Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

204 Artikel zum Schlagwort Engagement

  • Mit Coaching die Wüste zum Blühen bringen
    Bild: pixabay.com, Jim Black
    Hilfe für alle Fälle

    Mit Coaching die Wüste zum Blühen bringen

    Nathalie Jelen und Ansgar Stolte bieten seit etwa fünf Jahren das Berufungscoaching WaVe® an. Darin helfen sie Menschen zu einem erfüllteren Leben. Im Interview erklären sie, was dabei Coaching bedeutet, warum sie zu nichts raten und wie durch ihre Begleitung die Wüste zum Blühen gebracht wurde.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Coaching die Wüste zum Blühen bringen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Blumen
    Es grünt und blüht im Garten der Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer in Bad Bentheim. Bild: Katharina Leuck
    Presse

    Bistum Osnabrück schreibt erneut Umweltpreis aus

    07.02.2025, Das Bistum Osnabrück schreibt zum zweiten Mal einen Umweltpreis aus: Noch bis 15. August können Kindergärten, Schulen, Kirchengemeinden, kirchliche Verbände, Faire Gemeinden oder weitere Gruppen aus dem Gebiet des Bistums Osnabrück sich darum bewerben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück schreibt erneut Umweltpreis aus weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Demonstration für Demokratie
    Katharina Abeln (Mitte) mit Katholikenratsgeschäftsführer Hermann Steinkamp (links) und dem stellvertretenden Vorsitzenden Norbert Frische Bild: privat
    Engagement

    „Wenn wir uns als Kirche nicht politisch äußern, fehlt etwas“

    Der Katholikenrat im Bistum Osnabrück – das ist die Vertretung der Mitglieder aus Pfarrgemeinderäten und katholischen Verbänden. Hier im Interview erklärt die Vorsitzende Katharina Abeln, warum sich das Gremium auch politisch engagiert und was es mit der Demokratie in der Kirche auf sich hat.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Wenn wir uns als Kirche nicht politisch äußern, fehlt etwas“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Werner Echtermann
    Bild: Christof Haverkamp
    Gesellschaft

    Wählen, damit es menschlich bleibt

    Um einen reibungslosen Ablauf von Wahlen zu garantieren, sind Wahlhelfende unverzichtbar. Einer von ihnen ist Werner Echtermann aus Osnabrück. Er begleitet seit über 30 Jahren Wahlen als freiwilliger Helfer und erzählt hier, warum dieses Ehrenamt so wichtig ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wählen, damit es menschlich bleibt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Neujahrsempfang des Bistums Osnabrück: Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft waren der Einladung von Bischof Dominicus gefolgt.
    Neujahrsempfang des Bistums Osnabrück: Vertreter*innen aus Politik, Gesellschaft, Verwaltung und Kirche waren der Einladung von Bischof Dominicus gefolgt. Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Gesellschaftliche Themen beim Neujahrsempfang

    Am 5. Januar fand der traditionelle Neujahrsempfang des Bistums Osnabrück mit Gäste aus Politik, Verwaltung, Gesellschaft und Kirche statt. Thematisch ging es unter anderem um die Bereiche Gesundheit, Bildung und Soziales. Dort wolle sich das Bistum auch weiter engagieren, so Bischof Dominicus.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gesellschaftliche Themen beim Neujahrsempfang weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Sternsinger Lorup
    Nach dem Umzug versammelten sich die Sternsingern ihren Betreuern und Organisatoren sowie Bischof Dominicus zum Gruppenfoto vor der Loruper Pfarrkirche. Bild: Lambert Brand
    Bistum

    Aktion Dreikönigssingen 2025 eröffnet

    Die Hümmlinger Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt stand am Wochenende ganz im Zeichen der Sternsingereröffnung der Diözese Osnabrück. Über 230 Sternsinger aus vielen Kirchengemeinden des Bistums feierten gemeinsam mit Bischof Dominicus Meier den Aussendungsgottesdienst.

    Lesen Sie diesen Artikel: Aktion Dreikönigssingen 2025 eröffnet weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Geld für den Umweltschutz
    Bild: MOJU Bramsche
    Projekte

    Geld für den Umweltschutz

    Elektrische Heizkissen für die Kirche, Fledermausziegel im Kirchendach, ein ökologischer Pfarrgarten oder ein Lastenrad für die Jugendarbeit? Das Bistum Osnabrück fördert seit vielen Jahren nachhaltige Projekte, die sich für den Schutz der Umwelt und die Bewahrung der Schöpfung einsetzen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geld für den Umweltschutz weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Monatsvorschau September 2024
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Monatsvorschau September 2024

    23.08.2024, Ausgewählte Termine im September 2024 im Bistum Osnabrück

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau September 2024 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Zusammenarbeit auf Augenhöhe
    Bild: canva.com
    Bibelfenster

    Zusammenarbeit auf Augenhöhe

    Ist es wirklich schlecht, in der eigenen Heimatgemeinde zu arbeiten? Als Pastoralreferentin mit fast neun Jahren Erfahrung teilt Eva Schumacher im Bibelfenster positive Erlebnisse und zeigt, wie gegenseitige Unterstützung die Gemeinde stärken kann.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zusammenarbeit auf Augenhöhe weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Europa, Flaggen, Europawahl
    Bild: unsplash.com, alexandre-lallemand
    Gesellschaft

    Eine gemeinsame Zukunft wählen

    Die christlichen Kirchen in Deutschland rufen dazu auf, sich an der Europawahl am Sonntag, 9. Juni, zu beteiligen: „Machen Sie bei der Wahl von Ihrer Stimme Gebrauch. Wählen Sie eine gemeinsame Zukunft in einem starken Europa!“ Dabei treten die Kirchen entschieden jeder Form von Extremismus entgegen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine gemeinsame Zukunft wählen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Dominik Heggemann und Katleen Strunk sind beide in Kirche und Fußball aktiv.
    Dominik Heggemann und Katleen Strunk sind beide in Kirche und Fußball aktiv. Bild: privat
    Freizeit

    Teamgeist – gefragt in Fußball und Kirche

    Fanmeilen, Deutschlandfahnen, Fußballfieber: Europameisterschaft. Auch Katleen Strunk und Dominik Heggemann fiebern mit. Beide sind aktiv im Fußballverein Blau-Weiß Hollage. Und beide sind aktiv in der Kirche. Aber gehen Weihrauch und Fußballtrikot überhaupt zusammen?

    Lesen Sie diesen Artikel: Teamgeist – gefragt in Fußball und Kirche weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Renovabis Plakat
    Bild: renovabis
    Gemeinschaft

    Damit Frieden wächst – Renovabis Pfingstaktion 2024

    Die Sehnsucht nach Frieden ist bei vielen Menschen groß – besonders auch angesichts der aktuellen kriegerischen Auseinandersetzungen und Konflikte. Damit setzt sich auch die diesjährige Kampagne des Hilfswerks Renovabis im Mai auseinander. Machen Sie mit!

    Lesen Sie diesen Artikel: Damit Frieden wächst – Renovabis Pfingstaktion 2024 weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 17 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen