Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

315 Artikel zum Schlagwort Gesellschaft

  • Wolke Seifenblasen
    Bild: canva.com
    Bibelfenster

    Miteinander mit Leichtigkeit

    Macht und Verantwortung teilen und gemeinsam etwas schaffen - das sind wichtige Prinzipien der Kirche der Beteiligung im Bistum Osnabrück. Im aktuellen Bibelfenster findet Eva Gutschner Spuren dieses Prinzips schon in der Bibel ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Miteinander mit Leichtigkeit weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Holzklötze Würde unantastbar
    Bild: Forum am Dom
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Würde unantastbar

    26.09.2024, Aus grobem Holz geschnitzt oder ebenmäßigen Platten, voller dunkler Äste oder fein gemasert, mit rauhen Rillen oder glatter Oberfläche – ganz unterschiedlich sind die Holzplättchen, die zurzeit im Forum am Dom auf den Tischen liegen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Würde unantastbar weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Person zeigt Peace mit beiden Händen
    Bild: canva.com
    Bibelfenster

    Kleine Schritte zum Frieden

    Warum gibt es immer wieder Streitigkeiten und wie kommt es zum Krieg? Roberto Piani schreibt im Bibelfenster über eine Stelle aus dem Jakobusbrief, die aufzeigt, wie nutzlos Gefühle wie Eifersucht oder Begehren sind. Er regt stattdessen zur Reflexion über innere Prozesse an, damit Frieden gelingen kann.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kleine Schritte zum Frieden weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Palme
    Bild: unsplash.com, Alec Bennett
    Bild von Michaela Wachendorfer
    Michaela Wachendorfer Geistliche Begleitung
    Blog

    Heruntergekommen

    17.09.2024, Bibliodrama, die Geschichte vom Zachäus auf dem Baum - ein Abendangebot für Gäste der katholischen Kirche auf unserer Insel Juist. Altbekannt diese Szene, aber eben nicht nur Bibel für Kommunionkinder! Wir kannten uns alle nicht an dem Abend, eine bunte Gruppe von Touristen, die sich von dem Angebot angesprochen fühlten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Heruntergekommen weiterlesen
    Vom von Michaela Wachendorfer
  • Schild
    Bild: AdobeStock.com, textune
    Bibelfenster

    Wer glaubt, der tut

    „Meinen Glauben kann ich dir zeigen. Du brauchst dir nur anzusehen, was ich tue.“ Zu diesem Jesuswort macht sich Kirsten Ludwig im aktuellen Bibelfenster Gedanken - und stellt klar: Glaube, der nicht umgesetzt wird, ist nutzlos. Warum, erklärt sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wer glaubt, der tut weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Kinder
    Bild: AdobeStock.com, Nastya
    Kinder

    Projekt Partizipation

    Am 20. September wird der 70. Weltkindertag gefeiert, dieses Jahr unter dem Motto: „Mit Kinderrechten in die Zukunft“. Auch im Bistum Osnabrück wird mitgefeiert – und das nicht nur an diesem Tag: In der katholischen Kindertagesstätte St. Johannes Bohmte sind Kinderrechte Teil des Alltags.

    Lesen Sie diesen Artikel: Projekt Partizipation weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Schild mit einem Herz
    Bild: unsplash.com, Mika Baumeister
    Bild von Dominik Blum
    Dominik Blum Pfarrbeauftragter
    Blog

    Mit Mut und Hoffnung gegen Rechtsextremismus

    03.09.2024, Ausgerechnet am 1. September gewinnt mit der AfD in Thüringen eine gesichert rechtsextreme Partei eine Landtagswahl in Deutschland. So tief im Westen können wir im Bistum Osnabrück nicht sein, dass uns der politische Osten nicht interessieren würde ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Mut und Hoffnung gegen Rechtsextremismus weiterlesen
    Vom von Dominik Blum
  • Monitor im Krankenhaus
    Bild: AdobeStock.com, pattozher
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Nachts in der Notaufnahme

    07.08.2024, Mittlerweile ist es elf Uhr nachts. Die Stunden in der Notaufnahme ziehen sich. Anmelden, warten, untersucht werden, warten, weiter untersucht werden, warten auf ein freies Bett. Die Einweisung eines Angehörigen ins Krankenhaus war unumgänglich geworden ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Nachts in der Notaufnahme weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Schrank mit Schubladen
    Bild: AdobeStock.com, Sergey Skleznev
    Gesellschaft

    Humor statt Schubladen: Vorurteile erkennen und überwinden

    Frauen können gut kochen, Jungs spielen gerne Fußball und Deutsche sind immer pünktlich – solche Annahmen helfen bei der Orientierung im Alltag. Vorurteile können aber auch zu Diskriminierung führen. Warum das gefährlich ist und was man dagegen tun kann, erfahren Sie hier im Interview.

    Lesen Sie diesen Artikel: Humor statt Schubladen: Vorurteile erkennen und überwinden weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Hände die gemeinsam ein Brot festhalten.
    Bild: canva.com
    Bibelfenster

    Wer teilt, hat mehr

    Auf das Wunder der Brotvermehrung blickt Hermann Steinkamp in diesem Bibelfenster. Für ihn hat die Bibelstelle eine besondere Bedeutung, denn es geht darin nicht nur um die Macht Gottes, sondern auch um den wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln. Mehr dazu lesen Sie hier!

    Lesen Sie diesen Artikel: Wer teilt, hat mehr weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Peace-Zeichen
    Bild: unsplash.com, Jon Tyson
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Europa – ein Friedensprojekt

    18.07.2024, Wir sprechen vom Sommermärchen. Die Fußball-Europameisterschaft führt Menschen zusammen. Sport als wichtiges Element eines europäischen Friedensprojektes. In diesen Tagen ist es besonders wichtig, die wertvollen Ereignisse der Vergangenheit zu erinnern ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Europa – ein Friedensprojekt weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Frau schaut in die Kamera
    Bild: AdobeStock.com, Davide Angelini
    Bibelfenster

    Warum nicht ich?

    Die Diskussionen und Debatten rund um das Thema Frauen in Kirche sind nach wie vor brisant. Vera Jansen nimmt als Frau, Mutter und Theologin, das Thema der Gleichberechtigung der Frau aus unterschiedlichen Perspektiven wahr und spricht ein großes Dankeswort im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Warum nicht ich? weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
« Zurück Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Seite 27 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen