Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

337 Artikel zum Schlagwort Gesellschaft

  • Danke in verschiedenen Sprachen
    Hoffnung

    Das kleine ABC der Dankbarkeit

    Am 21. September wird jedes Jahr der "Welttag der Dankbarkeit" gefeiert - und bis zum Fest Erntedank am 5. Oktober 2025 ist es auch nicht mehr weit. Gerade ist also die perfekte Zeit, um mehr Dankbarkeit in Ihr Leben zu bringen! Warum sich das lohnt, lesen Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das kleine ABC der Dankbarkeit weiterlesen
  • Eine Person, die einer anderen freundlich die Tür öffnet. Beide winken einander zu.
    Bibelfenster

    Liebe als Türöffner

    Wer bleibt draußen und wer darf eintreten? In diesem Bibelfenster geht es um enge Türen und weite Herzen. Autor Hermann Steinkamp schreibt darüber, welche Antwort die Bibel auf die Frage nach Einlass ins Himmelreich bietet und über Ideen, wie wir selbst zu Türöffnern werden können – für uns und für andere.

    Lesen Sie diesen Artikel: Liebe als Türöffner weiterlesen
  • Scherenschnitte verschiedener Menschen aus Papier
    Bild von Melanie Jacobi
    Melanie Jacobi
    Blog

    Wunderschön

    21.08.2025, Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, Sie haben die Aufgabe, sich selbst zu malen. Mit rot markieren Sie, was Sie an sich mögen; mit schwarz, was Ihnen nicht so gut gefällt. Was haben Sie gemalt?

    Lesen Sie diesen Artikel: Wunderschön weiterlesen
  • ein Mosaik, das zwei Figuren zeigt
    Bild von Dominik Blum
    Dominik Blum Pfarrbeauftragter
    Blog

    Bunt statt vergeblich

    12.08.2025, Im Blick auf die Arbeit in Pfarreien und Gemeinden wird in letzter Zeit oft von der „Last der pastoralen Vergeblichkeit“ gesprochen. Egal, was wir tun in der Kirche, egal, wie gut wir es tun – es wird doch alles weniger, kleiner, ärmer, trauriger. Oder doch nicht?

    Lesen Sie diesen Artikel: Bunt statt vergeblich weiterlesen
  • Vogelhaus im Baum
    Liebe

    Das Nest ist leer – vom Leben als Paar, wenn die Kinder ausziehen

    Durchschnittlich 24 Jahre wohnen Kinder in Deutschland bei ihren Eltern. Rund zwei Jahrzehnte also prägt das Familienleben die Partnerschaft. Aber was passiert, wenn die Kinder ausziehen? Wie funktioniert das Leben so allein zu zweit? Dazu gibt es hier einige Tipps!

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Nest ist leer – vom Leben als Paar, wenn die Kinder ausziehen weiterlesen
  • Titelbild Podcast Isses Sünde ... Waffen zu exportieren?

    Isses Sünde … Waffen zu exportieren – Die Sonderfolge LIVE vor Publikum

    Panzer, Patronen, Prinzipien: In dieser Sonderfolge diskutieren Alex und Urs, ob Waffenlieferungen moralisch vertretbar sind. Zwischen Pflicht zur Solidarität, politischer Verantwortung und christlicher Ethik reden sie über die christliche Pflicht zum Frieden und wie Friede überhaupt entsteht. Moderator Christoph führt durch die Debatte, die vor und mit Publikum aufgenommen wurde und zeigt: Die Grenzen zwischen Gut und Böse sind manchmal ebenso verschwommen wie die zwischen Pazifismus und Pragmatismus.

    Lesen Sie diesen Artikel: Isses Sünde … Waffen zu exportieren – Die Sonderfolge LIVE vor Publikum weiterlesen
  • Titelbild Podcast Isses Sünde ... eine Tradwife zu sein?

    Isses Sünde … eine Tradwife zu sein? – Die Sonderfolge LIVE vor Publikum

    Der Mann als Ernährer, die Frau als Hausfrau und Mutter: Tradwives inszenieren traditionelle Rollenbilder der 1950er-Jahre zwischen Küchenschürze und Instagram-Account. Ist das eine freie Form der Selbstverwirklichung oder nostalgische Sehnsucht nach klaren Rollen? In dieser Spezial-Episode - live aufgezeichnet vor Publikum - diskutieren Alex und Urs, was hinter dem Tradwife-Trend steckt – wie immer begleitet von Moderator Christoph, der die Debatte pointiert führt.  

    Lesen Sie diesen Artikel: Isses Sünde … eine Tradwife zu sein? – Die Sonderfolge LIVE vor Publikum weiterlesen
  • Briefmarken
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Bunte Bildchen?!

    30.06.2025, Ob es Ihnen schon aufgefallen ist? Im Briefkasten geht es ein bisschen weniger bunt zu … Des Rätsels Lösung ist einfach: In den Postfilialen gibt es wohl die die Anweisung, keine Briefmarken mehr auf Briefe zu kleben, sondern einen dem Portowert entsprechenden Aufkleber auszudrucken und zu verwenden. Aus bunten Marken werden schwarz-weiße Frankierlabel.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bunte Bildchen?! weiterlesen
  • Titelbild Isses Sünde ... auf TikTok zu sein

    Isses Sünde … auf TikTok zu sein?

    🎙️✨📱💃 Ist TikTok der kreative Spielplatz der neuen Generation oder eine digitale Ablenkungsmaschine? Fördert die Plattform echte Kunst oder nur schnelle Trends? Und wo beginnt die ethische Verantwortung von Content-Schaffenden? Eine Folge über Influencer, Aufmerksamkeitssucht und die versteckte Macht der Algorithmen. Einschalten lohnt sich! 🎙️✨

    Lesen Sie diesen Artikel: Isses Sünde … auf TikTok zu sein? weiterlesen
  • Frau macht abwehrende Handbewegung
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Widerständig bleiben

    24.06.2025, Ich bin zu Besuch bei meinem Kumpel Jonas, in dessen Kirchengemeinde es noch eine ordentliche Fronleichnamsprozession gibt. Schon aus kulturellem, beruflichem Interesse und ein bisschen auch aus Nostalgie-Gründen (denn ich war als Jugendliche begeisterte Lektorin bei unseren heimatlichen Prozessionen) schaue ich mir das Ganze mal an.

    Lesen Sie diesen Artikel: Widerständig bleiben weiterlesen
  • Titelbild Isses Sünde ... Luxus zu lieben?

    Isses Sünde … Luxus zu lieben?

    💎✨ Luxus fasziniert, spaltet und provoziert! Aber isses Sünde, ihn zu lieben? Was ist Luxus überhaupt? Christoph, Urs und Alexander nehmen das Phänomen unter die Lupe: Wo beginnt Genuss, wo endet Bescheidenheit, und wann wird Luxus zur moralischen Gratwanderung? Ist die Sehnsucht nach Schönheit und Exklusivität verwerflich? Gibt es einen Unterschied zwischen berechtigtem Komfort und dekadenter Verschwendung? Eine Folge über Statussymbole, ethische Dilemmata und die ewige Jagd nach dem besonderen Etwas. Einschalten lohnt sich! 🎙️✨

    Lesen Sie diesen Artikel: Isses Sünde … Luxus zu lieben? weiterlesen
  • Konzertbesucher
    Bild von Dominik Blum
    Dominik Blum Pfarrbeauftragter
    Blog

    The Land of Hope and Dreams

    16.06.2025, Bruce Springsteen tourt durch Deutschland und spielt Konzerte in Berlin, Frankfurt und Gelsenkirchen. Bei jedem Konzert wettert "The Boss" gegen die US-Regierung. Vielleicht, weil er katholisch ist …?

    Lesen Sie diesen Artikel: The Land of Hope and Dreams weiterlesen
Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 29 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen