Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

10 Artikel zum Schlagwort CRU

  • Vereinbarung der Bistümer und Kirchen für neues Schulfach „Christliche Religion“ online
    Bischoefe und leitende Geistliche der Konfoederation evangelischer Kirchen in Niedersachsen sowie der vier katholischen (Erz-)Bistuemer unterzeichnen am 19.12.2024 in Hannover eine Vereinbarung zur Einfuehrung eines gemeinsam verantworteten Schulfachs „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsaetzen“. Diese Einigung ist das Ergebnis intensiver Zusammenarbeit und eines breiten Konsenses. Das neue Schulfach vermittelt Schuelerinnen und Schuelern die Grundwerte und Inhalte des christlichen Glaubens aus einer oekumenischen Perspektive, die sowohl evangelische als auch katholische Sichtweisen einbezieht. Foto: Jens Schulze Bild: Jens Schulze
    Bildung

    Vereinbarung der Bistümer und Kirchen für neues Schulfach „Christliche Religion“ online

    Nach mehr als vierjähriger Vorbereitungszeit haben die fünf evangelischen (Landes-) Kirchen in Niedersachsen und die vier katholischen (Erz-) Bistümer eine Vereinbarung über die Einführung eines gemeinsam verantworteten Christlichen Religionsunterrichts unterzeichnet. Für alle Interessierten ist die Vereinbarung inzwischen online einsehbar.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vereinbarung der Bistümer und Kirchen für neues Schulfach „Christliche Religion“ online weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • #jesus – Nach Jesus Christus fragen im CRU
    Bild: Haus Ohrbeck
    Bildung

    #jesus – Nach Jesus Christus fragen im CRU

    CRU, Christlicher Religionsunterricht, ist nicht mehr Zukunftsmusik, sondern Realität. So macht sich auch diese Fortbildung diese Perspektive zu eigen: Wie können wir heute die Frage nach Jesus Christus so stellen, dass wir sie in einem durch die evangelische und katholische Kirche verantworteten Religionsunterricht gut behandeln können?

    Lesen Sie diesen Artikel: #jesus – Nach Jesus Christus fragen im CRU weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Gemeinsam verantworteter christlicher Religionsunterricht
    Bild: religionsunterricht-in-niedersachsen.de
    Bildung

    Gemeinsam verantworteter christlicher Religionsunterricht

    Site in progress

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsam verantworteter christlicher Religionsunterricht weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Neues Buch zum gemeinsam verantworteten Christlichen Religionsunterricht als kostenlose Open-Access-Datei verfügbar
    Bild: www.religionsunterricht-in-niedersachsen.de
    Bildung

    Neues Buch zum gemeinsam verantworteten Christlichen Religionsunterricht als kostenlose Open-Access-Datei verfügbar

    Rechtswissenschaftliche und theologisch-religionspädagogische Perspektiven auf ein Reformmodell in Niedersachsen

    Lesen Sie diesen Artikel: Neues Buch zum gemeinsam verantworteten Christlichen Religionsunterricht als kostenlose Open-Access-Datei verfügbar weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Aktueller Stand zur Einführung des gemeinsam verantworteten Christlichen Religionsunterrichts
    Bild: religionsunterricht-in-niedersachsen.de
    Bildung

    Aktueller Stand zur Einführung des gemeinsam verantworteten Christlichen Religionsunterrichts

    Mit dem Schuljahr 2025/2026 beginnt in Niedersachsen die schrittweise Einführung des gemeinsam verantworteten Christlichen Religionsunterrichts (CRU).

    Lesen Sie diesen Artikel: Aktueller Stand zur Einführung des gemeinsam verantworteten Christlichen Religionsunterrichts weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Auftaktveranstaltung zur Erarbeitung curricularer Vorgaben für das neue Schulfach Christlicher Religionsunterricht
    CRU-Fachtag in Hannover am 8. Februar 2024. Bild: Lothar Veit, Landeskirche Hannovers
    Bildung

    Auftaktveranstaltung zur Erarbeitung curricularer Vorgaben für das neue Schulfach Christlicher Religionsunterricht

    Knapp 50 Lehrkräfte und Vertreter*innen der beiden großen Kirchen und des Landes versammelten sich in Hannover zum Auftakt der Arbeit an den Curricula für das neue Fach Gemeinsam verantworteter christlicher Religionsunterricht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Auftaktveranstaltung zur Erarbeitung curricularer Vorgaben für das neue Schulfach Christlicher Religionsunterricht weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Kultusministerin: Neues Modell macht Religionsunterricht zukunftsfest
    Bild: www.religionsunterricht-in-niedersachsen.de
    Bildung

    Kultusministerin: Neues Modell macht Religionsunterricht zukunftsfest

    Diese neue und bundesweit einzigartige Form des Religionsunterrichtes soll ab dem Schuljahr 2025/26 an allen Schulen des Landes erteilt werden. Im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) erläutert Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne), wie sie die Zukunft des Religionsunterrichtes sieht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kultusministerin: Neues Modell macht Religionsunterricht zukunftsfest weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Aktueller Stand zur Einführung des christlichen Religionsunterrichts
    Bild: religionsunterricht-in-niedersachsen.de
    Bildung

    Aktueller Stand zur Einführung des christlichen Religionsunterrichts

    Vom Land erreichte die Kirchen das Signal, dass man an einer Einführung des CRU zum Schuljahr 2025/2026 festhalten wolle. Im Vorfeld gilt es nun, dafür neue Curricula zu entwickeln und Unterrichtsmaterialien zu gestalten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Aktueller Stand zur Einführung des christlichen Religionsunterrichts weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Steine
    Bild: pixabay.com, BRRT
    Bildung

    Kirchen wollen Verhandlungen über Einführung des Christlichen Religionsunterrichts starten

    Die niedersächsischen katholischen Bistümer, das Offizialat Vechta und die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen möchten mit dem Land in Verhandlungen zur Einführung eines Christlichen Religionsunterrichts eintreten. Einen entsprechenden Beschluss haben die leitenden Geistlichen der beteiligten Kirchen getroffen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirchen wollen Verhandlungen über Einführung des Christlichen Religionsunterrichts starten weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Stellenausschreibung: Referent*innen für das Projekt „Einführung eines Christlichen Religionsunterrichts in Niedersachsen“
    Bild: pixabay.com, StartupStockPhotos
    Bildung

    Stellenausschreibung: Referent*innen für das Projekt „Einführung eines Christlichen Religionsunterrichts in Niedersachsen“

    Die Konföderation evangelischer Kirchen und die katholischen Bistümer in Niedersachsen suchen zum 1. April 2023 oder später zwei Referentinnen/Referenten für das Projekt „Einführung eines Christlichen Religionsunterrichts in Niedersachsen“ (m/w/d).

    Lesen Sie diesen Artikel: Stellenausschreibung: Referent*innen für das Projekt „Einführung eines Christlichen Religionsunterrichts in Niedersachsen“ weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen