Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

314 Artikel zum Schlagwort Gesellschaft

  • Warten auf Gerechtigkeit
    Bild: canva.com
    Bibelfenster

    Warten auf Gerechtigkeit

    Noch ist er nicht da, der Tag der vollkommenen Gerechtigkeit – doch die Adventszeit lädt dazu ein, ihn sehnsüchtig zu erwarten. Was wäre, wenn es einen Adventskalender gäbe, der uns dem Frieden täglich ein Stück näher bringt? Barbara Nick-Labatzki schreibt im Bibelfenster über diese Frage.

    Lesen Sie diesen Artikel: Warten auf Gerechtigkeit weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Bischof Dominicus eröffnete den Ärzte- und Juristentag im Bistum Osnabrück.
    Bischof Dominicus eröffnete den Ärzte- und Juristentag im Bistum Osnabrück. Bild: Bistum Osnabrück
    Gemeinschaft

    Suizidassistenz – Autonomie im Grenzbereich

    Um „Suizidassistenz – Autonomie im Grenzbereich“ ging es beim diesjährigen Ärzte- und Juristentages im Bistum Osnabrück. Bei der Veranstaltung in der Aula der Ursulaschule in Osnabrück wurde das Thema aus theologischer, medizinischer und juristischer Perspektive beleuchtet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Suizidassistenz – Autonomie im Grenzbereich weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • gemütlicher Sessel
    Bild: AdobeStock.com, Imane
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Der Sonntag unter den Monaten

    22.11.2024, Heute Nachmittag am Schreibtisch - ein wenig missmutig schaue ich in das schmuddlig-graue Novemberwetter hinaus. Irgendwie hab ich grad Lust auf gar nichts. Plötzlich kommt mir ein Satz wieder in den Sinn, den ich vor einigen Tagen auf einem Kalenderblatt gelesen habe: „Der November ist der Sonntag unter den Monaten“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Sonntag unter den Monaten weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Kind Vater Fernglas Sonnenaufgang
    Bild: canva.com
    Bibelfenster

    Gegen das Dunkel, für das Licht

    Nicht nur in der aktuellen Zeit, der politischen Situation und Weltlage, sondern auch zur Zeit Jesu gab es viel Bedrängnis und bedrückende Erfahrungen. Martin Splett schreibt im Bibelfenster über die tröstliche Botschaft des Evangeliums und den Mut, den wir trotzdem haben dürfen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gegen das Dunkel, für das Licht weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Kampagne Niedersachsen gegen Antisemitismus
    Bild: www.niedersachsen-gegen-antisemitismus.de
    Gesellschaft

    Niedersachsen gegen Antisemitismus

    Das Bistum Osnabrück unterstützt die Kampagne „Niedersachsen gegen Antisemitismus“ und setzt sich damit für eine Stärkung der Demokratie und eine offene, tolerante und vielfältige Gesellschaft ein. Auch die Schulstiftungbetei ligt sich an der Kampagne gegen Diskriminierung und für gesellschaftlichen Zusammenhalt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Niedersachsen gegen Antisemitismus weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Blatt
    Bild: unsplash.com, Patricia
    Seelsorge

    Zeit für die Seele

    Sie ist das, was einen Menschen ausmacht, was jede und jeden einzigartig macht: die Seele. Doch auch wenn sie ein wesentlicher Bestandteil des Lebens ist, bleibt sie oft schwer greifbar. Bernhard Brinkmann ist Priester und Krankenhaus-Seelsorger im Marienhospital Osnabrück. Im Gespräch erzählt er, warum man sich gut um die Seele kümmern muss und wie das geht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zeit für die Seele weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Finger mit Gesicht
    Bild: AdobeStock.com, New Africa
    Bibelfenster

    Begegnung auf Augenhöhe

    Die Begegnung zwischen Jesus und Bartimäus in der Nähe von Jericho ist eine wunderbare biblische Erzählung, findet Hermann Steinkamp. Woran sie ihn erinnert und was das damit zu tun hat, wie er anderen Menschen begegnet, das erzählt er hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Begegnung auf Augenhöhe weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Mauer mit Graffiti
    Bild: unsplash.com, Stephen Harlan
    Bild von Dominik Blum
    Dominik Blum Pfarrbeauftragter
    Blog

    Keine Angst!

    22.10.2024, Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an psychischen Erkrankungen. Unruhe und Depression, vor allem Panik und Angst nehmen zu. Davon berichten nicht nur Statistiker, Ärzte und Arbeitgeber. Auch in meinem persönlichen Umfeld begegne ich Menschen, denen es so geht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Keine Angst! weiterlesen
    Vom von Dominik Blum
  • Glas mit Münzen
    Bild: unsplash.com, Josh Appel
    Bibelfenster

    Zukunftskonto Kirche

    Es geht immer ums Geld - auch in der Kirche. Vera Jansen schreibt im Bibelfenster über die christliche Perspektive auf die Themen Geld, Investitionen und Zukunft der Kirche inmitten des Konsolidierungsprozesses.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zukunftskonto Kirche weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Loch in brauner Mauer
    Bild: unsplash.com, Robert Katzki
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Kluge Löcher bohren

    10.10.2024, In den vergangenen Tagen habe ich das Buch „Gegen die neue Härte“ von Judith Kohlenberger gelesen. Mich hat der Titel neugierig gemacht. „Gegen die neue Härte“ ist nicht nur eine Lektüre für den Urlaub. Es ist ein Plädoyer, der neuen Härte in all ihren Ausdrucksformen die Stirn zu bieten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kluge Löcher bohren weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Frettchen
    Bild: AdobeStock.com, Theeranan
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Schläft ein Lied in allen Dingen …

    03.10.2024, „Sag mal, was um alles in der Welt war das denn eben für ein Tier, was ich da gesegnet habe?“, fragte mich der Pfarrer leise, als wir hinter den Ministranten zur Sakristei zurückgingen. „Ich glaube, das war ein Frettchen!“, flüsterte ich zurück. Wir hatten gerade einen Tiersegnungsgottesdienst gefeiert ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Schläft ein Lied in allen Dingen … weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Mensch am Strand blickt auf ein Licht
    Bild: unsplash.com, Karsten Winegeart
    Glaube

    Ein „Danke“ bringt Zufriedenheit

    Die Stimmung ist schlecht und die Zukunftsperspektiven sind miserabel! Diesen Eindruck könnte man gewinnen, beim Blick auf die Weltlage und die Wetter-App oder beim Gespräch mit den Kollegen. Da ist das Erntedankfest im Oktober eine gute Gelegenheit, sich der positiven Dinge im Leben bewusst zu werden

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein „Danke“ bringt Zufriedenheit weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 … Seite 27 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen