Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Sedisvakanz
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

6 Artikel zum Schlagwort Domkapitel

  • Sara Pohlmann zur neuen Dombaumeisterin berufen
    „Am Dom gibt es immer etwas zu bauen“: Sara Pohlmann ist ab dem 1. Mai neue Osnabrücker Dombaumeisterin. Über ihre Berufung freut sich auch der Vorsitzende des Domkapitels, Domdechant Weihbischof Johannes Wübbe. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Sara Pohlmann zur neuen Dombaumeisterin berufen

    27.04.2023, Sara Pohlmann ist neue Osnabrücker Dombaumeisterin. Die Architektin tritt ihr Amt, in das sie vom Domkapitel berufen wurde, am 1. Mai an. Gleichzeitig wird sie auch neue Diözesanbaumeisterin.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sara Pohlmann zur neuen Dombaumeisterin berufen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Beteiligung von Laien an der Bischofswahl
    Der Bischofsstuhl (Kathedra) im Osnabrücker Dom. Das ins Holz eingravierte Wappen stammt von Bischof Hermann Wittler (1913-87). Oben in der Rückenlehne fehlt während der Sedisvakanz das Wappen des aktuellen Bischofs. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Beteiligung von Laien an der Bischofswahl

    13.04.2023, Das Osnabrücker Domkapitel hat ein Verfahren festgelegt, durch das auch Nichtkleriker an der Wahl zum neuen Bischof von Osnabrück beteiligt werden. Dazu werden wie auch bei Bischofswahlen zuvor Personen und Gremien befragt. Zudem wird das Domkapitel den Katholikenrat im Bistum Osnabrück einladen, neun Vertreterinnen und Vertreter zu benennen, die gemeinsam mit den neun Mitgliedern des Domkapitels eine Kandidatenliste für die Bischofswahl beraten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beteiligung von Laien an der Bischofswahl weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Weihbischof Johannes Wübbe im Kreuzgang des Domes
    Weihbischof Johannes Wübbe Bild: Bistum Osnabrück, Aileen Rogge
    Presse

    Domkapitel wählt Weihbischof Johannes Wübbe zum Diözesanadministrator

    28.03.2023, Das Domkapitel zu Osnabrück hat Weihbischof Johannes Wübbe zum Diözesanadministrator für das Bistum Osnabrück gewählt. Der Diözesanadministrator leitet das Bistum nach dem Rücktritt von Bischof Franz-Josef Bode so lange, bis ein neuer Bischof eingeführt ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Domkapitel wählt Weihbischof Johannes Wübbe zum Diözesanadministrator weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode legt sein Amt nieder

    25.03.2023, Bischof Franz-Josef Bode tritt zurück: Mit Wirkung des heutigen Tages (25. März) hat Papst Franziskus der Bitte des 72-Jährigen entsprochen, sein Amt als Bischof von Osnabrück niederlegen zu dürfen. Die entsprechende Bekanntgabe erfolgt zeitgleich im Vatikan und im Bistum Osnabrück. Der Bischofssitz im Bistum Osnabrück ist damit ab sofort vakant.

    Lesen Sie diesen Artikel: Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode legt sein Amt nieder weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Allgemein

    Wie werden Laien an der Bischofswahl beteiligt?

    Das Osnabrücker Domkapitel hat ein Verfahren festgelegt, durch das auch Nichtkleriker an der Wahl zum neuen Bischof von Osnabrück beteiligt werden. Dazu wurden wie auch bei Bischofswahlen zuvor Personen und Gremien befragt. Zudem hat das Domkapitel den Katholikenrat im Bistum Osnabrück eingeladen, neun Vertreterinnen und Vertreter zu benennen, die gemeinsam mit den neun Mitgliedern des […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie werden Laien an der Bischofswahl beteiligt? weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Domkapitel
    Zentrale Einrichtungen

    Domkapitel

    Das Domkapitel ist ein Kollegium von Priestern, das den Bischof in der Leitung des Bistums unterstützt und sich um eine würdige Gestaltung des Gottesdienstes in der Domkirche kümmert. Wenn der Bischofsstuhl nicht besetzt ist, leitet das Domkapitel die Diözese, bestimmt den Diözesanadministrator und wählt den künftigen Bischof.

    Lesen Sie diesen Artikel: Domkapitel weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen