Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

12 Artikel zum Schlagwort Domkapitel

  • Einführungsgottesdienst der neuen Domkapitulare (von links) Domzeremoniar Martin Rohner, Weihbischof Johannes Wübbe, Thilo Wilhelm, Michael Wehrmeyer, Thomas Burke
    Presse

    Bistum Osnabrück hat drei neue Domkapitulare

    01.04.2025, Domdechant Weihbischof Johannes Wübbe hat am vergangenen Sonntag (30. März) drei neue Domkapitulare in ihr Amt eingeführt: Thomas Burke (Dechant des Dekanates Emsland-Süd und Pfarrer in Lingen), Michael Wehrmeyer (Dechant des Dekanates Osnabrück-Süd und Pfarrer in Melle) und der Bischöfliche Personalreferent Thilo Wilhelm gehören ab dem 1. April dem Beratergremium an.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück hat drei neue Domkapitulare weiterlesen
  • Die drei neuen Domkapitulare im Bistum Osnabrück (von links): Thomas Burke, Thilo Wilhelm, Michael Wehrmeyer
    Presse

    Einführung der drei neuen Domkapitulare

    25.03.2025, Das Domkapitel des Bistums Osnabrück nimmt am kommenden Sonntag, 30. März, drei neue Mitglieder auf: Im Rahmen der Fastenmeditation um 17 Uhr im Osnabrücker Dom werden Thomas Burke, Michael Wehrmeyer und Thilo Wilhelm in ihr Amt eingeführt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Einführung der drei neuen Domkapitulare weiterlesen
  • Die drei neuen Domkapitulare im Bistum Osnabrück (von links): Thomas Burke, Thilo Wilhelm, Michael Wehrmeyer
    Presse

    Bischof Dominicus ernennt drei neue Domkapitulare

    31.01.2025, Bischof Dominicus Meier hat den Dechanten des Dekanates Emsland-Süd und Pfarrer in Lingen, Thomas Burke, den Dechanten des Dekanates Osnabrück-Süd und Pfarrer in Melle, Michael Wehrmeyer und den Bischöflichen Personalreferenten Thilo Wilhelm zu Mitgliedern des Domkapitels des Bistums Osnabrück ernannt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Dominicus ernennt drei neue Domkapitulare weiterlesen
  • Aus dem Domkapitel des Bistums Osnabrück sind ausgeschieden: (von links): Ansgar Lüttel, Alfons Strodt, Hermann Wieh
    Presse

    Drei Domkapitulare scheiden aus dem Domkapitel aus

    28.11.2024, Ansgar Lüttel, Alfons Strodt und Hermann Wieh sind aus dem Domkapitel des Bistums Osnabrück verabschiedet worden. Die drei Domkapitulare haben die Altersgrenze von 75 Jahren erreicht. Das Domkapitel besteht jetzt noch aus sechs Mitgliedern.

    Lesen Sie diesen Artikel: Drei Domkapitulare scheiden aus dem Domkapitel aus weiterlesen
  • Innenraum Dom Osnabrück, Sanierung 2025
    Presse

    Notwendig, energiesparend, zukunftsorientiert

    27.11.2024, Im Osnabrücker Dom St. Petrus finden im kommenden Jahr in einem größeren Umfang Erneuerungsarbeiten statt. Um einen schnellen und ungestörten Verlauf der Arbeiten zu gewährleisten, bleibt der Dom von Montag, 13. Januar 2025, bis Aschermittwoch, 5. März 2025, für den Besuchsverkehr geschlossen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Notwendig, energiesparend, zukunftsorientiert weiterlesen
  • Presse

    Ehrendomherr Professor em. Dieter Emeis verstorben

    24.10.2024, Der frühere Theologieprofessor in Bochum und Münster und Ehrendomherr im Bistum Osnabrück, Dieter Emeis, ist am vergangenen Montag (21. Oktober) im Alter von 91 Jahren verstorben. Das Pontifikalrequiem, geleitet von Bischof Dominicus Meier OSB, mit anschließender Beisetzung auf dem Domherrenfriedhof findet am kommenden Dienstag, 29. Oktober, um 15 Uhr im Osnabrücker Dom statt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ehrendomherr Professor em. Dieter Emeis verstorben weiterlesen
  • Sara Pohlmann, Dombaumeisterin, und Weihbischof Johannes Wübbe
    Presse

    Sara Pohlmann zur neuen Dombaumeisterin berufen

    27.04.2023, Sara Pohlmann ist neue Osnabrücker Dombaumeisterin. Die Architektin tritt ihr Amt, in das sie vom Domkapitel berufen wurde, am 1. Mai an. Gleichzeitig wird sie auch neue Diözesanbaumeisterin.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sara Pohlmann zur neuen Dombaumeisterin berufen weiterlesen
  • Beteiligung von Laien an der Bischofswahl
    Presse

    Beteiligung von Laien an der Bischofswahl

    13.04.2023, Das Osnabrücker Domkapitel hat ein Verfahren festgelegt, durch das auch Nichtkleriker an der Wahl zum neuen Bischof von Osnabrück beteiligt werden. Dazu werden wie auch bei Bischofswahlen zuvor Personen und Gremien befragt. Zudem wird das Domkapitel den Katholikenrat im Bistum Osnabrück einladen, neun Vertreterinnen und Vertreter zu benennen, die gemeinsam mit den neun Mitgliedern des Domkapitels eine Kandidatenliste für die Bischofswahl beraten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beteiligung von Laien an der Bischofswahl weiterlesen
  • Weihbischof Johannes Wübbe im Kreuzgang des Domes
    Presse

    Domkapitel wählt Weihbischof Johannes Wübbe zum Diözesanadministrator

    28.03.2023, Das Domkapitel zu Osnabrück hat Weihbischof Johannes Wübbe zum Diözesanadministrator für das Bistum Osnabrück gewählt. Der Diözesanadministrator leitet das Bistum nach dem Rücktritt von Bischof Franz-Josef Bode so lange, bis ein neuer Bischof eingeführt ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Domkapitel wählt Weihbischof Johannes Wübbe zum Diözesanadministrator weiterlesen
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Presse

    Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode legt sein Amt nieder

    25.03.2023, Bischof Franz-Josef Bode tritt zurück: Mit Wirkung des heutigen Tages (25. März) hat Papst Franziskus der Bitte des 72-Jährigen entsprochen, sein Amt als Bischof von Osnabrück niederlegen zu dürfen. Die entsprechende Bekanntgabe erfolgt zeitgleich im Vatikan und im Bistum Osnabrück. Der Bischofssitz im Bistum Osnabrück ist damit ab sofort vakant.

    Lesen Sie diesen Artikel: Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode legt sein Amt nieder weiterlesen
  • Allgemein

    Wie werden Laien an der Bischofswahl beteiligt?

    Das Osnabrücker Domkapitel hat ein Verfahren festgelegt, durch das auch Nichtkleriker an der Wahl zum neuen Bischof von Osnabrück beteiligt werden. Dazu wurden wie auch bei Bischofswahlen zuvor Personen und Gremien befragt. Zudem hat das Domkapitel den Katholikenrat im Bistum Osnabrück eingeladen, neun Vertreterinnen und Vertreter zu benennen, die gemeinsam mit den neun Mitgliedern des […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie werden Laien an der Bischofswahl beteiligt? weiterlesen
  • Domkapitel
    Zentrale Einrichtungen

    Domkapitel

    Das Domkapitel ist eine Gemeinschaft von Priestern an einer katholischen Bischofskirche. Es unterstützt den Bischof in der Leitung und Verwaltung des Bistums. Der Domdechant ist Vorsitzender des Domkapitels,

    Lesen Sie diesen Artikel: Domkapitel weiterlesen
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen