf die viele Menschen warten – gerade jetzt ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Ich denk an dich weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Ein Mann trägt ein Kind auf seinen Schultern durch die Straßen einer Stadt
    Das Plakat von Adveniat zur Aktion 2021 mit dem Motto "ÜberLeben in der Stadt". Bild: Adveniat
    Allgemein

    „ÜberLeben in der Stadt“ – Adveniat-Aktion 2021

    „ÜberLeben in der Stadt“ – so lautet das Motto der diesjährigen Adveniat-Aktion. Das Hilfswerk für die Menschen in Lateinamerika will damit in den Wochen bis Weihnachten auf die Situation der städtischen Bevölkerung auf dem Subkontinent aufmerksam machen.

    Lesen Sie diesen Artikel: „ÜberLeben in der Stadt“ – Adveniat-Aktion 2021 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Filmszene #jetzthoffnungschenken
    Bild: katholisch.de
    Hoffnung

    Jetzt Hoffnung schenken!

    Jeder vierte Mensch in Deutschland fühlt sich einsam – unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft. Wie lässt sich das ändern? Zum Beispiel, indem man seinem Gegenüber viel häufiger ein Lächeln, ein freundliches Wort, ein offenes Ohr, etwas Zeit oder ein Zeichen der Hoffnung schenkt! Mehr Impulse und einen Adventskalender dazu gibt es bei der Advents-Aktion #jetzthoffnungschenken.

    Lesen Sie diesen Artikel: Jetzt Hoffnung schenken! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Osnabrücker Dom
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Bistum

    Gottesdienste im Advent und zu Weihnachten 2021

    Wie schon im vergangenen Jahr finden auch 2021 die Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit nicht wie gewohnt statt - aber sie finden statt! Und das nicht nur in Kirchen, sondern auch an anderen Orten und im Radio, Fernsehen und Internet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gottesdienste im Advent und zu Weihnachten 2021 weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Weihnachtsbäume
    Bild: pixabay.com, JillWellington
    Bibelfenster

    Alle Jahre wieder …

    Weihnachtskekse, Weihnachtsmänner, Weihnachtsmarkt, Weihnachtsfeier, Weihnachtsbäume - all das schon ab November. Nicht Wenige haben deswegen bereits vor Weihnachten von Weihnachten genug ... Warum es trotzdem ok ist, Weihnachten schon vor Heilig Abend zu feiern, darum geht's in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Alle Jahre wieder … weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Rorate
    Glaubenswissen

    Rorate

    Von Auferstehung über Maria bis hin zum Zingulum. In unserem kleinen Lexikon des Glaubens erklären wir zentrale und wichtige Begriffe unseres bunten katholischen Glaubens und Lebens. Hier: Rorate

    Lesen Sie diesen Artikel: Rorate weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Blick auf Meer
    Bild: pixabay.com, Heinz_Hofmann_Photography
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Advent – wann kommt der Wellerman?

    15.03.2021, Irgendwie bin ich grad sehr adventlich gestimmt – und das mitten in der Fastenzeit. Ich finde das nicht schlimm, sondern fühl mich eher in meiner Überzeugung bestätigt, dass unsere kirchlichen Feiertage und Festkreise Abbild unseres Lebens sind ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Advent – wann kommt der Wellerman? weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Steingarten beim Exerzitienhaus Kloster Nette
    Bild: Kloster Nette
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof
    Blog

    Abstand im Kloster

    17.12.2020, Eine Woche im Kloster. Welche Wohltat in diesen Zeiten, die ohnehin Abstand und Rückzug erfordern. Aber diese Form des Abstands ist nicht erzwungen, sondern frei gewählt zum Aufatmen in der herrlichen Landschaft des Nettetals.

    Lesen Sie diesen Artikel: Abstand im Kloster weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Krippe
    Bild: unsplash.com, NeONBRAND
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Krippe mit Abstand

    14.12.2020, Der Aufbau meiner Krippe wird in diesem Jahr zu einer echten Herausforderung. Die Adventszeit ist durch Corona so ganz anders. Ich bin mit meinem Planen völlig durcheinander. Wie feiere ich Weinachten 2020?

    Lesen Sie diesen Artikel: Krippe mit Abstand weiterlesen
    Vom von Theo Paul
Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Mitarbeiternetz
  • Newsletter
  • Presse
  • Videos
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Spiritualität
  • Glaubenswissen
  • Bibelfenster
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Engagement
  • Bildung
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen