Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

3 Artikel zum Schlagwort Geist

  • Wolke Seifenblasen
    Bild: canva.com
    Bibelfenster

    Miteinander mit Leichtigkeit

    Macht und Verantwortung teilen und gemeinsam etwas schaffen - das sind wichtige Prinzipien der Kirche der Beteiligung im Bistum Osnabrück. Im aktuellen Bibelfenster findet Eva Gutschner Spuren dieses Prinzips schon in der Bibel ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Miteinander mit Leichtigkeit weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Mensch im Wald
    Bild: unsplash.com, Maksymilian Sleziak
    Bibelfenster

    Der fürsorgliche Geist

    Was kann und tut der Heilige Geist? Dieser Frage stellt sich Roberto Piani im aktuellen Bibelfenster. Und erkennt: Dieser Geist lässt uns spüren, dass wir nicht alleine sind, auch und gerade in der schwierigen Zeit der Corona-Krise.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der fürsorgliche Geist weiterlesen
    Vom von Verena Albers
  • Eine Frau überblickt den Sonnenaufgang über den Wolken.
    Bild: unsplash.com, Kristen Sturdivant
    Bibelfenster

    Träger Gottes Geistes

    "Da sieht man, wes Geistes Kind er ist!" - Diese Redewendung, die wir heute meist abwertend gebrauchen, geht zurück auf ein Jesus Wort im Lukasevangelium. Wie war es ursprünglich gemeint?

    Lesen Sie diesen Artikel: Träger Gottes Geistes weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen