Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

213 Artikel zum Schlagwort Engagement

  • Titelbild mit Zelt
    Bild von Dominicus
    Dominicus Bischof
    Blog

    Hoffnungspilger im Ferienlager

    30.07.2025, Viele junge Menschen im Bistum Osnabrück fiebern jedes Jahr im Sommer auf die Ferien hin: Egal ob Zeltlager, Ferienlager oder Segeltörn – gemeinsam mit ehrenamtlichen Betreuern genießen sie die schönste Zeit des Jahres. Es wird gespielt, getobt, gesungen und gebastelt – und die Eltern bleiben in der Regel zu Hause ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnungspilger im Ferienlager weiterlesen
  • Pilger der Hoffnung
    Bild von Dominicus
    Dominicus Bischof
    Blog

    Pilger der Hoffnung in Bethlehem

    03.06.2025, Die Gründung des Caritas Baby Hospitals Bethlehem und der Kinderhilfe Bethlehem gehen auf Geschehnisse des Jahres 1948 zurück. Hunderttausende Palästinenser wurden infolge der Staatsgründung Israels und des darauffolgenden Unabhängigkeitskrieges zu Flüchtlingen und Vertriebenen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Pilger der Hoffnung in Bethlehem weiterlesen
  • Blumen in der Kirche
    Schöpfung

    Altarschmuck aus dem Garten

    Über den Blumenschmuck in der Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer in Bad Bentheim kann man sich gleich doppelt freuen: zum einen ist er schön, zum anderen stammt er aus dem eigenen Pfarrgarten - ganz fair und nachhaltig.

    Lesen Sie diesen Artikel: Altarschmuck aus dem Garten weiterlesen
  • Gemütliches Beisammensein im Barbaragarten Osnabrück
    Engagement

    Unkompliziert, verbindend, entspannend – was den Barbaragarten so besonders macht

    Wer im Sommer in Osnabrück nach einem Ort sucht, an dem man mit netten Menschen in entspannter Atmosphäre zusammenkommt, sollte im Barbaragarten vorbeischauen. Denn dieser Biergarten ist nicht nur ein Treffpunkt, sondern ein Ort lebendiger Nachbarschaft und gelebter Gemeinschaft, an dem alle willkommen sind.

    Lesen Sie diesen Artikel: Unkompliziert, verbindend, entspannend – was den Barbaragarten so besonders macht weiterlesen
  • Eine Hand hält einen Kompass
    Bistum

    Orientierungspunkte für eine künftige Kirche

    Die Kirche von Osnabrück stellt sich in Gegenwart und Zukunft zwei grundsätzlichen Fragen: der Frage nach ihrer Identität („Wer sind wir?“) und der Frage nach ihrer Relevanz („Wozu sind wir da?“). Acht Punkte bieten Orientierung bei der Beantwortung dieser Fragen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Orientierungspunkte für eine künftige Kirche weiterlesen
  • Hände mit Herzen
    Bistum

    Engagement für ein gutes Leben – Sozialraum gemeinsam entdecken und gestalten

    Die Herausforderungen dieser Zeit können wir nur gemeinsam meistern. Das Team der Gemeindeentwicklung bietet Ihnen an, einen Weg der "Sozialraumorientierung" mit zu gehen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Engagement für ein gutes Leben – Sozialraum gemeinsam entdecken und gestalten weiterlesen
  • Schild one World
    Schöpfung

    Vom Einsatz für die Schöpfung und Franziskus’ großem Erbe

    Vor zehn Jahren veröffentlichte Papst Franziskus die Umwelt-Enzyklika „Laudato Si“. Klaus gr. Beilage, Gründer des deutschsprachigen Laudato-Si-Netzwerks, erzählt hier, was diese Schrift so besonders macht und warum es so wichtig ist, Papst Franziskus' Erbe mit einem Lächeln weiterzutragen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vom Einsatz für die Schöpfung und Franziskus’ großem Erbe weiterlesen
  • Berufungscoaching, Ansgar Stolte, Nathalie Jelen
    Projekte

    Mit Coaching die Wüste zum Blühen bringen

    Nathalie Jelen und Ansgar Stolte bieten seit etwa fünf Jahren das Berufungscoaching WaVe® an. Darin helfen sie Menschen zu einem erfüllteren Leben. Im Interview erklären sie, was Coaching bedeutet, warum sie zu nichts raten und wie durch eine solche Begleitung die Wüste zum Blühen gebracht wurde.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Coaching die Wüste zum Blühen bringen weiterlesen
  • Blumen
    Presse

    Bistum Osnabrück schreibt erneut Umweltpreis aus

    07.02.2025, Das Bistum Osnabrück schreibt zum zweiten Mal einen Umweltpreis aus: Noch bis 15. August können Kindergärten, Schulen, Kirchengemeinden, kirchliche Verbände, Faire Gemeinden oder weitere Gruppen aus dem Gebiet des Bistums Osnabrück sich darum bewerben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück schreibt erneut Umweltpreis aus weiterlesen
  • Demonstration für Demokratie
    Engagement

    „Wenn wir uns als Kirche nicht politisch äußern, fehlt etwas“

    Der Katholikenrat im Bistum Osnabrück – das ist die Vertretung der Mitglieder aus Pfarrgemeinderäten und katholischen Verbänden. Hier im Interview erklärt die Vorsitzende Katharina Abeln, warum sich das Gremium auch politisch engagiert und was es mit der Demokratie in der Kirche auf sich hat.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Wenn wir uns als Kirche nicht politisch äußern, fehlt etwas“ weiterlesen
  • Werner Echtermann
    Gesellschaft

    Wählen, damit es menschlich bleibt

    Um einen reibungslosen Ablauf von Wahlen zu garantieren, sind Wahlhelfende unverzichtbar. Einer von ihnen ist Werner Echtermann aus Osnabrück. Er begleitet seit über 30 Jahren Wahlen als freiwilliger Helfer und erzählt hier, warum dieses Ehrenamt so wichtig ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wählen, damit es menschlich bleibt weiterlesen
  • Biene auf Blume
    Schöpfung

    Die Umwelt schützen mit Papst Franziskus

    Das Bistum Osnabrück schreibt wieder einen Umweltpreis aus, bei dem viele gute Ideen gesucht werden. Teilnehmen können Kindergärten, Schulen, Kirchengemeinden, Verbände sowie sonstige Gruppen auf dem Gebiet des Bistums Osnabrück. Die Bewerbungsphase endet am 15. August 2025.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Umwelt schützen mit Papst Franziskus weiterlesen
Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 18 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen