Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

461 Artikel zum Schlagwort Bibel

  • Trauben
    Bild: unsplash.com, Ross Stone
    Bibelfenster

    Wie der Glaube Früchte trägt

    Eine Dauerverbindung zu Gott, das ist doch eine schöne Sache, findet Bibelfenster-Autorin Eva Schumacher. Als Rebe am Weinstock Jesu lässt sich deswegen gerne gerne bezeichnen, aber mit Gott als Winzer hat sie so ihre Probleme ... Welche genau, das erzählt sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie der Glaube Früchte trägt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Stein angemalt mit Minion guckt fröhlich
    Bild: privat
    Bibelfenster

    Stein des Anstoßes

    Ein Stein, der Freude verbreitet und Hoffnung schenkt - so einen hat Vera Jansen am Rande der 72-Stunden-Aktion gefunden. Warum er sie an den unermüdlichen Einsatz der rund 5000 jungen Menschen erinnert, die im Rahmen der 72-Stunden-Aktion im Bistum und darüber hinaus Gutes tun, das erzählt sie hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Stein des Anstoßes weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Glauben mit allen Sinnen
    Bild: www.canva.com
    Bibelfenster

    Glauben mit allen Sinnen

    Jesus ist gestorben und von den Toten auferstanden - das zu glauben fiel sogar seinen Jüngern schwer ... Eva Gutschner schreibt in diesem Bibelfenster darüber, wie es trotzdem gelingen kann. Und sie ermutigt dazu, Gott mit allen Sinnen zu suchen und zu begreifen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Glauben mit allen Sinnen weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Frühling, Blumen
    Bild: www.unsplash.com, Daiga Ellaby
    Bibelfenster

    Für immer Frühling

    Wie schön wäre es, wenn in unserem Land oder am besten auf der ganzen Welt für immer Frühling wäre? Julia Kühling verbindet dieses Idealbild im aktuellen Bibelfenster mit einen Text der Apostelgeschichte und einem Song der Sängerin Soffie, denn beiden geht es um mehr Gerechtigkeit in der Gesellschaft ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Für immer Frühling weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Neuanfang
    Bild: www.canva.com
    Bibelfenster

    Neuanfang

    Wie gut, dass Ostern im Frühling gefeiert wird – am Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond. Jesu Auferstehung und der Sieg des Lebens über den Tod: Ostern ist das wichtigste Fest im Kirchenjahr. Wie es ihr bei allen Sorgen hilft, die Hoffnung nicht zu verlieren, davon erzählt Katharina Engelen in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Neuanfang weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Kreuz Bild
    Bild: canva.com
    Bibelfenster

    Das Kreuz mit dem Kreuz

    Im Bibelfenster zur Karwoche macht sich Martin Splett Gedanken über das Kreuz als christliches Symbol. Er fragt sich: Wollte Gott das Leiden seines Sohnes? Antworten auf diese Frage findet er gleich mehrere - und entdeckt fast nebenbei auch noch Zeichen der Hoffnung in allem Übel des Kreuzes ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Kreuz mit dem Kreuz weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Listen
    Bild: www.canva.com
    Bibelfenster

    Sehen und Hören

    War Jesus eher ein Magier oder ein Influencer? Roberto Piani schreibt im Bibelfenster diese Woche über die Neugierde am eigenen und fremden Glauben und vom Sehen und Hören der Liebe Gottes. Und: Er hat drei Fragen für den Rest der Fastenzeit, die sich jede und jeder stellen kann.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sehen und Hören weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Geschenk
    Bild: unsplash.com, Ekaterina Shevchenko
    Bibelfenster

    Du bist toll, so wie du bist

    Geerdetes Selbstbewusstsein braucht es, damit Gutes entstehen kann - so schreibt es Autorin Inga Schmitt im Bibelfenster. Doch was hat die Postkarte an ihrem Badezimmerspiegel damit zu tun? Davon und von einem ganz besonderen Geschenk erzählt sie hier ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Du bist toll, so wie du bist weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Hand, Kompass
    Bild: StockSnap
    Bibelfenster

    (Weg-)Weisung und Orientierung

    Die zehn Gebote der Bibel sind für viele ein vertrauter Text, auch für Hermann Steinkamp. Für ihn entsteht schon in seiner Kindheit ein bestimmtes Gottesbild durch diese Bibelstelle. Welches das ist und was die Gebote und Verbote noch vermitteln können, darüber schreibt er im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: (Weg-)Weisung und Orientierung weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Faith over fear
    Bild: www.canva.com
    Bibelfenster

    Keine Angst vor der Unendlichkeit

    Der Gedanke an den eigenen Tod kann beängstigend sein und eine Auferstehung von den Toten ist eigentlich kaum vorstellbar, findet Farina Dierker. Warum sie trotzdem hofft, dass am Ende nicht alles zu Ende ist und was das mit der Unendlichkeit zu tun hat, darum geht es in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Keine Angst vor der Unendlichkeit weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Daumen Smartphone
    Bild: www.canva.com
    Bibelfenster

    Daumen drauf

    Die Fastenzeit ist eine guter Zeitpunkt, um über das Leben im Überdruss nachzudenken. Kirsten Ludwig hat sich dazu etwas vorgenommen, diese Zeit bewusster anzugehen und einen ganz klaren Vorsatz. Mehr dazu lesen Sie im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Daumen drauf weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Begeistert
    Bild: canva.com
    Bibelfenster

    Begeisterungsneugierig

    Das Gefühl, von etwas unüberhörbar begeistert zu sein, kennt Barbara Nick-Labatzki gut. Wie sie diese Begeisterungsfähigkeit mit dem Sonntagsevangelium in Verbindung bringt uns was sie sich für die Fastenzeit vorgenommen hat, lesen Sie im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Begeisterungsneugierig weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
« Zurück Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 … Seite 39 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen