Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

314 Artikel zum Schlagwort Gesellschaft

  • Demokratie-Aktion Bistum Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Gesellschaft

    100% Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt

    Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sie braucht Pflege und Engagement. Was das konkret bedeuten kann und warum es so wichtig ist, sich aus christlicher Perspektive für die Demokratie einzusetzen, das verraten Christinnen und Christen auf dieser Seite.

    Lesen Sie diesen Artikel: 100% Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Werner Echtermann
    Bild: Christof Haverkamp
    Gesellschaft

    Wählen, damit es menschlich bleibt

    Um einen reibungslosen Ablauf von Wahlen zu garantieren, sind Wahlhelfende unverzichtbar. Einer von ihnen ist Werner Echtermann aus Osnabrück. Er begleitet seit über 30 Jahren Wahlen als freiwilliger Helfer und erzählt hier, warum dieses Ehrenamt so wichtig ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wählen, damit es menschlich bleibt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Pilger der Hoffnung
    Bild von Dominicus
    Dominicus Bischof
    Blog

    Pater Alfred Delp – ein Pilger der Hoffnung

    01.02.2025, Das von Papst Franziskus ausgerufene „Heilige Jahr“ 2025 steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Ein Motto, das mich auf mehrfache Weise herausfordert: Von welcher Hoffnung ist da die Rede? Was heißt es, ein Pilger zu sein? Bin ich selbst ein „Pilger der Hoffnung“, oder kann ich einer werden?

    Lesen Sie diesen Artikel: Pater Alfred Delp – ein Pilger der Hoffnung weiterlesen
    Vom von Dominicus
  • Mauer am Herrenteichswall mit Gerüst
    Bild: Cedrik Fritz
    Bibelfenster

    Stein für Stein

    Stein für Stein wächst die Mauer am Herrenteichswall in Osnabrück – ein Bild, das Cedrik Fritz auch an die Erneuerung seines Glaubens erinnert. Was das Wirken Jesu und die Herausforderungen christlicher Religiosität heute damit zu tun haben, können Sie hier im Bibelfenster lesen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Stein für Stein weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Beitrag der Aktion "kreuz.setzen"
    Bild: instagram.com/kreuz.setzen
    Gesellschaft

    Mitmach-Aktion auf Instagram

    Die Social Media Aktion des christlichen Kollektivs "Kreuz.setzen" soll dabei helfen ein Statement zu setzen. Weitere Informationen dazu gibt es hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mitmach-Aktion auf Instagram weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • „Unser Kreuz hat keine Haken“ – das Banner der Aktion wird ab dem 27. Januar an Kirchen und kirchlichen Gebäuden in Osnabrück und der umliegenden Region hängen. Auf dem Foto (von links) Cedrik Fritz, Marita Moro, Frank Hemme-Pelzer von der katholischen Domgemeinde St. Petrus in Osnabrück und Friedemann Keller von der evangelischen Kirchengemeinde St. Michaelis.
    „Unser Kreuz hat keine Haken“ – das Banner der Aktion wird ab dem 27. Januar an Kirchen und kirchlichen Gebäuden in Osnabrück und der umliegenden Region hängen. Auf dem Foto (von links) Cedrik Fritz, Marita Moro, Frank Hemme-Pelzer von der katholischen Domgemeinde St. Petrus in Osnabrück und Friedemann Keller von der evangelischen Kirchengemeinde St. Michaelis. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Aktion gegen Hass und Rassismus

    22.01.2025, Knapp 40 evangelische und katholische Kirchengemeinden, Verbände und die Caritas in Osnabrück und Umgebung beteiligen sich mit mehr als 70 Bannern an der Aktion „Unser Kreuz hat keine Haken“. Auftakt der Aktion ist am 27. Januar – dem Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus.

    Lesen Sie diesen Artikel: Aktion gegen Hass und Rassismus weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Wiese mit Haus im Hintergrund
    Bild: unsplash.com, Valentina Locatelli
    Bild von Dominik Blum
    Dominik Blum Pfarrbeauftragter
    Blog

    „Wir haben keine andre Zeit als diese“

    21.01.2025, Wenn vor der Bundestagswahl im nächsten Monat von "Windmühlen der Schande" und "Remigration" schwadroniert wird, dann lohnt es sich, mal das "Gebet" der jüdischen Lyrikerin Mascha Kaléko zu lesen, die vor 50 Jahren gestorben ist ...

    Lesen Sie diesen Artikel: „Wir haben keine andre Zeit als diese“ weiterlesen
    Vom von Dominik Blum
  • betende Hände
    Bild: canva.com
    Gesellschaft

    Gebet für alle

    Auf dieser Seite finden Sie ein Gebet für Demokratie und gegen Extremismus - tragen Sie es gerne weiter!

    Lesen Sie diesen Artikel: Gebet für alle weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Frau macht Yoga am Meer
    Bild: AdobeStock.com, Ant
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Mehr Weisheit bitte!

    15.01.2025, Lasst uns doch bitte mit ein bisschen mehr Weisheit in dieses Jahr starten! Klug, aufrichtig und umsichtig. Mit einer Portion alter Lebenserfahrung und einer Prise jungem Wagemut. Mit dem Wunsch, das Leben für alle gelingen zu lassen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Mehr Weisheit bitte! weiterlesen
    Vom von Katie Westphal
  • Plakat Kampagne für alle
    Bild: https://fuer-alle.info
    Gesellschaft

    Für alle – wählen mit Herz und Verstand

    Das Bistum Osnabrück beteiligt sich an einer bundesweiten ökumenischen Initiative zur Bundestagswahl 2025. Die Kampagne „Für alle. Mit Herz und Verstand“ rückt die Begriffe Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt in den Fokus.

    Lesen Sie diesen Artikel: Für alle – wählen mit Herz und Verstand weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Neujahrsempfang des Bistums Osnabrück: Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft waren der Einladung von Bischof Dominicus gefolgt.
    Neujahrsempfang des Bistums Osnabrück: Vertreter*innen aus Politik, Gesellschaft, Verwaltung und Kirche waren der Einladung von Bischof Dominicus gefolgt. Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Gesellschaftliche Themen beim Neujahrsempfang

    Am 5. Januar fand der traditionelle Neujahrsempfang des Bistums Osnabrück mit Gäste aus Politik, Verwaltung, Gesellschaft und Kirche statt. Thematisch ging es unter anderem um die Bereiche Gesundheit, Bildung und Soziales. Dort wolle sich das Bistum auch weiter engagieren, so Bischof Dominicus.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gesellschaftliche Themen beim Neujahrsempfang weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Krippe mit Kerzen
    Bild: canva.com
    Bibelfenster

    Gott, wo bist du?

    Wer rechnet heute schon damit, dass Gott in unser Leben kommt, dass er eigentlich immer schon da ist, immer wieder neu? Und was hat das mit uns Menschen zu tun? Antworten gibt's hier im Bibelfenster von Hermann Steinkamp.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott, wo bist du? weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 27 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen