Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

21 Artikel zum Schlagwort Demokratie

  • Sophie Scholl Pilgerin der Hoffnung
    Bild von Dominicus
    Dominicus Bischof
    Blog

    Sophie Scholl – eine Kämpferin für die Würde des Menschen

    07.05.2025, Immer wieder werde ich gefragt, was die weiße Rose in meinem bischöflichen Wappen bedeute. Die heimische Heckenrose mit ihren fünf Herzblättern und der goldenen Mitte symbolisiert als Gabe und Aufgabe die Verbundenheit der Menschen mit Gott ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Sophie Scholl – eine Kämpferin für die Würde des Menschen weiterlesen
    Vom von Dominicus
  • Gesellschaft

    Fake News und Faktenchecks

    Was Fakt ist und was Fake, ist im Internet oft gar nicht so leicht zu unterscheiden. Auf dieser Seite finden Sie fünf Tipps, um verlässliche Informationen zu bekommen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fake News und Faktenchecks weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Schwäne im Schnee
    Bild: unsplash.com, Sandra Lansue
    Bild von Dominik Blum
    Dominik Blum Pfarrbeauftragter
    Blog

    Georgische Schwäne im Schnee

    19.03.2025, Wissen Sie, was im Moment in Georgien los ist, dem 3,7-Millionen-Einwohner-Staat im Südkaukasus am Ostufer des Schwarzen Meers? Nein? Gott, sei Dank, dann bin ich nicht allein mit meiner Unkenntnis. Aber vielleicht ändert sich das bald …

    Lesen Sie diesen Artikel: Georgische Schwäne im Schnee weiterlesen
    Vom von Dominik Blum
  • Noch bis zur Bundestagswahl am 23. Februar ruft eine Lichtinstallation am Osnabrücker Dom dazu auf, wählen zu gehen.
    Noch bis zur Bundestagswahl am 23. Februar ruft eine Lichtinstallation am Osnabrücker Dom dazu auf, wählen zu gehen. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Ein leuchtendes Zeichen für Demokratie

    11.02.2025, Mit einer Projektion an den Osnabrücker Dom ruft das Bistum Osnabrück dazu auf, sich an der Bundestagswahl 2025 zu beteiligen. Jeden Tag bis einschließlich Sonntag, 23. Februar, sind ab Einbruch der Dunkelheit die Motive der Kampagne „Für alle. Mit Herz und Verstand“ zu sehen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein leuchtendes Zeichen für Demokratie weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Schrift Demokratie
    Bild: AdobeStock.com, VRD
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Erste Hilfe für Demokratie-Retter

    11.02.2025, In seinem Buch „Erste Hilfe für Demokratie-Retter“ beschreibt Autor Jürgen Wiebicke, wie ein Mangel an Zuversicht die Demokratie bedroht und was man dem entgegensetzen kann.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erste Hilfe für Demokratie-Retter weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Demonstration für Demokratie
    Katharina Abeln (Mitte) mit Katholikenratsgeschäftsführer Hermann Steinkamp (links) und dem stellvertretenden Vorsitzenden Norbert Frische Bild: privat
    Engagement

    „Wenn wir uns als Kirche nicht politisch äußern, fehlt etwas“

    Der Katholikenrat im Bistum Osnabrück – das ist die Vertretung der Mitglieder aus Pfarrgemeinderäten und katholischen Verbänden. Hier im Interview erklärt die Vorsitzende Katharina Abeln, warum sich das Gremium auch politisch engagiert und was es mit der Demokratie in der Kirche auf sich hat.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Wenn wir uns als Kirche nicht politisch äußern, fehlt etwas“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Demokratie, Abstimmung, Wahlzettel in die Urne
    Bild: unsplash.com, Arnaud Jägers
    Bildung

    Was ist der Mehrwert von Demokratie?

    Warum lohnt es sich, in einer liberalen Demokratie zu leben? Josef Könning, Referent in der Katholischen Bildungsstätte Haus Ohrbeck, hat eine überraschende Antwort auf diese Frage. Wer sie beherzigt, lernt viel fürs Leben - und auch für sich persönlich.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was ist der Mehrwert von Demokratie? weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Hänfe halten Sprechblasen
    Bild: AdobeStock.com, izzuan
    Gesellschaft

    Fragen und Antworten zur Bundestagswahl

    Warum sollte ich wählen gehen? Wie klappt's auch kurzfristig noch mit der Stimmabgabe? Und wo setze ich mein Kreuz? Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf wichtige Fragen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fragen und Antworten zur Bundestagswahl weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Demokratie-Aktion Bistum Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Gesellschaft

    100% Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt

    Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sie braucht Pflege und Engagement. Was das konkret bedeuten kann und warum es so wichtig ist, sich aus christlicher Perspektive für die Demokratie einzusetzen, das verraten Christinnen und Christen auf dieser Seite.

    Lesen Sie diesen Artikel: 100% Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Werner Echtermann
    Bild: Christof Haverkamp
    Gesellschaft

    Wählen, damit es menschlich bleibt

    Um einen reibungslosen Ablauf von Wahlen zu garantieren, sind Wahlhelfende unverzichtbar. Einer von ihnen ist Werner Echtermann aus Osnabrück. Er begleitet seit über 30 Jahren Wahlen als freiwilliger Helfer und erzählt hier, warum dieses Ehrenamt so wichtig ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wählen, damit es menschlich bleibt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Pilger der Hoffnung
    Bild von Dominicus
    Dominicus Bischof
    Blog

    Pater Alfred Delp – ein Pilger der Hoffnung

    01.02.2025, Das von Papst Franziskus ausgerufene „Heilige Jahr“ 2025 steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Ein Motto, das mich auf mehrfache Weise herausfordert: Von welcher Hoffnung ist da die Rede? Was heißt es, ein Pilger zu sein? Bin ich selbst ein „Pilger der Hoffnung“, oder kann ich einer werden?

    Lesen Sie diesen Artikel: Pater Alfred Delp – ein Pilger der Hoffnung weiterlesen
    Vom von Dominicus
  • Plakat Kampagne für alle
    Bild: https://fuer-alle.info
    Presse

    Veranstaltungen im Vorfeld der Bundestagwahl im Bistum Osnabrück

    31.01.2025, Bis zur Bundestagswahl bieten katholische Bildungshäuser, Verbände und weitere kirchliche Einrichtungen viele Veranstaltungen an, um sich politisch zu informieren. Hier eine Auswahl der Veranstaltungen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Veranstaltungen im Vorfeld der Bundestagwahl im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
Seite 1 Seite 2 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen